Skip to content

iPad-Verkaufsstart: Kürzere Schlangen als erwartet?

Denkt man noc einmal fünf Wochen zurück, erinnert man sich an lange Schlangen vor den Apple Stores in den Kernmärkten des Mac-Herstellers aus Cupertino. Der Grund war damals der Verkaufsstart des iPhone 5. Die meisten hatten wohl ähnliches auch am gestrigen Freitag erwartet, dem Tag, an dem das iPad mini in den offiziellen Verkauf ging. Und so wartete auch die Presse vor den deutschen Stores, wo sich allerdings zumeist nur kurze Schlangen bildeten. Für einen Verkaufsstart bei Apple an und für sich ungewöhnlich, aber durchaus zu erwarten gewesen. Schließlich besitzen diverse Nutzer bereits ein iPad und die Zeit zum Umstieg is vermutlich einfach noch nicht gekommen. Ein zusätzliches iPad mini zum iPhone und iPad? Werden wohl nur die wenigsten in Betracht gezogen haben. Insofern reduziert sich der Kreis der potenziellen Nutzer naturgemäß. Ärgerlich dürfte dies vor allem für die Vorbesteller im Internet sein, bei denen die Lieferzeit bereits nach wenigen Minuten auf mehrere Wochen anstieg. In den meisten deutschen Apple Stores sollen aber auch jetzt noch iPad minis bereit liegen und auf Direktkäufer warten. Auf der anderen Seite sollen Apple-Fachhändler gestern teils vergeblich auch eine Lieferung des Geräts gewartet haben.

Als Schlag ins Wasser würde ich den Verkaufsstart dennoch nicht bezeichnen. Aus den genannten Gründen hatte ich ohnehin nicht mit dem ganz großen Hype gerechnet. Immerhin soll aber der Flagship Store an der New Yorker 5th Avenue trotz der Nachwirkungen des Hurricane Sandy nach nur zwei Stunden keine iPad minis mehr vorrätig gehabt haben. Und auch andere Apple Stores weltweit sollen bereits leer geräumt sein. Dennoch erwartet der bekannte Apple-Analyst Gene Munster mit weltweit 1,5 Millionen verkauften Geräten nur halb so viele wie noch beim iPad 3. Als kleine Randnotiz berichtet mir Jan-Erik (vielen Dank dafür!) aus dem Apple Store Metrocentre Gateshead bei Newcastle upon Tyne, dass Apple inzwischen anscheinend dazu übergeht, die Info-iPads neben den ausgestellten Produkten teilweise bereits durch iPad minis zu ersetzen.

Zum iPad 4 liegen mir keine konkreten Zahlen vor. Berichte aus den deutschen Apple Stores ließen mich aber wissen, dass das Gerät wohl nur vereinzelt Aufmerksamkeit erzielt habe. Auch dies war nach nur einem halben Jahr seit der Vorstellung der direkten Vorgängergeneration mehr oder weniger zu erwarten.

Im Endeffekt wird sich Apple wohl in Kürze offiziell zu den Verkaufszahlen am ersten Wochenende äußern. Spätestens dann wissen wir mehr. Nicht vergessen sollte man auch, dass der Verkaufsstart in 34 Ländern erfolgte und damit den ausgedehntesten Verkaufsstart eines Apple-Produkts aller Zeiten darstellt.

Apple Store Berlin: Es geht voran...

Bereits seit einiger Zeit baut Apple nun an seinem ersten Hauptstadt-Store in der ehemaligen Filmbühne Wien am Berliner Ku'damm. Wie immer gibt man sich jedoch zugeknöpft wenn es um das geplante Eröffnungsdatum geht. Nachdem über Wochen nun aber mehr oder weniger von außen sichtbarer Stillstand an der Baustelle herrschte, tut sich inzwischen wieder etwas. So berichtet mir Dirk (vielen Dank dafür und auch für die unten zu sehenden Bilder!), dass die Arbeiten an der historischen Fassade allem Anschein nach inzwischen abgeschlossen sind und das dafür errichtete Gerüst abgebaut wurde. Vor 3-4 Wochen wurde zudem der typische helle Marmor angeliefert. Ähnliches berichten aktuell auch die Kollegen von iFun. Ich bin allerdings ebenso wie die Kollegen mehr als skeptisch, ob der in der Presse gemunkelte Eröffnungstermin am 08. November realistisch ist. Möglich bleibt allerdings weiterhin eine Eröffnung noch rechzeitig zum Weihnachtsgeschäft.