Skip to content

Ein Tag, ganz im Zeichen des Macintosh

Ja, man kann es nicht leugnen, der heutige Tag steht voll und ganz im Zeichen des 30. Geburtstags des Mac. Und sogar Cupertino, eigentlich nicht für sentimentale Rückblicke bekannt, feiert das Jubiläum kräftig. Nachdem sich bereits verschiedene hochrangige Apple-Manager in Interviews zu Wort gemeldet haben, wurde im Laufe des Tages auch die Startseite des Unternehmens ganz in das Zeichen des Macs gesetzt. Dort findet man aktuell ein Bild des ersten Macintoshs neben seinem aktuellen Bruder. Allein dieser Vergleich ist schon spannend anzusehen. Daneben findet man auch noch eine Grußbotschaft an das Wahrzeichen des Unternehmens: "Happy Birthday, Mac.In 1984, Apple introduced the world to Macintosh. It was designed to be so easy to use that people could actually use it. And it came with a promise -- that the power of technology taken from a few and put in the hands of everyone, could change the world. That promise has been kept. Today, we create, connect, share, and share, and learn in ways that were unimaginable 30 years ago. Imagine what we can accomplish in the next 30 years."


Doch damit nicht genug. Klickt man auf das Bild auf der Startseite, gelangt man zu einer Sonderseite anlässlich des Jubiläums. Hier bekommt man zunächst das nachfolgend zu sehende Video präsentiert, ehe man auf eine Zeitreise durch die vergangenen drei Jahrzehnte mit dem Macintosh genommen wird.



YouTube Direktlink

Zudem hat man hier auch die Möglichkeit, die Erinnerungen an den ersten eigenen Mac mit anderen zu teilen. Die Ergebnisse hieraus lassen sich in Echtzeit auf der Webseite bewundern. Aktuell ist tatsächlich der 1986er Mac das Modell, welches von den meisten Teilnehmern als ihr erster Mac genannt wurde. Bei mir war es übrigens ein 2007er MacBook, welches ich jedoch schon ein paar Wochen später gegen ein MacBook Pro desselben Jahrgangs eintauschte. Interessant ist auch, wie sich das Nutzungsverhalten auf dem Mac seit 1984 verändert hat. War seinerzeit noch "Education/Teaching" die meistgegebene Antwort, sind es heute "Internet & E-Mail".

Doch nicht nur online feiert Apple den 30. Geburtstag des Mac. Auch die Apple Retail Stores stehen heute ganz im Zeichen dieses Jubiläums. So präsentieren die Kollegen von 9to5Mac Fotos von einer Schaufenster-Projektion in einem Retail Store. Diese seien auf einer speziellen SD-Karte dorthin verschickt worden. Zudem wurden die Retail-Mitarbeiter mit speziellen T-Shirts ausgestattet.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple feiert den 30. Geburtstag des Mac nun auch in Deutschland

Vorschau anzeigen
Der 30. Geburtstag des Mac liegt nun schon einige Tage zurück, dennoch hat man sich in Cupertino dazu entschlossen auch die deutsche Version der zu diesem Anlass geschalteten Webseite jetzt noch zu schalten. Geht man aktuell auf apple.com/de, wird dort nu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

klecks am :

Zum Jubiläum zerschießt mir das iTunes-Update eine Windows .dll und lässt sich weder installieren, noch funktioniert danach die vorherige Version. Na dann - herzlichen Glückwunsch und vielen Dank.

Truschi am :

das gleiche bei mir seit dem Update, soll iTunes neu installieren

Klecks am :

Die nachträgliche Installation der .dll hat nicht geholfen.
Windows Systemwiederherstellung war erforderlich.

Pasfield am :

iTunes ist u bleibt das einzige was mich an Apple stört :(

Gregor am :

Ich habe und hatte noch nie Probleme mit iTunes.
Mein "erster" war übrigens ein Mac mini im Jahre 2008. Aktuell: iMac.

Norman am :

Einfach toll. Und immer noch etwas besonderes in der Computerwelt. Once you go Mac, you'll never go back!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen