Skip to content

Apple verwendet erstmals auf seiner Webseite den Begriff MacOS

Bereits vor einigen Tagen kamen Diskussionen auf, ob Apple sein Mac-Betriebssystem im Rahmen einer Konsolidierung der Namensgebung künftig von OS X in MacOS umbenennen könnte. Nun hat Apple selbst diese Diskussionen noch einmal befeuert. Im Rahmen einer frisch aktualisierten Webseite zum Thema Umweltschutz tauchte nämlich erstmals offiziell die Bezeichnung MacOS auf. Bei der Beantwortung der Frage "Wie geht Apple bei seiner produktspezifischen Ökobilanz vor?" antwortet sich Apple unter anderem selbst mit dem Satz "Gebrauchsjahre basieren auf dem ersten Besitzer und werden auf vier Jahre für MacOS und tvOS Geräte und drei Jahre für iOS und watchOS Geräte geschätzt." Auf der US-amerikanischen Seite hat man die Bezeichnung nach der Berichterstattung der amerikanischen Kollegen in der vergangenen Nacht bereits wieder auf OS X geändert. Die deutschen Seiten dürften im Laufe des Tages nachziehen, daher hier ein Screenshot:

Ich persönlich würde nach wie vor die Bezeichnung OS X bevorzugen. Allerdings macht es für Apple im Rahmen einer Vereinheitlichung der Bezeichnung seiner Betriebssystems vermutlich tatsächlich Sinn, die sich anbahnende Umstellung vorzunehmen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Karlos am :

Guten Morgen,
wäre nicht ein kleines 'm' (also "macOS" statt "MacOS") erst richtig konsequent?

Ich will auch noch ein riesen Dankeschön an dich richten Flo! Ich lese hier seit Jahren mit Begeisterung mit!

Greetz Karlos

Kai Engelbrecht am :

Auch von mir ein Dank an Flo, bin immer bestens mit News versorgt :)

Interessanterweise verwende ich in meinem Sprachgebrauch schon immer die Bezeichnung 'MacOS'...keine Ahnung warum...

ecewescgmjlku am :

Ich kann mich Karlos nur anschließen: wenn schon, dann sollte es macOS und nicht MacOS heißen, wie iOS, tvOS und watchOS auch Kleinbuchstaben am Anfang nutzen.
Da fällt mir gerade ein: watchOS hieß zu Beginn auch etwas anders, Watch OS glaube ich. Erst mit der Version 2.0 wurde es zum jetzigen watchOS.

Jan am :

Danke für die News. Mir ist die Namensgebung relativ egal, solange die Systeme unabhängig voneinander bleiben und Apple weiterhin Qualität liefert.

JM am :

Mir gefällt macOS sogar sehr viel besser als OS X... Lässt sich ohnehin besser aussprechen...

Anonym am :

auch ein vorteil: bei softwareproblemen a la "photoshop os x tastenkombination" fällt das googeln mit ""photoshop macos tastenkombination""leichter

Apfelbutzen am :

also ... ich habe schon immer Mac OS gesagt. Wie komme ich darauf? keine Ahnung... vielleicht gab's das früher schon mal?

phpART am :

früher gabs Mac OS X, ich hab auch immer genau das gesagt. Beim googeln schreib ich immer nur mac.

rkisalive am :

Nächstes Jahr kommt iOS X, das wäre vielleicht zu verwirrend für die meistens wenn es auch noch OS X daneben gibt. Und da die iOS-Plattform das Zugpferd ist...

Nicolas am :

Ich denke mal, es wird einfach iOS 10.

Vali am :

Habs heute auch unabsichtlich verwendet is aber anscheinend sogar korrekt:)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen