Skip to content

Neue Versionen der iLife-Apps ab sofort im Mac AppStore verfügbar [UPDATE]

Auf die Aktualisierung der iWork-Apps folgen die Updates der iLife-Apps. Wie auf dem Event vorhin angekündigt, stehen nun die neuen Versionen von iMovie, iPhoto und GarageBand im Mac AppStore zum Download bereit. Neben der Anpassung des Designs an iOS 7 sind auch hier diverse neue Funktionen enthalten. So können künftig auch auf dem iPad Fotobücher er- und bestellt werden. iMovie erhält in beiden Versionen (iOS und Mac) einen komplett neuen Look und macht das Bearbeiten von Videos nun noch einfacher und komfortabler. Unter iOS gibt es so beispielsweise jetzt auch einen Picture-in-Picture-Effekt. Im "iMovie Theatre" findet man künftig alle Projekte in einer Übersicht. Dank der Einbeziehung von iCloud landen Videos, die mit dem iPhone gedreht wurden automatisch in iMovie auf dem Mac. Dies gilt unter anderem auch für GarageBand-Projekte. Die Musik-App erhält unter anderem einen neuen virtuellen Drummer, den man mit ein paar Mausklicks konfigurieren kann. Alle Apps sind künftig kostenlos beim Kauf eines neuen Mac oder iOS-Geräts enthalten. Besitzer der Apps erhalten die Updates natürlich kostenlos, Neukäufer können die aktualisierten Versionen der iLife-Apps ab sofort über die folgenden Links zum Neupreis von jeweils € 14,99 aus dem Mac AppStore laden:

UPDATE: Auch die iOS-Versionen sind inzwischen verfügbar. Auch hier gilt: Besitzer der Apps erhalten die Updates kostenlos, Neukäufer werden mit € 4,49 pro App zur Kasse gebeten. Die folgenden Links führen direkt zu den jeweiligen Apps im iOS-AppStore:

Neue Versionen der iWork-Apps ab sofort im Mac AppStore verfügbar [UPDATE]

Wie auf dem Event vorhin angekündigt, stehen inzwischen die neuen Versionen der iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote im Mac AppStore zum Download bereit. Apple hat die Apps seiner Produktiv-Suite komplett überarbeitet und mit verschiedenen neuen Funktionen versehen. So bekommt Pages beispielsweise eine neue kontextsensitive Seitenleiste zur Formatierung von Texten spendiert. Keynote erhält unter anderem neue Übergänge und Effekte, die Apple auch bereits bei der heutigen Veranstaltung zum Einsatz brachte, während Numbers nun unter anderem über dynamische Diagramme verfügt. Auch die neuen iCloud-Versionen der iWork-Apps stehen inzwischen bereit, auch wenn sie nach wie vor das Label "Beta" tragen. Hier hat Apple auch bereits das neue Kollaborations-Feature aktiviert, worüber mehrere Nutzer an ein und derselben Datei arbeiten können. Die iWork-Apps sind in ihrer jeweiligen Version künftig kostenlos beim Kauf eines neuen Mac oder iOS-Geräts enthalten. Die aktualisierten Versionen können ab sofort über die folgenden Links zum Neupreis von jeweils € 17,99 aus dem Mac AppStore geladen werden:

UPDATE: Auch die iOS-Versionen sind inzwischen verfügbar. Auch hier gilt: Besitzer der Apps erhalten die Updates kostenlos, Neukäufer werden mit € 8,99 pro App zur Kasse gebeten. Die folgenden Links führen direkt zu den jeweiligen Apps im iOS-AppStore:

Videomitschnitt des iPad-/Mac-Events verfügbar [UPDATE]

Apples heutiger kombinierter Mac- und iPad-Event ist bereits Geschichte und man kann mit den Neuvorstellungen aus meiner Sicht sehr zufrieden sein. Auch wenn sich die meisten Gerüchte bestätigt haben und man das Gefühl hatte, alles schon einmal gesehen zu haben, konnte Apple zumindest mit dem Namen "iPad Air" überraschen. Insgesamt haben sich viele der im Vorfeld gehandelten Gerüchte und Leaks bewahrheitet und Apple hat neben dem dünneren und leichteren iPad Air auch auch wie erwartet das neue iPad mini mit Retina Display vorgestellt, OS X Mavericks veröffentlicht und eine ganze Reihe von App-Updates präsentiert. Inzwischen ist es auch möglich, sich die Veranstaltung und damit auch die Vorstellung der neuen Produkte in bewegten Bildern anzuschauen. Hierfür steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt der Keynote als QuickTime-Stream bereit. Ein Klick auf das Bild unten führt direkt zum Keynote-Stream. Im Laufe der Nacht dürfte Apple auch noch den Podcast mit dem neuen Video aktualisieren.

UPDATE: Inzwischen steht auch die Podcast-Version in HD zum Download bereit.


Apple veröffentlicht iOS 7.0.3

Apple hat kurz nach dem heutigen iPad-Event ein umfangreiches iOS-Update veröffentlicht. iOS 7.0.3 kümmert sich dabei nicht nur um ein vereinzelt auftretendes Problem mit iMessage, sondern führt auch den eigentlich schon mit iOS 7 erwarteten iCloud-Schlüsselbund ein und schraubt auch an verschiedenen anderen Fehlern und Verbesserungen. Dementsprechend umfangreich fallen die unten zu lesenden Releasenotes aus. Als wichtigste Verbesserungen nennt Apple dabei einen neuen Kennwortgenerator für Safari, die Rückkehr der Web- und Wikipedia-Suche für Spotlight, das Beheben der Probleme mit den iWork-Apps ("Blue Screen of Death"), die Behebung eines Problems mit dem sich die Code-Sperre umgehen ließ und Verbesserungen bei der Sprachqualität von Siri und VoiceOver. Das Update kann ab sofort OTA oder über den Rechner geladen werden, wenn das Gerät mit iTunes verbunden ist.


OS X Mavericks ab sofort im Mac AppStore verfügbar

Wie auf dem Event vorhin angekündigt, steht OS X Mavericks seit wenigen Minuten zum Download bereit. Das Update kann dabei ganz bequem über den Mac AppStore vorgenommen werden. Erstmals in Apples Geschichte wird ein großes Update des Mac-Betriebssystems kostenlos angeboten. Damit bricht Apple mit so ziemlich jedem bislang geltenden Gesetz und setzt seine Mitbewerber gehörig unter Druck. So verkauft Microsoft sein Windows beispielsweise noch immer zu einem Preis von $ 199,-. Nach dem Online-Vertrieb des Betriebssystems revolutioniert Apple den Markt damit ein weiteres Mal. Das kostenlose Update steht für alle Macs zur Verfügung, auf denen mindestens OS X Snow Leopard läuft. Anschließend hat man Zugriff auf sämtliche neuen Funktionen, wie Tabs und Tags im Finder, iBooks und Maps, sowie die neuen Performance- und Energiesparoptionen. Los geht das fröhliche Herunterladen! Ein Klick auf den folgenden Link befördert euch direkt zu Mavericks in den Mac AppStore: OS X Mavericks

Apple Store mit neuem MacBook Pro und weiteren Produkten wieder erreichbar

Lange hat uns Apple an diesem Abend in Deutschland nicht zappeln lassen. Seit wenigen Minuten ist der deutsche Apple Store bereits wieder zu erreichen und enthält neben Hinweisen auf die neuen iPads auch bereits die neuen MacBook Pro. Das neue iPad Air lässt sich ab dem 01. November bestellen, eine Vorbestellphase wird es offenbar nicht geben. Das iPad mini mit Retina Display kommt dann zu einem späteren Zeitpunkt im November auf den Markt. Mit dem neuen Mac Pro ist erst im Dezember zu rechnen. Für die neuen iPads sind bereits die neuen Smart Cover und Smart Cases erhältlich. Wie gewohnt sind die Apple Server derzeit ziemlich überlastet, weswegen es zu größeren Wartezeiten beim Laden der Seiten kommen kann. Wer meinen Blog, meine App und auch die Verfügbarkeit des Push Notification Service unterstützen möchte, kann seine neuen Macs oder anderen Geräte und Zubehör über die folgenden Partnerlinks bestellen und mir auf diesem Wege einen kleinen Prozentsatz des für euch unveränderten Kaufpreises bescheren. Vielen Dank dafür schon mal im Voraus! Hier können die Geräte bestellt werden:

Apple präsentiert neues iPad mini mit Retina Display

Viel war im Vorfeld spekuliert worden. Kommt das Retina Display bei der zweiten Generation des iPad mini oder kommt es nicht? Die Antwort ist: Es kommt! Damit merzt Apple den wohl größten Schwachpunkt des Geräts aus und macht es irgendwie auch fit für iOS 7. Das Retina iPad mini erhält dieselbe Auflösung wie das iPad Air. Designtechnisch ändert sich hingegen wie erwartet nichts. Im Inneren des neuen iPad mini kommt der aus dem iPhone 5s bekannte 64-Bit A7-Chip zum Einsatz. Wie erwartet fehlt auch dem iPad mini 2 der Touch ID Sensor und ebenfalls wie erwartet kommt es auch in der neuen Farbvariante Spacegrau (neben silber/weiß) auf den Markt. Es ist wie auch das iPad Air mit schnellerem WLAN dank MIMO-Technologie und erweiterter LTE-Unterstützung für mehr Frequenzen ausgestattet. Das Retina iPad mini wird im November auf den Markt kommen und beginnt preislich bei $ 399,-. Das ursprüngliche iPad mini bleibt weiterhin im Programm und wird im Preis gesenkt.

Apple präsentiert iPad Air in neuem Design

Wie erwartet hat Apple am heutigen Abend die fünfte Generation des iPad präsentiert. Es trägt den Namen iPad Air und weist damit bereits auf die äußerlichen Neuerungen hin. Dabei haben sich die meisten im Vorfeld gehandelten Gerüchte bewahrheitet. So nimmt das neue iPad starke Design-Anleihen bei seinem kleinen Bruder, dem iPad mini. Der Rand an den Längsseiten neben dem Display ist deutlich schmaler geworden. Unbeabsichtigte Berührungen des Displays fängt iOS ab. Zudem ist es Apple gelungen, das Gerät deutlich dünner (20%) und leichter (nur noch 450 Gramm) zu machen. Im Inneren des iPad 5 kommt ein 64-Bit A7-Chip zum Einsatz, den man bereits vom iPhone 5s kennt. Das iPad Air ist mit schnellerem WLAN dank MIMO-Technologie und erweiterter LTE-Unterstützung für mehr Frequenzen ausgestattet. Wie erwartet fehlt dem iPad Air der Touch ID Sensor. Dafür kommt es wie erwartet ebenfalls wie das iPhone 5s neben der bekannten silbernen Version in der neuen Farbvariante Spacegrau auf den Markt. Das iPad Air wird ab dem 01. November erhältlich sein. Offenbar wird es aber keine Vorbestellphase geben. Die Preise beim iPad Air bleiben gleich gegenüber dem Vorgänger, dem iPad 4, welches es ersetzen wird. Als Alternative behält Apple das iPad 2 im Programm.