Jahresrückblick 2014: Januar - März
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014 hielt also mal wieder einige spannende, aber auch überraschende Momente in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2014 bewegt hat. Los geht's mit den wichtigsten News aus den Monaten Januar bis März.
Januar
Zu Beginn des Jahres konnte Apple erneut einen Meilenstein seines iOS AppStore vermelden. Auf den Tag genau ein Jahr nach dem man bekanntgegeben hatte, dass man im AppStore die Marke von 40 Milliarden Downloads überschritten hat, vermeldete Apple, dass im Jahr 2013 Apps im Wert von mehr als 10 Milliarden US-Dollar über den AppStore verkauft wurden. Allein eine Milliarde davon verbuchte dabei der Dezember 2013 als umsatzstärkster Monat für sich. Mit fast drei Milliarden geladener Apps war er zudem der erfolgreichste Monat in der Geschichte des AppStore.
Auch das iPhone spielte Anfang des Jahres bereit eine größere Rolle. So wurden bereits recht frühzeitig die neuen Displaygrößen von 4,7" und 5,5" für die diesjährige iPhone-Generation vorhergesagt. Unter anderen beteiligte sich auch das durchaus angesehene Wall Street Journal an den Gerüchten. Ein Volltreffer, wie sich später im Jahr herausstellen sollte. Nicht ganz ins Schwarze getroffen hat hingegen die Vorhersage zur Verwendung von Saphirglas, was aber auch bereits im Januar thematisiert wurde. Ebenso übrigens wie die Gerüchte zur Verwendung von Solartechnologie.
A propos iPhone: Im Januar 2014 konnte Apple dann auch endlich den Deal mit dem größten Mobilfunkprovider der Welt, China Mobile, eintüten und sein Smartphone somit auch auf dem wichtigen chinesischen Markt an den Start bringen. Für Apple markierte dies einen wichtigen Meilenstein, um auch auf den großen asiatischen Märkten seine Präsenz in Sachen Smartphone auszubauen.
Am 24. Januar feierte Apple einen runden Geburtstag. An diesem Datum vor exakt 30 Jahren erblickte der erste Mac das Licht der Welt. Vorausgegangen war der legendäre Superbowl-Werbespot. Und sogar Apple, eigentlich nicht für sentimentale Rückblicke bekannt, feiert das Jubiläum kräftig. So wurden unter anderem Interviews mit verschiedenen Mitgliedern des ursprünglichen Mac-Teams veröffentlicht und eine eigene Webseite geschaltet, um den Anlass gebührend zu feiern.
"Jahresrückblick 2014: Januar - März" vollständig lesen