US-Sport nun auch im deutschen Apple TV
Ein Vorteil des auf iOS basierenden Apple TV Betriebssystems liegt sicherlich darin, dass Apple auch ohne klassisches Update Funktionen über das Backend nachreichen kann. So erst kürzlich geschehen bei der Live-Übertragung des Oktober-Events über die Set-Top Box. In den vergangenen Tagen hat Apple nun eine weitere Funktion nachgereicht, die bereits seit einiger Zeit in den USA zur Verfügung stand. So ist es nun auch hierzulande (und mit einem deutschen iTunes-Account) möglich, die Spiele der nordamerikanischen Basketballliga NBA über das Apple TV zu schauen. Hierzu erscheint im Hauptmenü des Geräts nun ein entsprechendes Icon, worüber man unter anderem den € 199,- teure NBA League Pass
erwerben kann, der einem den Zugang zu allen Spielen der aktuellen Saison gewährt. Ein ähnliches Angebot gibt es nun zudem auch für die Baseballliga MLB. Damit baut Apple die Funktionalität seines Apple TV weiter aus. Ob dies auch im Hinblick auf einen möglichen Apple Fernseher geschieht, ist unklar.
Vor einiger Zeit gab es bereits Gerüchte, wonach Apple bei der Vergabe der Übertragungsrechte der englischen Fußballliga mitbieten könnte. Diese Gerüchte sind seither jedoch wieder im Sande verlaufen, was nicht heißen muss, dass hier nicht in Zukonft noch etwas passieren könnte.