
Eine Nachricht, bei der man sich vermutlich zunächst fragen wird, was dies mit uns in Deutschland zu tun hat. Apple hat heute per
Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man noch in diesem Jahr in zwei Schritten das iPad 4, das iPad mini und das iPhone 5 auf den chinesischen Markt bringen wird. Die beiden iPads werden dabei ab dem 07. Dezember verfügbar sein und zwar lediglich in der WiFi-only Version. Eine Woche später, am 14. Dezember folgt dann das iPhone 5. Nach der Markteinführung in China wird das aktuelle iPad damit in 42 Ländern, das iPhone 5 in 47 Ländern verfügbar sein. China ist für Apple ein extrem wichtiger, weil natürlich extrem großer Markt. Dort erzielt man zudem derzeit die höchste Wachstumsrate. So hat sich für Apple der in China erzielte Umsatz innerhalb eines Jahres mehr als verdreifacht. Während man im Jahr 2009 gerade einmal zwei Prozent des Gesamtumsatzes in China erzielte, sind es in diesem Jahr bereits rund 20 Prozent. Die neuen Geräte dürften diese Werte durchaus noch weiter ankurbeln.

iTunes- und AppStore-Geschenkkarten erfreuen sich nach wie vor, vor allem in ermäßigter Form, großer Beliebtheit. Mit dem gestern veröffentlichten iTunes 11 hat Apple nun das Einlösen der Karten ein wenig komfortabler gemacht. So ist es in den USA bereits möglich, bei speziell angepassten Karten, die die alten Karten nach und nach ablösen werden, die Codes auf der Rückseite einfach vor die FaceTime-Kamera des Maccs (oder eine beliebige Webcam am PC) zu halten um den dort codierten Wert auf das eigene iTunes-Konto zu buchen. Es darf davon augegangen werden, dass die entsprechenden Karten demnächst auch in Deutschland erhältlich sein werden. Eine weitere Änderung hat Apple zumindest für das Weihnachtsgeschäft auch hierzulande bereits vorgenommen. So lassen sich inzwischen unter anderem bei REWE iTunes-Karten mit variablem Guthaben kaufen. Der Käufer kann dann einen beliebigen Wert zwischen € 15,- und € 500,- auf die Karte buchen lassen und die Karte dann mit diesem Wert verschenken. Ob es diese Möglichkeit auch nach Weihnachten noch geben wird, muss erst noch abgewartet werden. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 48/12" vollständig lesen
Apple selbst hatte es am Dienstag angekündigt, nun ist es also soweit. Ab sofort lässt sich der neue, auf dem Event im Oktober vorgestellte iMac im Apple Online Store bestellen. Während das 21,5"-Modell (noch) sofort verfügbar ist, lässt sich das 27"-Pendant lediglich vorbestellen. Der Versand erfolgt dann im Dezember. Speziell in den ersten Wochen ist mit einigen Lieferschwierigkeiten zu rechnen, so dass vermutlich nur die ganz Schnellentschlossenen mit einer baldigen Lieferung ihres neuen iMacs rechnen können. Grund hierfür ist der neue Produktionsprozess, der das ultradünne Design des iMacs erst ermöglicht. Das 21,5"-Modell beginnt preislich bei € 1.349,- bzw. € 1.549,- für die Grundkonfigurationen. Selbstverständlich lassen sich aber auch weitere Komponenten kostenpflichtig bei der Bestellung hinzu buchen. Das 27"-Modell schlägt mit 1.879,- bzw. € 2.049,- zu Buche. Der neue iMac kann ab sofort über den folgenden Link im Apple Store bestellt werden: iMac
Zum Ende der Woche noch einen schönen Gruß zu unseren südlichen Nachbarn, verbunden mit zwei kurzen Hinweisen auf dortige Events. Während man in Austria noch auf einen "echten" Apple Retail Store wartet, eröffnet am morgigen Samstag im Designer Outlet in Parndorf der "Apple Reseller Store McWorld". Künftig werden dort zwischen Top Designern wie Prada, Gucci, Armani, Hugo Boss, Furla, Michael Kors und weiteren also auch Apple Produkte an den Mann gebracht. Zu haben sind in dem Store alle Produkte, die man auch sonst bei Apple Fachhändlern bekommt. Dabei sollen die neueren Produkte zu den regulären Handelspreisen, ältere Produkte aber mit einem Preisnachlass von bis zu 70% angeboten werden. Apple selbst war teils an der Entstehung dieses Konzepts beteiligt, möchte aber anscheinend künftig keine weiteren Stores dieser Art aufziehen. Und bis Apple hoffentlich irgendwann mit einem eigenen Store in Österreich vertreten sein wird, kann man sich immerhin schon einmal an dem irgendwie bekannten Design des Stores in Parndorf erfreuen. (mit Dank an Michael für die ausführlichen Infos und Bilder!)


"Österreich: Apple Reseller Store und iTunes Karten" vollständig lesen