Skip to content

Aktuelle Gerüchte zu neuen iPhones mit größeren Displays [UPDATE]

Sollte Apple seinem Tick-Tock-Zyklus auch in diesem Jahr treu bleiben (und davon ist auszugehen), dürfen wir wohl irgendwann in den kommenden Monaten (vermutlich erneut im Herbst) mit einem iPhone 6 in neuem Design rechnen. Ein aktueller Bericht der südkoreanischen Zeitung ET News (via BGR) erwartet, dass das iPhone 6, welches dort als "iPhone Air" bezeichnet wird, noch einmal deutlich schlanker wird, als sein aktueller Vorgänger, das iPhone 5s. Dabei soll das Gerät um 1,6 mm auf dann nur noch 6 mm schrumpfen. Diese Informationen sollen aus China, vermutlich aus der Zuliefererkette stammen. Das Gehäuse soll weiterhin aus Metall bestehen, allerdings ein wenig schwerer werden als die Vorgängermodelle. Dies würde zwar auf der einen Seite die Bezeichnung "iPhone Air" ad absurdum führen, andererseits würde der Name jedoch in Apples aktuelle Benennungs-Strategie passen. Hinsichtlich des Displays stimmt die Zeitung in die aktuellen Gerüchte ein und erwartet, dass dieses auf 4,7" anwachsen wird.

Ebenfalls aus Fernost, dieses Mal aus China, gibt es neue Gerüchte zu einem noch einmal größeren iPhone, welches dann wohl eher ein iPhablet, also eine Mischung aus Smartphone und Tablet werden dürfte. Die chinesischen Kollegen von Huanqiu (via BGR) erwarten dabei, dass Apple dieses als komplett neue Produktkategorie bereits im Mai einführen könnte, während das angesprochene iPhone 6 erst im Herbst zu erwarten sei. Die Displaydiagonale soll dabei mehr als 5" betragen, und im Inneren soll ein Prozessor in 20 Nanometer-Bauweise von TSMC zum Einsatz kommen, bei dem es sich entweder um einen A8-Chip oder einen A7X-Chip handeln soll. Der Mai erscheint in meinen Augen ein wenig ambitioniert für das Projekt, da damit definitiv ein iOS-Update einhergehen müsste und die AppStore-Entwickler auch ein wenig Zeit bräuchten, um ihre Apps anzupassen. Allerdings könnte Apple das Produkt auch durchaus im Mai vorstellen und dann erst später auf den Markt bringen, um die dafür benötigte Zeit zu gewinnen.

Was die beiden Berichte interessanterweise verbindet ist eine Aussage der oben erwähnten ET News, die für den Mai eine Preisreduzierung beim iPhone 5s um $ 100,- voraussagen. Dies könnte dann durchaus mit der Ankündigung eines iPhablets in Zusammenhang stehen. Dennoch handelt es sich zum aktuellen Zeitpunkt lediglich um Gerüchte, deren Autentizität sich erst noch herausstellen muss.

UPDATE: Passend zu den vorhin veröffentlichten Gerüchten oben, hat CTech die unten zu sehenden und auf Weibo ausgegrabenen Bilder veröffentlicht, die angeblich den inneren Rahmen des größeren iPhone zeigen sollen. Zu beachten ist dabei natürlich, dass die Bilder in keinster Weise verifiziert werden können und es sich dabei auch um Fälschungen oder ein Produkt eines anderen Herstellers handeln kann. Dennoch ergänze ich sie an dieser Stelle natürlich gerne zur allgemeinen Diskussion. (via 9to5Mac)


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone 6 angeblich mit verbesserter 8 Megapixel-Kamera

Vorschau anzeigen
Frei nach dem Motto "Ein Gerücht kommt selten allein" werden die gestern aufgekommenen Spekulationen um das iPhone 6 heute um ein weiteres Detail ergänzt. Laut Informationen der China Post (via MacRumors) soll sich auch bei Apples diesjährigem i

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GustavG am :

Die Preise müssen, egal welches Format, in der Tat runter.
Alle legen zu. Nur Apple nicht. Irgendwann programmiert keiner mehr dafür und das wäre unschön.

Matthias am :

Es werden nach wie vor mehr Apps auf iOS geladen als auf android! Auch wird mehr Geld im App Store gelassen als im Playstore! Das liegt daran dass iOS Geräte intensiver genutzt werden. Also keine Sorge!

Ulf am :

Das 5S 100 Euro billiger?
Sich, dass nicht das 5C gemeint ist?
Die würden dann nämlich gleich viel kosten...

Philipp am :

Vermutlich 5c auch noch mal 100€. Das "iPhablet" (grauenhafter Name) muss nunmal teurer sein als das normale iPhone. Und 799€ für die Einstiegsversion wär viel zu teuer. Um nicht zu teuer zu sein aber sich trotzdem klar ins Premiumsegment abzusetzen. Die aktuellen Preise wären aber sehr geeignet.
Das ganze könnte dann so aussehen: c-Modell 499€, Standard-Modell 599€ und Phablet 699€.

Ulf am :

Preissenkung könnte ein Vorbote für die Verdopplung der Speicher für die dann jetzigen Preisstaffelungen

Matze am :

iPhablet ich hau mich weg xD
Höre zum ersten mal davon. Eigentlich gehöre ich nicht zu denen die Gerüchte über neue Apple-Produkte gleich verneinen, aber sowas kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Erst recht nicht unter dem Namen.
Auch hoffe ich das das iPhone nicht zu sehr wächst, ich mag die 4" und will keine Schokoladentafel ala Samsung in der Hosentasche.

cyas am :

Es soll auch nicht so heißen. Aber da man keinen Namen dafür hat nennt man es eben so.

Jotter am :

Noch größer will ich nicht! Wird zu unhandlich!

Anonym am :

Eher so 4,7 ". Über fünf Zoll werden nicht so oft verkauft wie die Analysten es gerne hätten.

Leon am :

Man könnte das C Model beliebter machen mit nem Größen Screen...

Daniel am :

Phaplets sind Unsinn

Lieber ein kleines iPhone und ein großen iPad

Philipp am :

Finde ich auch. Grade für die Männerhosentasche eher ungeeignet aber für die Frauenhandtasche warscheinlich ganz gut...

Axel am :

...auch meine Meinung. Kleines iPhone - größeres iPad -> gekauft.

Pasfield am :

Ich wollte damals auch nie einen Geländewagen u steh jetzt total auf SUVs!
Größer ist schon geiler!

Herri am :

Ganz ganz toll

Jimbo am :

Hoffentlich sieht das deine Freundin/Frau nicht so....

Nico am :

Hahaha, gut gekontert.. Made my Day :'D

Nico am :

Dann kommt doch wahrscheinlich wie bei iPad und MacBook iPhone Air und pro oder?

Boris am :

Das hätte es mit Steve nicht gegeben.

FloJobs am :

Richtisch!!

Seb am :

Ich finde 4,7" oder sogar 5" echt super. Ist sofort gekauft...

Pasfield am :

Flo könnte ja mal ne Umfrage starten.
Ich denke mal 60-70% wollen ein größeres IPhone!

Anonym am :

Auf gar keinen Fall will ich ein größeres iPhone ... dann wird es unhandlich....

Nico am :

Es wäre absurd wenn Apple im Mai ein Produkt vorstellt aber erst später im Jähr veröffentlicht.. Die Verkaufszahlen des aktuellen Geräts Würden sinken weil alle dann auf die neuere Generation warten.

Flakron am :

Ohje... Sollte das wirklich so rauskommen, dann billiges Samsung-Feeling inc...

Meiner Meinung nach kann das iPhone etwas breiter werden, aber doch keine 5"...

Benne am :

Wenn Apple wirklich so einen 5"-Prügel bringt, werde ich so lange es geht beim 5s bleiben und dann weitersehen. Das 5S hat grade noch die richtige Größe.

Was ich mir aber vorstellen könnte, wäre die zwei iPad-Größen auf das iPhone zu übertragen. Also iPhone Mini mit 4" und iPhone Air mit 4,7", Innenleben gleich. Dann das C-Modell um 100€ billiger, das Mini zum Preis vom heutigen S und das Air als Flaggschiff.

Dann hätte man als Line-Up:

- iPhone 6c (A7, 16/32 GB) ab 499€
- iPhone Mini (A8, 16/32/64 GB) ab 599€
- iPhone Air (A8, 16/32/64/128 GB) ab 699€

Release im Mai ist natürlich völliger Blödsinn, das Gerücht kommt jedes Jahr und wird nicht richtiger.

Maik am :

Denkfehler, wenn ein 4" Mini genauso viel kosten soll wie das 5s jetzt, aber das C nochmal 100€ günstiger. Dann hätte sich beim Mini nichts geändert.

Uwe am :

Nur weil das DISPLAY auf 4,7" anwächst, heißt es nicht, dass dadurch das komplette iPhone unhandlich wird. Es reicht schon ein paar MM mehr in die Höhe und Breite und fertig. Einfach den Rand um das Display herum reduzieren.

Weiterhin könnte auch in Zukunft das C Modell die Rolle des "kleinen" handlichen 4" Geräts übernehmen und das normale/S Modell wird das High-End-Produkt mit großem Display.

Außerdem wurde doch damals noch behauptet 4" sei die perfekte Größe, da man alles noch mit einer Hand bedienen kann. Also muss es Apple entweder schaffen das Display zu vergrößern, ohne die Ausmaße großartig zu verändern, oder aber, was ich eher glaube, die Bedienung wird mehr mit Gesten gesteuert. Dann müsste man zB mit dem Daumen nicht mehr ins obere rechte/linke Eck, sondern könnte die Funktion mit einer Wischgeste auch am unteren Displayrad ausführen.

Ich lass mich überraschen. 4,3" bei gleichen Ausmaßen wären mein Wunsch.

Kausn am :

4,3" sind wirklich optimal. Ich besaß eine Zeit lang ein HTC OneS und hatte mich damals gewundert, dass Apple bei dem iPhone5 nicht diesen Formfaktor gewählt hatte. Liegt nämlich einfach super in der Hand und die Produktivität war auch bedeutend besser als auf meinem aktuellen 4" iPhone.
4,3" sind metrisch ausgedrückt auch sehr schön mit den aktuellen Videoformaten in Einklang zu bringen und auch grundsätzlich eine schöne Zahlenspielerei.. Es sind bei dem HTC OneS nämlich 540x960 Pixel bei 5,4cm Breite und 9,6cm Höhe. Eine Vervierfachung (das was ich für das iPhone5 erwartet hatte) wären 1080x1920 Pixel, also FullHD bei einer density von 512 ppi gewesen. Diese wäre sogar ein bisschen "besser" als das Display des aktuellen Platzhirsches HTCOne mit 471ppi.
Zu dumm, dass die USA nicht dem Beispiel der Rest der Welt folgt, und auf das metrische System verzichtet.;)

Also Apple...
iPhone6 bitte mit den Daten:
4,3" (5,4cm breit und 9,6cm hoch)
FullHD
Improvements in SoC, Speicher...
Preissenkung aber dennoch auf Premiumniveau
Damit könntet Ihr noch ein letztes Mal den Markt erobern, bevor er ganz von wearable devices abgelöst wird.

Tim am :

Ich mag Samsung Handys nicht, weil ich in einer knackigen Jeans kein Bock auf n Backstein habe. Also wegen mir nicht größer - sonst brauche ich ne Handtasche ????

Holger am :

wenn du als Mann ne "knackige Jeans" anziehst machst du eh was falsch...

Manuel am :

Der Kommentar triffts! Ymmd

Chris am :

Hahahaha ich lach mich tot :D

Flakron am :

Ich lach mich auch schlapp, hahah. Da kribbeln sogar meine Brusthaaren mit lach

Ulf am :

Wieso? Guckst euch mal die 16-25jährigen an. Da läuft doch die Hälfte in engen Jeans rum. Für "alte" Leute über 30 ist das natürlich etwas neues und nicht nachvollziehbares...

(-;

Marcel am :

Apple wird wohl leider Samsung folgen müssen! Samsung fing mit größeren Displays an. Dann folgte da mini. Aber man bedenke,dass Apple nie minderwertigen Schrott auf den Markt gebracht hat! Es kann ruhig größer sein! Hauptsache dünn! Und wie beim 4er Modell unterhalb des Smartphones zwei Schlitze anstatt wie beim 5er die Löcher! Nur bitte nicht anfangen mit Plastik wie Samsung! Samsung kann Fernseher bauen! Aber keine Handys! Liebe Apple Fans...Lasst Euch überraschen!

iMerkopf am :

Mal langsam... Samsung hat schon Handys gebaut, da war Apple notorisch pleite und weit vom ersten iPhone entfernt - und das waren tolle Geräte seinerzeit!

Was Samsung definitiv NICHT kann, ist programmieren. TouchWiz, Kies und die Smart-TV-Firmwares sollten in Vorlesungen als Beispiele gezeigt werden, wie man es auf keinen Fall machen sollte...

XfrogX am :

Komisch gerade fahren die anderen die Größen wieder runter. Z1 Compact hat sogar die selbe power wie das große. Htc One mini S4 mini. Glaube die meisten haben erkannt Handy groß = unhandlich. Da man nun immer öfter ein Tablet daheim hat werden die Handys wieder kleiner. Auch will wohl keiner ein rießen phone mitschleppe. Und dann mit der Armband ihr es bedienen. Dann muss es schick sein und groß ist nicht schick.

Christian am :

Ich kann mich noch gut an "ein Daumen geht von hier nach da" erinnern. Was gibt's jetzt? Daumenverlängerung?

PMS am :

Natürlich ist ein größeres iPhone sinnvoll. Was mache ich den ganzen Tag mit dem iPhone? E-Mail, Internet, Spiele, Photo. Sind wir mal ehrlich, telefonieren tun wir die geringste Zeit.

Portabel muss es halt sein! Hosentasche - nicht unbedingt. Jackentasche - maximal. Irgendwo da liegt das sinnvolle Format.

Marcel am :

Da stimme ich voll zu!

ChuckNorrisSuperhero am :

Fakt ist es, dass es schwerer ist die gleiche Technik in kleinerem Bauraum unterzubringen(im Vergleich zu den 4,7"ern). Das bedeutet, dass entweder bei beibehaltnen Gerätevolumen der Formfaktor verändert werden kann oder das Volumen proportional zur Displaydiagonale vergrößert wird.
Dieser zusätzliche Bauraum könnte für zusätzliche Funktionen oder die Ausweitung bisheringer Funktionen genutzt werden.
Demnach wäre mein Wunsch ein 4,7" mit ähnlicher Dicke wie das iPhone5 und erhöhter Akkukapazität(die aus dem größeren Gehäuse hervorgeht)

Jotter am :

Noch größeres iPhone kaufe ich nicht. Passt in keine Jacken- u. Hosentasche. Wer größer will soll sich besser mal ne Lesebrille holen.

eswirdstiller am :

HAALLOO? Was trägst Du für Hosen? 4,7 Zoll passt in jede Hosentasche. Ja ok Du hast recht. Bei meiner 4 jährigen Tochter, da passt es nicht rein.

Thomas am :

Auch wenn ich einige Kommentare hier lustig finde und teilweise für angebracht halte, gehe ich wohl für mich davon aus, mir auch kein größeres zu holen.

Pillilone am :

Hallo alle zusammen...

Also ich hab von 4,8" (Samsung) gewechselt zu iPhone da das Samsung viel zu groß ist... beim Schuhbinden musste ich das Samsung aus der Hosentasche nehmen ????

Pillilone am :

4" Zoll finde ich ist die perfekte große auch weil man alles mit einer Hand bedienen kann...
also bitte nicht mehr größer denn sonst reichen auch keine zwei Hände mehr... ????

nike free run inneva am :

Tu ich auch gerne, Aber dass der FCB momentan ein wenig stop working spielerische Linie verloren head wear, Dar diskutiert wow eher selten by using diesen Tagen. An Ostern kann wow schon Meister werden und i am DFB Pokal warten nicht mehr quit ganz gro Aufgaben. Zu wenig Anspannung, Um stop functioning konzentration regelm hochhalten zu through Der Sieg Leverusen spielt daher nur ee untergeordnete Rolle, Denn auch das confrontation keine spielerische Offenbarung.
nike free run inneva http://www.onlytester.com/airmaxonline.asp?p=1414

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen