Skip to content

Apple vertreibt das iPhone nun auch über China Mobile

Beinahe sechs Jahre haben Apple und China Mobile über den Vertrieb des iPhone im Land der Mitte verhandelt. Seit vergangenem Donnerstag ist das Gerät nun auch bei diesem Provider offiziell erhältlich. Und würde es sich bei China Mobile nicht um den mit 763 Millionen Kunden größten Mobilfunkanbieter der Welt handeln, hätte Apple die Verhandlungen wohl bereits vor langer Zeit eingestellt. So aber ist der chinesische Provider ein strategisch enorm wichtiger Partner für Apple. Entsprechend erfreut zeigte sich auch Tim Cook über den nun erfolgten Deal: "Today is just the beginning of China Mobile and Apple coming together to deliver the best experience in the world." Der Apple CEO weilte zum Verkaufsstart des iPhone im Store der Firmenzentrale von China Mobile in Peking und signierte dort auch einige iPhones für die ersten Kunden.

Zum Verkaufsstart waren in China ähnliche Bilder zu sehen, die man auch sonst bei solchen Anlässen aus der ganzen Welt kennt. Die China Mobile Stores waren gut gefüllt zahlreiche Kamerateams dokumentierten den Start des iPhone. Spannend darf man auf die ersten Zahlen warten, die Apple wohl spätestens bei der Bekanntgabe der aktuellen Qaurtalszahlen später diesen Monat nennen wird. China Mobile bietet das iPhone 5s nur zusammen mit seinen teuersten Tarifen an. Diese liegen bei bis zu 588 Yuan (ca. € 72,-) pro Monat, was für viele Chinesen geradzu unerschwinglich ist. Allerdings soll Apple in diesem Monat Gerüchten zufolge satte 1,4 Millionen iPhone 5s an China Mobile geliefert haben.

Als kleine Randnotiz wurde Tim Cook während des Verkaufsstarts auch auf ein mögliches größeres iPhone angesprochen. Bei seiner Antwort zeigte sich der Apple CEO gewohnt zugeknöpft. Er wiederholte lediglich, dass Apple nicht gerne über künftige Produkte spreche. Dennoch arbeite Apple natürlich an großartigen neuen Produkten, die man aber geheim halten möchte, da die Kunden umso glücklicher sind, diese dann letztlich vorgestellt werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bigm am :

GROSSartige Produkte, der Name ist Programm.

GustavG am :

72,- pro Monat ist nicht nur für manchen Chinesen unerschwinglich.
Bei dem Betrag bin ich auch. Allerdings Festnetz und Mobil. Und das finde ich ob der gebotenen Leistung schon sehr fragwürdig ;)

colouredwolf am :

in China wirds vielleicht genausoviel menschen wie in deutschland geben, die sich diesen tarif leisten können - in absoluten zahlen, natürlich, nicht prozentual.
neulich in einer chinesischen kleinstadt mit einem deutschen lieferanten an der bar gesessen - und er fragte: wer leistet sich hier wein für 1.800 €? da gab's 'ne ganze reihe flaschen zwischen 10.000 und 15.000 RMB.
da gibt's genügend chinesen, zwischenzeitlich - und da muss man nicht nach shanghai oder beijing gehen!

NoName am :

btw der Wein muss so teuer sein. Alles andere ist ungenießbar haha (chinesischer Wein) ????!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen