Skip to content

Neue Retina MacBook Pros heute verfügbar, neuer Mac Pro ab Dezember

Auf der WWDC hat Apple das lange überfällige und von vielen professionellen Anwendern sehnslichst erwartete Update für den Mac Pro präsentiert. Dabei ist man ziemlich radikale Wege gegangen und hat das Gerät vollkommen neu designt. Heraus gekommen ist ein rundes Gehäuse, welches nur noch einen Bruchteil der Masse des alten Mac Pro mitbringt. Im Inneren ist er jedoch weiterhin Apples absolutes Power-House und es kommt alles zum Einsatz, was der Technikmarkt derzeit zu bieten hat, unter anderem ein 12-core Intel Xeon 256-Bit Prozessor, ECC Speicher, 1,866MHz DDR3 Speicher, 60 GBps Leistung. Von der Lautstärke her läuft der Mac Pro ebenso leise wie der Mac mini. Das Warten für alle Profis dürfte sich gelohnt haben. Der neue Mac Pro wird im Dezember auf den Markt kommen und dann im günstigten Fall $ 2.999,- kosten.

Auch neue Generationen des Retina MacBook Pro wurden heute vorgestellt. Das 13"-Modell bekommt einen Intel Haswell-Chip, 802.11ac WLAN und Thunderbolt 2. Dabei hat es Apple geschafft das Gerät noch dünner und leichter zu machen. Zudem fällt es im Preis um $ 100,- für die Einstiegsversion. Das 15"-Modell läuft mit einem neuen Intel Crystalwell-Chip und bekommt ebenfalls 802.11ac WLAN und Thunderbolt 2. Das Einstiegsmodell fällt im Preis um $ 200,- gegenüber dem Vorgänger. Die Akkulaufzeit soll bei beiden Geräten dank neuer Chips und OS X Mavericks auf bis zu neun Stunden ansteigen. Beide neue Modelle sind noch heute im Apple Store verfügbar.

OS X Mavericks ist kostenlos nach dem Event im Mac AppStore verfügbar

Nein, Apples neues Betriebssystem für den Mac hört nicht auf den Namen OS X Sea Lion, sondern auf den Namen Mavericks. Von Craig Federighi auf der Keynote zur WWDC präsentiert, bringt das Update viele neue Funktionen mit. Hierzu zählen unter anderem die Finder Tabs. Die Funktion ist ähnlich wie im Browser. Mehrere Finder-Fenster lassen sich in Tabs in einem Fenster zusammenfassen - auch im Full-Screen-Modus. Das zweite neue Feature ist Tagging. Sämtliche Dateien lassen sich künftig mit Tags versehen und danach kategorisieren und suchen. Zudem kommt mit Mavericks eine bessere Unterstützung von mehreren Displays. Unter anderem lassen sich so Apps bestimmten Monitoren zuordnen. Auch die Menüleiste und das Dock tauchen nun auf sämtlichen Monitoren auf. Als Monitor kann auch ein Fernseher über Apple TV genutzt werden. OS X Mavericks wird deutlich ressourcenschonender als seine Vorgänger. Sowohl Prozessorlast, als auch Akkulaufzeit werden unter dem neuen Betriebssystem weniger beansprucht. Eine neue Funktion dabei nennt sich "App Nap" und legt nicht verwendete Apps "schlafen", so dass sie keine Prozessorzeit mehr beanspruchen.

Verschiedene mitgelieferte Apps werden mit OS X Mavericks ebenfalls aktualisiert. Der neue Kalender wirkt deutlich schlanker und flacher und ist in Pastellfarben gestaltet. Und er ist so intelligent, dass man sich sogar die Anfahrtszeit direkt auf den Termin aufrechnen lassen kann. Maps wird künftig auch auf dem Mac verfügbar sein und es ermöglichen, Routen zwischen iPhone und Mac auszutauschen. Und auch die iBooks kommen mit einer eigenen App auf den Mac. Safari macht einen Versionssprung und kann künftig auf Passwörter im "iCloud Schlüsselbund" zugreifen.

OS X Mavericks wird nach dem Event KOSTENLOS im Mac AppStore zur Verfügung stehen. Und zwar für alle Macs, die mindestens mit OS X Snow Leopard laufen.

Last Minute News: Größeres iWork-Update kündigt sich an

Nur noch wenige Augenblicke sind es bis zu Apples heutigen Special Event unter dem Motto "We still have a lot to cover." auf dem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit neue iPads und Macs präsentiert werden. Die in den vergangenen Tagen aufgekommenen Gerüchte können noch einmal kompakt in meinem iPad-Event Gerüchte-Roundup nachgelesen werden. Aber auch kurz vor dem Event schießen weiter kräftig Gerüchte und Informationen aus dem Boden. So haben sich die Beta-Versionen von iWork für iCloud inzwischen in den Wartungszustand verabschiedet. Auf den entsprechenden Webseiten erscheint aktuell der Hinweis "Wir aktualisieren gerade Pages für iCloud! In ein paar Stunden werden Sie Dokumente erstellen und bearbeiten und großartige neue Funktionen verwenden können." Es darf also davon ausgegangen werden, dass Apple umfangreiche neue Funktionen für iWork, sowohl auf iOS, als auch unter OS X und im Web präsentieren wird.


Live-Ticker zum heutigen Event

Es dauert nicht mehr lange, bis Apples "We still have a lot to cover."-Event im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco beginnt. Nach verschiedenen Events in der Vergangenheit wird Apple auch dieses Mal wieder einen Video-Livestream vom Event über seine Webseite und das Apple TV ins Internet senden. Es sind aber selbstverständlich auch wieder verschiedene Kollegen vor Ort, die zeitnah und aktuell von den Geschehnissen während des Events per Live-Ticker berichten werden, sollte der Stream mal instabil werden. Sehr wahrscheinlich wird dann im Laufe der Nacht (unserer Zeit) auch wieder über die Apple-Webseite ein Mitschnitt des Events als für alle erreichbarer Quicktime-Stream zur Verfügung stehen. Im Laufe des morgigen Tages sollte das Event dann auch über iTunes als Podcast erhältlich sein. Hier nun aber erstmal die Links zu den von mir empfohlenen Tickern:

Ich selber werde nach den positiven Feedbacks der vergangenen Events ebenfalls wieder einen kleinen Ticker-Service anbieten. Dieser wird über meinen Twitter-Account @flosweblog erfolgen (zum Mitverfolgen ist kein eigener Twitter-Account notwendig!) und gegen 18:30 Uhr mit den letzten Meldungen aus san Francisco starten. Auf der Webseitenversion meines Blogs sind die Tweets über das Plugin in der Seitenleiste mitzuverfolgen, in der App über den Bereich "Twitter Feed". Ansonsten werde ich mich aber wie gewohnt bemühen, nach jeder wichtigen Ankündigung oder Neuvorstellung so schnell es geht einen entsprechenden kompletten Artikel zu veröffentlichen, in der Hoffnung dass mein Server nicht in die Knie geht. Für die App-User gibt es dann selbstverständlich auch wie gewohnt bei jedem neuen Artikel eine Push Notification.

Apple Retail: Eröffnung in Hannover am 15. November?

Zwischen all dem Trubel um das heutige iPad-Event mal ein kurzer Abstecher zu Apple Retail. Während sich die Eröffnung des Stores im Düsseldorfer Kö-Bogen wegen eines Großbrandes verschoben hat, wird in Hannover weiter kräftig gearbeitet. Bereits vor einigen Tagen sickerte durch, dass Apples 13. Ladengeschäft noch in diesem Jahr in der niedersächsischen Landeshauptstadt seine Pforten öffnen soll. Und das, obwohl deutlich umfangreichere Umbaumaßnahmen erforderlich waren, als zunächst angenommen. Nun nennt die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) erstmals ein konkretes Datum für die Eröffnung. Am 15. November soll es soweit sein. Rechtzeitig also, um noch das lukrative Weihnachtsgeschäft mitnehmen zu können. Schaut man derzeit auf die Baustelle in der Bahnhofstraße, kann man zwar kaum glauben, dass dieses Datum zu halten sein wird, allerdings wird dort offenbar Tag und Nacht gearbeitet, um es tatsächlich noch in diesem Jahr zu schaffen.

Apple sendet Live-Stream des heutigen Events

Nun also doch. Wie auch schon vom iPad-Event im vergangenen Jahr wird Apple auch dieses Jahr die Vorstellung der neuen Tablet-Generationen und was sonst noch alles auf der Agenda steht, am heutigen Abend per Live-Stream ins Internet senden. Der entsprechende "Kanal" ist bereits auf dem Homescreen des Apple TV aufgetaucht (via MacRumors) und der Stream wird auch über die Apple Event-Webseiten am Rechner verfügbar sein. Als Systemvoraussetzungen gibt Apple wie auch schon in den vergangenen Jahren an: "Safari 4 or later on Mac OS X v10.6 or later; Safari on iOS 4.2 or later. Streaming via Apple TV requires second- or third-generation Apple TV with software 5.0.2 or later." Für all diejenigen, die die Keynote nicht in Bild und Ton mitverfolgen können, veröffentliche ich später selbstverständlich auch noch die Links zu verschiedenen Live-Tickern und gebe eine kurze Anleitung, wie man auch meinen Twitter-Ticker mitverfolgen kann. (mit Dank an alle Tippgeber!)


Es beginnt: Apple Stores weltweit offline

Seit einigen Minuten und damit ziemlich genau viereinhalb Stunden vor Beginn des heutigen Apple Events unter dem Motto "We still have a lot to cover." begannen die klassischen Vorbereitungen. So ist inzwischen kein Apple Store weltweit mehr erreichbar. Dies ist in der Regel ein sicheres Indiz für die Vorstellung und auch die Bestellmöglichkeit neuer Produkte. Man kann daher relativ sicher davon ausgehen, dass Apple irgendetwas präsentieren wird, was unmittelbar nach dem Ende des Events verfügbar oder zumindest vorbestellbar sein wird. Auf Hardware-Seite sind hierzu am ehesten der eine oder andere neue Mac zu nennen. Die neuen iPads dürften wahrscheinlich am 01. November auf den Markt kommen. Eine Vorbestellmöglichkeit nach dem Event ist zwar möglich, ich erwarte diese aber erst ab kommenden Freitag. Meist ist ein schneller Kauf jedoch mit recht langen Wartezeiten verbunden, da die Apple-Server direkt nach dem Event von Frühkäufern geradezu überrannt werden. Ich melde mich, sobald der Store nach dem Event wieder ans Netz gegangen ist. Und auch wenn ich mich nicht anbiedern möchte, aber ich würde mich natürlich freuen, wenn anschließend etwaige Käufe über die Partnerlinks auf meiner Seite getätigt werden. Ihr unterstützt dadurch meine Arbeit und die Weiterentwicklung der App mit einem geringen Prozentsatz des für euch unveränderten Kaufpreises. Alles weitere dazu später. Vielen Dank dafür schon mal im Voraus!

Heute Abend gibt’s neue iPads (und Macs)

Nun ist es also soweit, heute Abend steigt Apples diesjähriger kombinierter iPad- und Mac-Event unter dem Motto "We still have a lot to cover". Dass es dabei vorrangig um die neuen iPads gehen wird ist klar. Zu erwarten ist nach letzten Meinungen neben einem dünneren, schmaleren und leichteren 9,7"-iPad wohl auch ein iPad mini mit Retina-Display. Allerdings dürften beide neuen Modelle vermutlich auf den Touch ID Sensor des iPhone 5s verzichten. Eventuell stellt Apple aber auf dem Event auch ein neues Smart Cover mit integrierter Tastatur vor, wie gestern aufflammte. Auch in Sachen Macs dürfte Apple einiges auf der Agenda haben. Neben einem neuen MacBook Pro auf Haswell-Basis erwarten die meisten die finale Ankündigung und Bepreisung des auf der WWDC erstmals präsentierten, runderneuerten Mac Pro. Auch die Ankündigung der Verfügbarkeit von OS X Mavericks dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf dem Event erfolgen. Ein neues Apple TV soll allerdings vermutlich noch nicht auf dem Event präsentiert werden. Keinerlei Gerüchte drehen sich dagegen aktuell um den iPod, der in der Vergangenheit klassischerweise im Herbst aktualisiert wurde. Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch eine ganze Reihe weiterer Neuvorstellungen gehandelt, die ich in meinem Gerüchte-Roundup zusammengefasst habe. Es dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein. Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und verschiedene Gerüchteseiten werden mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Wie die Chancen für einen Live-Stream stehen, ist schwierig einzuschätzen. Ich werde im Laufe des Tages aber in jedem Fall entsprechende Links zu den empfehlenswertesten Tickern hier veröffentlichen. Ich selbst werde erneutebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in San Francisco zu berichten. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend. "Heute Abend gibt’s neue iPads (und Macs)" vollständig lesen