
Bereits vor einigen Tagen hatte mich mein Leser Reto auf Gerüchte aufmerksam gemacht, wonach Apple an einer Art Tastatur-Smart-Cover für das iPad arbeiten soll. Zwei Indizien haben dies in den vergangenen Tagen bereits unterstützt. Zum einen
fiel der Aktienkurs von Logitech vor dem Hintergrund dieser Gerüchte stetig, zum anderen lässt sich auch das Thema des morgigen Events ("We still have a lot to cover.") hiermit in Verbindung bringen. Nun kommt am Tag vor dem Event noch einmal richtig Leben in das Thema. Der ehemalige Apple-Evangelist Jamie Ryan gibt nämlich
in seinem Blog zu Protokoll, dass Apple bereits seit einiger Zeit an einem Cover mit integrierter Tastatur, etwa nach dem Vorbild von Microsofts Surface arbeiten würde. Es sollen unter anderem in der Vergangenheit bereits verschiedene
Prototypen existiert haben. Die Verbindung zwischen iPad und Tatsatur soll dabei wie gehabt per Bluetooth 4.0 aufgebaut werden. Unter Umständen könnte Apple das neue Zubehör auf dem morgigen Event präsentieren. Allerdings ist es wohl (zunächst) ausschließlich für das 9,7"-iPad gedacht. Wohl auch, um es als professionelleres Gerät stärker vom iPad mini abzugrenzen. Eine aus meiner Sicht sehr gute Sache. Zumindest dann, wenn sie besser umgesetzt wird als das aus meiner Sicht recht lieblose Smart Case.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Nue am :
Expee am :
Abgesehen davon, ja. Ist längst überfällig. Das Typecover des Surface (Pro) ist recht brauchbar. Hoffentlich auch inkl. Beleuchtung.
Ulf am :
Leon am :
Da lassen sie's lieber weg und verkaufen's als Feature in Verbindung mit dem viel viel viel besseren Wireless Keyboard was es für die Hälfte des Preises dazu gibt ^^
Angelika am :
Steve fand das weder Iphone noch Ipad nen Stylus noch eine Tastatur brauchen, und obwohl ich relativ viel auf dem Ipad schreibe, habe ich ne zusätzliche Tastatur bis heute nicht vermisst.
Expee am :
Aber wenn man eben kein Notebook hat bzw. nur ein Gerät für unterwegs mitnehmen möchte und dann doch einen etwas längeren Text zu schreiben hat, dann ist so ein typecover doch ideal.
cyas am :
iMerkopf am :
Wenn ich am iPad an meinem Roman schreibe, greif ich gleich zum wireless Keyboard - ein TypeCover kommt an dessen Ergonomie nie ran.
Für Mails und Notizen wiederum wäre ein TypeCover nur unnötiger Ballast.
Wer wiederum immer wieder kleinere Texte schreiben und dann das Tablett wieder einpacken muss, für den ist ein TypeCover ideal.
Marco am :
Philipp am :
Angelika am :
Ansonsten schreibe ich nicht wenig - mal längere, mal kürzere Texte und wenn mir vielleicht was fehlt, dann die Formatierungsmöglichkeiten, aber nicht die Tastatur.
OK. so ein Cover mag ja als Zusatz für den ein oder anderen interessant sein und derjenige soll sich das dann auch kaufen. Aber ich finde nicht unbedingt, dass das dann nun ne Sensation ist. Das Normale Cover z.B. schiebt die Displayschutzfolie hoch, ist viel zu dick und verdeckt viel zu viel vom Design. Würde ich im Leben nicht nochmal kaufen. Da gibts bessere. Und die normale Keyboard-Tastatur von Apple in einer kleinen Tasche wäre mir dann auch noch lieber, als ein Dauercase. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Ich finde nur, dass Apple sich lieber damit befassen soll, vorhandene Technik und Features in die Geräte einzubauen, auch wenn die Lieferzeiten dann länger sind, als noch weitere Produkte auf den Markt zu schmeißen, die nicht wirklich nötig sind.
Norman am :
Angelika am :