Skip to content

iOS 7: Ein erster Blick

Eines der Hauptthemen auf der gestrigen WWDC-Keynote und vielleicht das von den meisten am heißesten erwartete war die Vorstellung von iOS 7 im neuen flachen Design. Aus diesem Grund widme ich mich dieser Neuvorstellung auch dieses ein wenig ausführlicher. Inzwischen haben ich und diverse Entwickler sich durch die neuen Funktionen, Änderungen und Einstellungen der ersten Beta gewühlt und dabei nicht nur eine große Anzahl an Screenshots zu Tage gefördert, sondern auch verschiedene Details, die Apple auf der Keynote nicht gesondert vorgestellt hat. Allerdings ist das Update dermaßen umfassend und tiefgreifend, dass man bis jetzt noch gar nicht alle Neuheiten wirklich greifen kann. Hinzu kommt, dass die erste Beta, nicht zuletzt auch durch den tiefen Eingriff bedingt, noch sehr instabil und fehlerhaft ist. Ich würde dies aber mal als normal bewerten.



YouTube Direktlink

Die neue Optik ist sicherlich das, was einem zuerst ins Auge springt. Den neuen Lockscreen finde ich schon mal sehr gelungen. Ab sofort schiebt man nicht nur einen Riegel zum Entsperren nach rechts über das Display, sondern den kompletten Screen, solange keine Nachrichten darauf platziert sind. Nach dem Entsperren präsentieren sich dann die mitgelieferten Apps allesamt mit neuen Icons. Die können einem gefallen, müssen sie aber nicht. An verschiedenen Stellen kommen pastellfarbene Verläufe zum Einsatz, was im ersten Moment sicherlich gewöhnungsbedürftig ist. Ob dies ganz einfach an der sechs Jahre lang gewachsenen Gewohnheit oder wirklich am persönlichen Geschmack liegt, muss jeder selber entscheiden. Fakt ist in jeden Fall, dass das neue Design sicherlich nicht jedermanns Sache sein wird.

"iOS 7: Ein erster Blick" vollständig lesen