Neue Versionen der iLife-Apps ab sofort im Mac AppStore verfügbar [UPDATE]
Auf die Aktualisierung der iWork-Apps folgen die Updates der iLife-Apps. Wie
auf dem Event vorhin angekündigt, stehen nun die neuen Versionen von iMovie, iPhoto und GarageBand im Mac AppStore zum Download
bereit. Neben der Anpassung des Designs an iOS 7 sind auch hier diverse neue
Funktionen enthalten. So können künftig auch auf dem iPad Fotobücher er-
und bestellt
werden. iMovie erhält in beiden Versionen (iOS und Mac) einen komplett
neuen Look und macht das Bearbeiten von Videos nun noch einfacher und
komfortabler. Unter iOS gibt es so beispielsweise jetzt auch einen
Picture-in-Picture-Effekt. Im "iMovie Theatre" findet man künftig alle
Projekte in einer Übersicht. Dank der Einbeziehung von iCloud landen
Videos, die mit dem
iPhone gedreht wurden automatisch in iMovie auf dem Mac. Dies gilt unter
anderem auch für GarageBand-Projekte. Die Musik-App erhält unter
anderem einen neuen virtuellen Drummer, den man mit ein paar Mausklicks
konfigurieren kann. Alle Apps sind künftig kostenlos beim Kauf eines
neuen Mac
oder iOS-Geräts enthalten. Besitzer der Apps erhalten die Updates
natürlich kostenlos, Neukäufer
können die aktualisierten Versionen der iLife-Apps ab sofort über die
folgenden
Links zum Neupreis von jeweils € 14,99 aus dem Mac AppStore laden:
UPDATE: Auch die iOS-Versionen sind inzwischen verfügbar. Auch hier gilt: Besitzer der Apps erhalten die Updates kostenlos, Neukäufer werden mit € 4,49 pro App zur Kasse gebeten. Die folgenden Links führen direkt zu den jeweiligen Apps im iOS-AppStore:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jan am :
JESUS am :
http://www.mydealz.de/30654/iwork-sozusagen-office-fuer-mac-komplett-kostenlos-auch-fuer-bestandskunden-normalpreis-54e/?utm_source=dlvr.itundutm_medium=twitter
JESUS am :
Pwa03 am :
Angelika am :
Kostenloses Mavericks - jepp super -- aber dafür kosten alle IWork Apps erneut richtig Kohle, wenn man nicht nen Mac dazu kauft. Aber IWork hat man schon mal gekauft.
Ipads ohne TouchID - die jetzt schon nach Halbjahres-Update riechen und so eine Sensation waren, dass der Saal der Keynote vor Begeisterung fast nicht wahrnehmbar war.
Ich würde mal sagen, der Anspruch von Apple heißt heute: wie veräpple ich meine Kunden am besten. Darin sind sie momentan echt Spitze geworden.
Pwa03 am :
BG-On am :
matze am :
Ulf am :
Flo am :
Ulf am :
Flo am :
Grundsätzlich musst du natürlich am Store mit derselben ID angemeldet sein, mit der du damals die Apps auf deinem Mac aktiviert hast.
Ulf am :
Matte am :
Ulf am :
http://www.maclife.de/mac/software/ilife-und-iwork-probleme-beim-upgrade-auf-die-neuen-app-versionen
BG-On am :
matze am :
Steve am :
Armin am :
Nancy am :
Flo am :
Schick mir ansonsten dazu am besten eine kurze E-Mail. Hier ist das ein bisschen umständlich.
Ben am :
Schon ausprobiert und getestet, oder wie verstehe ich das?
deviant am :
PaulBpunkt am :
Egal ob ios oder osx, sowohl ilife und iwork!
Und ich habe mir im letzten jahr kein neues apple device gegönnt!
MichiBoa am :
xtr-max am :
Matte am :
Wulf am :
Wird schon werden.
StephanF. am :
Bernd am :
Flo am :
Holger am :
Max am :
Max am :
Max am :
---> ich hatte iLife 2011 per DVD zuvor installiert!!!!
Wifredowitsch am :
s_i_l_l_e am :
IMovie kann auf den iOS Geräten nur Videos aus dem "Aufnahme" Ordner laden.
Die neue ios7 iCloud Funktionalität nützt nix, wenn man ein Video in einen iCloud-Stream verschiebt. Also rein in den Stream und dann das Video aus dem Aufnahmeordner löschen. Ab diesem Moment hat man keine Möglichkeit die Videos weiter zu verarbeiten. Selbst die Funktion, Bilder und Videos aus dem iCloudStream zurück in die Aufnahmen zu kopieren, funktioniert nur für Bilder. Ein dicker Bug!
Habe das bereits mit dem Apple-Support gemeldet und mehre Stunden mit diesen vertelefoniert.
Bin enttäuscht, dass es das Update dieses Problem nicht behoben hat...