Neue Versionen der iWork-Apps ab sofort im Mac AppStore verfügbar [UPDATE]
Wie auf dem Event vorhin angekündigt, stehen inzwischen die neuen Versionen der iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote im Mac AppStore zum Download bereit. Apple hat die Apps seiner Produktiv-Suite komplett überarbeitet und mit verschiedenen neuen Funktionen versehen. So bekommt Pages beispielsweise eine neue kontextsensitive Seitenleiste zur
Formatierung von Texten spendiert. Keynote erhält unter anderem neue Übergänge
und Effekte, die Apple auch bereits bei der heutigen Veranstaltung zum Einsatz brachte, während Numbers nun unter anderem über dynamische Diagramme
verfügt. Auch die neuen iCloud-Versionen der iWork-Apps stehen inzwischen bereit, auch wenn sie nach wie vor das Label "Beta" tragen. Hier hat Apple auch bereits das neue Kollaborations-Feature aktiviert, worüber
mehrere Nutzer an ein und derselben Datei arbeiten können. Die
iWork-Apps sind in ihrer jeweiligen Version künftig kostenlos beim Kauf eines neuen Mac oder iOS-Geräts enthalten. Die aktualisierten Versionen können ab sofort über die folgenden Links zum Neupreis von jeweils € 17,99 aus dem Mac AppStore geladen werden:
UPDATE: Auch die iOS-Versionen sind inzwischen verfügbar. Auch hier gilt: Besitzer der Apps erhalten die Updates kostenlos, Neukäufer werden mit € 8,99 pro App zur Kasse gebeten. Die folgenden Links führen direkt zu den jeweiligen Apps im iOS-AppStore:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
DaSch am :
Dingo am :
Kevin am :
Jesper am :
Auch seeehr inkonsequent... Alles for free und die app updates kosten was...
Bernd am :
Weiss jemand, ob es Sinn macht da eine Mail zu schreiben, dass man evtl. da auch noch diese Apps umsonst bekommt?
Auf der Homepage steht ja ab 1. Oktober, aber schade ist das schon irgendwie.
Danke für konstruktive Beiträge
Bernd
BG-On am :
Wobei ich dennoch eher geringe Chancen sehe. Selbst der 01.10. ist ja reine Kulanz.
Dok S am :
Heute hättest Du ein besseres Gerät für deutlich weniger Geld bekommen! War ja schon seit langem absehbar.
Bernd am :
Dein Kommentar beantwortet aber nicht meine Frage. Ausserdem ist es immer so, dass man, wenn man länger wartet, dann ein besseres Produkt für viel weniger Geld bekommt. Gaaaanz neue Erkenntnis. gähn
Zur Beruhigung: Es war im Firmen-Budget und ich 'musste' es ausgeben. Da wächst mir also kein graues Haar.
Bei meiner nächsten Investition frage ich dann ein Orakel wie Dich :D
Für alle anderen: bei Kauf vom September waren bzw. sind die Iwork apps dann auch als download freigeschaltet worden. Es ist also alles super.
Kevin am :
Massimo am :
Nico am :
Tobi am :
Angelika am :
DaSch am :
Angelika am :
Flo am :
Angelika am :
Soweit ich sehen konnte sind die Update bei gekauften Versionen aus dem App-Store dann wohl auch kostenlos.
Diesbezüglich nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-) - In Bezug auf die IPads und deren kurzfristiges Refresh mit TouchID bleibe ich aber dabei, dass das zumindest fürs Air wohl so kommt.
Kevin am :
Marco am :
Christian am :
Denis am :
cyas am :
Christian am :
Entweder war ich heute früh schon geistig umnachtet oder ich hab da was falsch verstanden.
Scheint doch nicht zu funktionieren. Wenn ich im AppStore auf kaufen klicke bekomme ich den Hinweis, dass ich Pages 4.3 bereits habe, aber nicht aus dem AppStore. Die nächste Frage ist, ob ich Pages 5.0 kaufen möchte. Mist - das hatte ich wohl so nicht mehr ganz genau gelesen. Sorry für die Desinfo!
Hoffentlich gibt es bald mal wieder Guthaben-Karten zu kaufen. Da spart man wenigstens 20%.
Firehorse am :
Also nur Mut. Aber ohne Garantie.
Christian am :
Was weiterhin nicht funktioniert - oder vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp - ist dass die eigenen erstellten Vorlagen nicht in der iCloud als Vorlage verfügbar sind. Ich muss wohl weiterhin den Umweg über die Speicherung der Vorlage als Pages Dokument machen. Schade - denn bei der unkomplizierten Nutzung der Vorlagen sehe ich den wirklichen Nutzen der iCloud. So wird der Workflow immer ausgebremst. Die Apple Vorlagen sind ja ganz nett - aber ich will meine nutzen.
Weggefallen ist auch "Neu aus einer Vorlage" - auch der Shorcut funktioniert nicht mehr. Wenn man ein leeres Dokument standardmäßig als das zu öffnende Dokument eingestellt hat, hat man keine Möglichkeit mehr auf die Vorlagen direkt aus Pages 5.0 zuzugreifen. Das funktioniert nur über den Hilfsweg: Pages / Einstellungen / Neue Dokumente. Dort kann man dann eine neue zu öffnende Vorlage (permanente Vorlage) oder die Vorlagenauswahl wieder einblenden lassen. Das ging schon mal einfacher...(doch ist ja erst die Version 5.0 - vielleicht geht das irgendwann wieder...).
Firehorse am :
cyas am :
Sven am :
aham am :
Ich bekomme im App Store die gleiche Meldung:
"Pages 4.3 ist bereits installiert und wurde nicht im Mac App Store gekauft. Möchten Sie Pages 5.0 kaufen?"
Hinweis: Wenn ich bei z.Bsp. innerhalb von iPhoto nach Updates suche, bekomme ich die Meldung:
"Diese Version von iPhoto (9.4.3) ist die aktuelle Version."
Gibt es inzwischen sichere Erkenntnisse, ob das Update im App Store gratis ist?
Christian am :
cyas am :
AmazingT am :
holger am :