Skip to content

Apple bringt iPhone 5, iPad 4 und iPad mini nach China

Eine Nachricht, bei der man sich vermutlich zunächst fragen wird, was dies mit uns in Deutschland zu tun hat. Apple hat heute per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man noch in diesem Jahr in zwei Schritten das iPad 4, das iPad mini und das iPhone 5 auf den chinesischen Markt bringen wird. Die beiden iPads werden dabei ab dem 07. Dezember verfügbar sein und zwar lediglich in der WiFi-only Version. Eine Woche später, am 14. Dezember folgt dann das iPhone 5. Nach der Markteinführung in China wird das aktuelle iPad damit in 42 Ländern, das iPhone 5 in 47 Ländern verfügbar sein. China ist für Apple ein extrem wichtiger, weil natürlich extrem großer Markt. Dort erzielt man zudem derzeit die höchste Wachstumsrate. So hat sich für Apple der in China erzielte Umsatz innerhalb eines Jahres mehr als verdreifacht. Während man im Jahr 2009 gerade einmal zwei Prozent des Gesamtumsatzes in China erzielte, sind es in diesem Jahr bereits rund 20 Prozent. Die neuen Geräte dürften diese Werte durchaus noch weiter ankurbeln.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sunnyboy_94 am :

Dumme Frage aber kommt das Zeug nicht schon aus China? Nett dass man in den "Kaff" jetzt auch iPhones kaufen kann...

Lukas am :

Ja Apple hat da immer Probleme mit den Patenten weil Chinesen immer alles billig nachbauen müssen.

Armin am :

Jau Sunnyboy das hat was :)))

Björn am :

Bestellt um 10.00 Uhr, voraussichtlicher Versand in 2-3 Wochen, Lieferung 31.12- 02.01

Björn am :

Oh im falschen Thread gelandet...

Sülo 10 am :

Was ist mit den goophone Leuten?
Die wollten doch Apple verklagen wenn apple das iphone 5 so rauß bringt wie es jetzt ist.

Sly am :

Die Geräte werden dort Jauch hergestellt

Adrian am :

Und was hat das Ganze nun mit D zu tun?

VBMichi am :

Habe ich mich auch grad gefragt. Zur Einleitung des Textes klang es irgendwie danach als hätte es Auswirkungen, in welcher Form auch immer.

MyD am :

Ja iPhones etc werden hier hergestellt (China) und mein Freund arbeitet sogar an der Produktion. Jedoch kommen die Geraete hier erst viel spaeter auf den Markt. Glaub das liegt an Import / Export Regulierungen wie ich mal gehoert habe. Fast jeder Chinese den ich kenn besorgt sich die neusten Apple Produkte eh auf taobao.com oder ueber Hong Kong. Oder geht in Club gibt nen haufen kohle aus und gewinnt sich eines. Lohnt sich garnicht dass im original store zu kaufen oder zu warten. Was der eigentliche grund fuer die verzoegerung ist ist mir auch unklar. Vielleicht werden andere Laender erst mal bevorzugt weil die produktion eh schon knapp ist da muessen halt die anderen erst mal warten :/

MyD am :

Hey FloJobs,

hast du da irgendwelche Beweise. Interessiert mich schick mir mal email auf MyD.rocks gmail com

hatte des oefteren schon den verdacht :)

Rico am :

Ich halte mich 80-90% des Jahres beruflich in China auf, hier ist man dermaßen scharf auf die Geräte.
Ein Freund und ich haben einen chinesischen Geschäftsmann in einem iphone 5 kurz nach Verkaufsstart in unserem Hotel gesehen und gefragt woher er das hat.
Hong Kong Schwarzmarkt (offiziell dort auch nur mit Hong Kong ID), 10000 RMB was 1200€ entspricht. Und damit war er nur oberer Durchschnitt meint er, Preise waren teilweise noch höher.

MyD am :

@Rico
kann dir da nur recht geben ist wirklich so

jetzt kommt noch der ganze witz daran. iTunes match oder iTunes ist dermassen blockiert hier. Sprich fast alle tollen dinge kannst du hier kaum verwenden. Alles scheisse langsam (ja auch uber 20M internet leitung nicht voellig nutzbar). Trotzdem geben sie alle ein schweine geld aus hier die teile zu bekommen. Viele wissen nicht mal was siri ist mal ganz davon abgesehen. Ist hier wirklich nur status um damit angeben zu koennen :)

Rico am :

Chinesische Kultur halt. Wer Geld hat, muss das auch zeigen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen