iPad 4 und iPad mini: Die ersten Reviews sind da [UPDATE]
Gestern tauchten die ersten Benchmarks für das neue iPad der vierten Generation bereits im Internet auf, heute, zwei Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart, endete nun das Review-Embargo und die Reviews des iPad mini und des iPad 4 von den großen amerikanischen Technikseiten finden ihren Weg ins Internet. Dabei bestätigt sich, dass das iPad 4 in der Tat nur ein eher kleiner Schritt gegenüber der direkten Vorgängergeneration sei, der allerdings die Abstufung zum nach wie vor im Sortiment befindlichen iPad 2 noch einmal spürbar vergrößert. The Verge ist wie viele andere der Meinung, dass ein Update eigentlich noch nicht nötig gewesen sei. Positiv merkt man allerdings an, dass Apple nun auch im iPad den neuen Lightning-Connector habe. In Sachen Geschwindigkeit habe man durch den A6X-Chip in der Tat noch einmal zugelegt, ohne dabei an Akkulaufzeit einzubüßen. Engadget konnte hier sogar eine kleine Verbesserung feststellen. Auch die ausgeweitete LTE-Unterstützung und die verbesserte Kamera fallen positiv auf.
Deutlich mehr Aufmerksamtkeit konnte jedoch das iPad mini bei den Reviewern auslösen. So gut wir alle Testberichte zeigen sich begeistert von dem Design und der Handlichkeit des kleinen iPads. So schreibt beispielsweise CNet, "it's really shockingly nice to hold." Allerdings werden auch nach wie vor von dem einen oder anderen Tester der Preis und das fehlende Retina-Display kritisiert. Offenbar muss sich das SD-Display aber nicht wirklich verstecken. So schreibt Engadget das das Display in Bezug auf die Farbtiefe und die Helligkeit beinahe schon vergleichbar mit dem Display des iPhone 5 sei. Blickwinkel und Textschärfe kommen aber nicht ganz an das Vorzeigedisplay heran. Vor allem der positive Eindruck der Haptik schimmert bei allen Reviews durch. Jim Dalrymple war von sich selbst überrascht, als er feststellte, dass er das iPad mini schon nach kurzer Zeit häufiger benutzte, als das große iPad.
Auf den Apple-Servern sind inzwischen auch die angepassten Versionen von iOS 6 für die beiden iPads aufgetaucht. Dabei handelt es sich nach wie vor um iOS 6.0. Nach der Verzögerung bei iTunes 11 werden wir uns anscheinend also auch noch ein bisschen auf das erste iOS-Update gedulden müssen.
UPDATE: Eventuell besteht doch noch Hoffnung auf iOS 6.0.1 am heutigen oder morgigen Abend. Im Review der schweizerischen "20 Minuten Online" wird nämlich explizit auf ein auf dem iPad mini Testgerät vorinstalliertes iOS 6.0.1 hingewiesen. (mit Dank an Mischa)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mööp am :
Flo am :
BG-On am :
BG-On am :
Expee am :
Daniel am :
Flo am :
Daniel am :
Angelika am :
Ich krieg zwar keins - aber beim IPhone habe ich am Abend vorher die Versandbestätigung bekommen und am nächsten Tag war das Iphone da.
Daniel am :
Nanazazu am :
Expee am :
Wie wahr, wie wahr. Mein iPad mini kommt wohl erst im nächsten Jahr ;)
neroid am :
Floh, wäre nett gewesen, wenn du hier mal aufgeklärt hättest, warum das ne kluge und richtige Entscheidung von Apple war.
Ich will's mal ansatzweise versuchen:
Also..... , wenn man sich überlegt wie die Auflösung 1024x768 zustande gekommen ist, hatte man einfach keine andere Wahl:
------
Apple will im Gegensatz zu Android nicht 50 verschiedene Displaygrößen und Auflösungen unterstützen. Bisher hatte man die 1024x768 auf dem iPad 1/2 und die 2048x1536 auf dem iPad 3/4. Eine dritte Auflösung zu schaffen, die ein Retina auf dem Mini wäre, ist bescheuert.
-----
Ich freue mich auf meine neue, kleine, leichte und handliche Lesemaschine.
Am Freitag in den Stores zu haben, werd in Sindelfingen mal vorbeischauen und hoffe, dass sich der Auflauf in grenzen hält.
Expee am :
2048x1536 bei 7,9 Zoll entspricht 324 ppi (iPhone hat 329 ppi).
Gerne auch als Option (à la Macbook pro mit oder ohne Retina) für sagen wir 399 oder 429,- Ich hätte es gekauft.
Wolfe am :
Tiem am :
Neeee da träumt ihr aber...
Cullen am :
neroid am :
An alle Retina-Frustrierten.
Bitte am Freitag zu Hause bleiben, bzw. Nicht in den Store kommen.
Dann hab ich dort meine Ruhe und kann mich mit der schwierigen Frage, ob ich jetzt lieber nen weißen oder Schwarzen Rand möchte, auseinandersetzen.
Wolfe am :
iPad 2 132 ppi
iPad mini 164 ppi
iPad 4 264 ppi Retina
Eric am :
Inzwischen bin ich sehr angetan vom Mini und der höheren Mobilität.
@Flo: Hast du denn eins bestellt? Ganz ehrlich würde ich für meine finale Entscheidung am liebsten noch einen Testbeitrag von dir abwarten ;)
Flo am :
Ulf am :
Armin am :
Marco am :
Expee am :
Das iPad mini ist nicht unnötig. Und wer ist kauft ist auch nicht "krank", wie Du so selten dämlich schreibst.
Der Formfaktor ist genau das, worauf viele gewartet haben.
Leute, die sich nie ein normales iPad zugeleget hätten, weil es vielleicht zu groß, zu schwer oder auch zu teuer war, greifen beim iPad mini gerne zu.
Ich kenne persönlich schon 2 Leute, bei denen genau dies zutrifft.
Ich persönlich hätte definitiv auch Verwendung dafür. Nur hol ich es mir eben erst in der Retina Version, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im kommenden Jahr erscheint. Mir missfällt der Gedanke beim Display einen Rückschritt zu machen. Gerade wenn man es viel zum lesen von Text benutzt.
kausn am :
unterstreicht dein "Update" des Patentstreitsartikels nicht, dass du gerne Fehltritte von Apple unterschlägst und auch nur ein Fanboy bist?
Immerhin ist der Artikel vom 26.10 und 15 Artikel unter diesem.
Hast du gehofft, dass es keiner mitbekommt, oder wieso ist diese ansonsten "wichtige News" so versteckt?
mfg
Kausn
Flo am :
Abgesehen davon habe ich auch kein Problem damit, ein "Fanboy" zu sein. Ansonsten würde es diese Seite vermutlich auch gar nicht geben. Mir erschließt sich der negative Klang des Wortes "Fanboy" auch nicht so recht...
kausn am :
Nur die Ergänzung darüber, dass Apple jetzt doch noch einen auf den Deckel bekommen hat, wird dann ganz beiläufig und schön versteckt erwähnt.
Eben genau das hattest du aber mal abgestritten. Und bis vor einem halben Jahr habe ich dir das auch noch abgenommen.
Und der "Fanboy" ist insofern schlecht, dass er keine objektive Berichterstattung zu geben vermag.
Es ist keine Schande Nutzer von Appleprodukten zu sein. Es ist auch keine Schade gerne über diese zu schreiben.
Es ist nur dann eine Schande, wenn auf "pubertäre" Art und Weise die Konkurrenz schlecht geredet wird damit die eigene Firma gut dasteht.
Da frage ich zwangsläufig nach der Motivation. Ist diese vielleicht finanzieller Natur, sponsored by Apple? Wie unabhängig ist dieser Blog also?
Du verstehst? Es geht mir um grundsätzliche Dinge und nicht um diesen einen Bericht über den Patentstreit.
Flo am :
Zudem denke ich nicht, dass ich schlecht über die "Konkurrenz" rede. Ich rede gar nicht über sie. Weil sie mich einfach nicht interessiert und die ganze Apple/Samsung/Google-Thematik aus meiner Sicht ohnehin schon viel zu emotional diskutiert wird.
kausn am :
Das simple nicht erwähnen der "Konkurrenz" bedeutet nicht, dass man nicht latent über diese gesprochen hat.
Insofern wäre es nur fair und vorallem deeskalierend gewesen, hättest du deinen Lesern diese News zu Gemüte geführt hättest, anstatt sie irgendwo auf Seite 2 als Fußnote zu verstecken. So bleiben sie in der Gewissheit, dass Apple den Rechtsstreit gewonnen hat und werden dies bei der nächsten Gelegenheit auch an die große Glocke hängen.
Nun gut. Vielleicht ist meine Erwartungshaltung an diesen "Blog" ja auch nur zu hoch.
Flo am :
kausn am :
kausn am :
26.
Flo am :
kausn am :
Offengestanden wird es mir hier zu blöd.
Erinnert mich grad zu sehr an ein Gespräch mit einem Applehasser, welches ich kürzlich geführt habe.
Ihm fiel es auch schwer im Kontext zu argumentieren und wirklich eine fundierte Meinung zu präsentieren...
Aber laut war er trotzdem...und das letzte Wort hatte er sowieso..
Auf wiedersehen und danke dafür, dass du geantwortet hast, anstatt großflächig zu löschen oder ähnliches.;)
Lenz am :
Ich fand's immer gut, dass Du in Deinem Blog, in einer auf mich sehr souverän wirkenden Art, einfach überhaupt nicht auf Provokationen solcher Art eingegangen bist.
Denn wie man an diesem Beispiel gerade gut sehen (bzw. lesen ;-) konnte, sind solche Leute nicht mit einer ehrlichen Antwort (in diesem Fall hast Du ja sogar mehrere gegeben) zufrieden zu stellen. Sie wollen einfach nur Recht behalten.
In diesem Sinne: Bleib Deinem Stil treu! Viele andere habe große Freude an Deinem Blog, aber das ist Dir ja bewusst ;-)
Damien am :
Sven Tschöpe am :
neroid am :
Soso, ich bin also deiner Meinung nach "krank"!
Ich würde eher mal sagen, dass Menschen, die Andere, die sie nicht kennen, als krank bezeichnen, selbst ein "kleines" Problem haben.
BTW.:
Es ist der Psychologie nicht neu, dass Menschen unterhalb eines gewissen Bewußtseinsniveaus sich schwertun, etwas zu tolerieren, was sie nicht begreifen.
Eric am :
Wenn man mit einem Blog nicht zufrieden ist gibt es (so habe ich gehört) noch 2-3 andere.
Man bedenke das Flo das als "Hobby" macht und man so einfach dankbar sein sollte.
Kausn am :
Entweder war mein Anliegen keine Provokation, oder aber Flo ist doch auf meine Provokation eingegangen.
Zudem ist ein ehrliche Antwort noch lange keine sinnvolle oder nachvollziehbare.
Meine Motivation wird hier allem Anschein nach missverstanden.
Mir geht es darum, dass dieser Blog sehr viel Zulauf erfährt und insofern eine gewisse nicht zu unterschätzende Machtfülle aufweist. Bis hier hin ist es ja kein Problem.
Wenn Flo aber der Meinung ist, dass diese Android-iOS-Apple-Samsung-Googledebatte zu emotional geführt wird, wieso tut er nichts dagegen?
Ein paar Sätze zur richtigen Zeit am richtigen Ort und viele viele Kinder(wie Damien) und Erwachsene würden aufhören ewig darüber zu streiten welcher Konzern und welches Produkt das bessere ist.
Lenz am :
Vielleicht machst Du einfach selbst einen Blog auf (oder hast Du schon einen?) dann könntest Du dort die Welt verbessern und mit Deinen Ansichten missionieren. Ist aber sicher etwas mehr Arbeit als hier ein paar Kommentare zu tippen.
In und mit seinem Blog kann Flo machen was er will und von mir aus soll er so viele Sponsoren haben wie er kriegen kann, dadurch wird der Blog für mich kein Deut schlechter. Denn ich nehme das was er hier schreibt als das auf was es ist: seine persönliche Meinung. Und die muss nicht Deine oder meine sein.
pagepro am :
Angelika am :
Flos Blog ist gut und durchaus kritisch wenn es um Apple geht. Deshalb muss er in seinem Blog keine Lanze für Android oder die Konkurrenz brechen.
Naturgemäss sind hier im Blog nunmal Apple-Nutzer und Fans vertreten (wobei Fanboy oder Fangirl für mich keine Beleidigung sondern das Gegenteil ist), die erwarten dürfen, das sie in einem Apple-Blog nicht von Android-und Konkurrenzfans angemacht werden. Dafür gibt es genug Plattformen.
Es ist nur inzwischen bezeichnend wie gern die Fans der Konkurrenz sich bei den Appleanern aufhalten und ihr Hating missionarisch verbreiten. Fast so, als würden ihnen ihre eigenen Geräte weniger Spass machen, als das Bashen in Appleforen. Mehr und bessere Werbung kann Apple nicht haben: viel Feind viel Ehr - grosse Erfolge haben auch viele Feinde.
Ich persönlich als bekennender Apple-Fan verspüre jedenfalls wenig Lust imeine Zeit für Endlosdiskussionen in Android-Becken zu verbringen.
kausn am :
Danke.
Schön verstanden zu werden.:)
@Lenz:
Es ist mir offengestanden ziemlich egal, ob vereinzelte Leute meiner Meinung sind. Jeder hat das Recht und meiner Ansicht nach auch die Pflicht eine eigene Meinung zu haben.
Es wäre nur schön, wenn Leute die öffentliche Präsenz aufweisen, bemüht wären faktenbezogener zu argumentierten, anstatt sich mit Halbwahrheiten Romneymässig in ein besseres Licht zu stellen.
Ich suche leider immer noch nach diesem Link, in diesem Blog:
http://www.apple.com/uk/legal-judgement/
@pagepro:
Ich habe seit dem D500 kein Samsunghandy mehr gehabt und denke auch nicht darüber nach, dies in nächster Zeit zu ändern.
Aber eine andere Frage: Warum ist eine Kritik an diesem Blog oder an Apple und ihren Fans, denn gleich ein Fürsprechen für Samsung und co.?
Habe selber seit langer Zeit ein iPhone und halte es nach wie vor, für ein geniales und revolutionäres Produkt.
@Angelika:
Deine gesamte Argumentation fußt auf der Annahme, dass ich kein Appleuser bin.
Insofern ist alles was du geschrieben hast, wenn du mich denn meintest, absolut hinfällig.
Lenz am :
Ich weiss natürlich was Du meinst und verstehe Dein Anliegen.
Nur bin ich nicht sicher inwiefern ausnahmslos jeder (Blog) diese Kriterien erfüllen muss.
Ich verfolge das hier seit längerer Zeit und meiner Meinung nach ist Flo in seinen Artikeln schon deutlich kritischer geworden. Da ging es um nachlässigen Datenschutz, kaum nachvollziehbare Zulassungsprozesse im Appstore, Bevormundung der User durch Apple, die Arbeitsbedingungen bei Zulieferern etc.
Flo hat zumindest in meinen Augen bewiesen, dass er nicht einfach ein unkritischer Konsument ist.
Selten bringt er mal einen Artikel über die Konkurrenz. Den Vorwurf, dass er Apple hypt indem er vermeintliche Konkurrenten runtermacht, kann ich so wirklich nicht bestätigen. Sicher, die Geschichte mit Samsung ging in die Richtung, aber ich würde das jetzt nicht an einem Artikel fest machen, schon gar nicht wenn das ganze mit einem gewissen Augenzwinkern zu lesen war.
Der Hauptaugenmerk seines Blogs liegt letztlich ganz einfach auf dem Spass an den Apple-Produkten, ich kann das akzeptieren, und das ist sicher auch ein Grund warum dieser Blog eine treue Leserschaft hat.
Ich bin nicht der Meinung, dass genau hier "noch mehr Diskussion" rein muss.
(Ehrlich) Besten Gruß,
Lenz
Angelika am :
Dafür sollte man Flo nicht kritisieren.
tablet am :