Skip to content

Apple veröffentlicht erste Beta-Version von iOS 6.1 [UPDATE]

Neben dem für alle erhältlichen Update auf iOS 6.0.1 hat Apple heute Abend für registrierte Entwickler auch noch die erste Beta-Version von iOS 6.1 zum Download bereit gestellt. Die meisten Neuerungen betreffen dabei neue Möglichkeiten, wie Entwickler die neuen Karten von Apple in ihre Apps integrieren (und somit wahrscheinlich auch die allgemeine Qualität verbessern helfen) können, sowie Verbesserungen bei Passbook und Safari. Weitere, auch für den Nutzer direkt sicht- und nutzbare Neuerungen sind aktuell noch nicht bekannt. Sollte sich hier etwas ergeben, werde ich diesen Artikel entsprechend aktualisieren. Passend zu der neuen iOS-Beta stellt apple auch die Xcode Developer Preview 4.6 für Entwickler bereit.

UPDATE: Wirklich spektakuläre Neuerungen hält die erste Beta von iOS 6.1 nicht bereit bislang ist lediglich zu entdecken, dass Apple einen größeren "Problem melden" Button in die Karten-App integriert hat (der aber dieselbe Funktion besitzt, wie der bereits zuvor vorhandene kleine Link) und dass sich die Optik des Musikplayers im Lockscreen-Modus leicht verändert hat.


Apple veröffentlicht iOS 6.0.1

Es hatte sich vorhin bereits kurz angedeutet, nun ist es tatsächlich so gekommen. Einen Tag vor dem Verkaufsstart des iPad mini und des iPad 4 hat Apple soeben iOS 6.0.1 zum Download freigegeben. Enthalten sind laut Releasenotes diverse Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, darunter so prominente Dinge wie das Tastaturflackern, das Anbleiben des Kamera-Blitzes, Probleme bei WiFi-Verbindungen und einen Fehler im Zusammenhang mit Exchange-Terminen. Der Download kann wie gehabt über ein an einen Rechner angeschlossenes Gerät via iTunes oder Over-the-Air (OTA) geladen werden. Lädt man das Update direkt über ein iPhone 5, installiert iOS 6 eine neue App namens "iOS Updater", welche sich um die Installation des Updates kümmert, da dieses auch einen Bug behebt, der die gewohnte Installation verhinderte.

In den kompletten Releasenotes heißt es:

Dieses Update enthält unter anderem die folgenden Verbesserungen und Fehlerkorrekturen:

  • Softwareupdates werden auf dem iPhone 5 jetzt drahtlos korrekt installiert.
  • Behebt einen Fehler, bei dem horizontale Linien auf der Tastatur angezeigt wurden.
  • Der Kamerablitz wird jetzt zuverlässig ausgelöst.
  • iPhone 5 und iPod touch (5. Generation) arbeiten mit WPA2-verschlüsselten WLAN-Netzwerken zuverlässiger.
  • Gelegentliche Probleme bei der Verwendung des Mobilfunknetzes durch das iPhone wurden behoben.
  • Der Schalter „Mobile Daten verwenden“ funktioniert jetzt für iTunes Match wie erwartet.
  • Ein Fehler mit der Code-Sperre wurde behoben, durch den in seltenen Fällen über den gesperrten Bildschirm auf Passbook-Pässe zugegriffen werden konnte.
  • Exchange-Meetings werden jetzt korrekt unterstützt.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates finden Sie auf dieser Website: http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE