Skip to content

iOS 6 Beta 3 erweitert Feature-Umfang für iPhone 3GS

Vor ziemlich genau einem Monat hatte ich an dieser Stelle eine Übersicht veröffentlicht, welche Funktionen aus iOS 6 auf welchem Gerät unterstützt werden. Dies war seinerzeit die offizielle Auskunft von Apple. Das auch dies bis zur Veröffentlichung der finalen Version nicht unbedingt in Stein gemeißelt sein muss, zeigt die gestern veröffentlichte dritte Beta von iOS 6. So wurde auf dem iPhone 3GS ursprünglich keines der 10 Tentpole-Features des neuen Betriebssystems unterstützt. Dies hat sich nun geändert. Seit der dritten Beta sind so nun zumindest auch der Shared Photo Stream und die VIP in Mail auf dem iPhone 3GS verfügbar, was Apple inzwischen auch auf seiner iOS 6 Webseite durch das Entfernen von zwei der ursprünglich acht Restriktionen in den Fußnoten bestätigt hat. Während ich vor einiger Zeit Gerüchte, wonach Apple das iPhone 3GS auch in diesem Jahr weiter im Programm behalten wird relativ rüde ins Reich der Fabel verwiesen hatte, kann die erweiterte Unterstützung von iOS 6 nun durchaus ein Hinweis darauf sein, dass das Gerät tatsächlich noch nicht reif für den Ruhestand ist.

Apple Retail: Mal wieder Neues aus Köln [UPDATE]

Es ist noch nicht einmal sechs Wochen her, als ich einen ganz ähnlichen Artikel zum Thema Apple Store in Köln veröffentlicht habe. Damals ging es um die Spekulation, dass Apple zwei Stores für die Rhein-Metropole plant. Einer sollte dabei im Einkaufszentrum "Rhein-Center" in Weiden eröffnen, ein weiterer als Flagship-Store die kölner Innenstadt bereichern. War hierfür bislang das Pohland-Haus an der Ecke Schildergasse/Hohe Straße im Gespräch, wird nun eine weitere mögliche Location in der Schildergasse frei. Wie der Express berichtet (danke, Ralph!), schließt die Mayersche Buchhandlung dort bereits diesen Samstag ihre Filiale. Geeignet wäre die Location für einen möglichen Store. Laut Express ist der Grund für die Schließung "ein anderer Interessent" für das Ladengeschäft. Um wen es sich dabei handelt, konnte man zwar nicht in Erfahrung bringen, aber auch das spricht ja irgendwie für Apple. Und wo wir gerade beim Thema sind. Für dieses Jahr werden naben Köln noch die Eröffnungen von Stores in Berlin, Stuttgart und Hannover erwartet. Uns steht also ein heißer Herbst in Sachen Apple Retail bevor.


Foto via Express

UPDATE: Frische News aus der Rhein-Metropole und passender Weise direkt aus dem Starbucks am Hauptbahnhof vorm Kölner Dom... Die oben genannte Location wird nicht von Apple, sondern von Karstadt Sport bezogen. Somit bleibt weiterhin noch das Pohland-Haus an der Ecke Schildergasse/Hohe Straße im Rennen um einen Store in der Kölner Innenstadt. (mit Dank an Alexander und TreCool8992)

Gerüchte um verbessertes Display im neuen iPhone

Mit dem Näherrücken der nächsten iPhone-Generation, die irgendwann in Richtung September/Oktober zu erwarten ist, steigt zwangsläufig auch die Frequenz der Gerüchte zu diesem Thema. Nicht alles ist dabei auch wirklich realistisch. Wenn sich aber die aus der Erfahung heraus mit guten Kontakten zu Apple ausgestatteten Großen der Branche sich zu Wort melden, sollte man einmal genauer hinhören. So ist es aktuell das Wall Street Journal, welches von einem neuen, weiter verbesserten Display beim nächsten iPhone berichtet. Dieses soll von von Japan Display, LG und Sharp gefertigt werden und sich dadurch auszeichnen, dass es dünner als das aktuell verwendete Display ist. Erreicht wird dies durch in das Display-Panel integrierte Multitouch-Sensoren, die bisher als zusätzliche Schicht mit dem Display-Panel "verklebt"wurden. Hierdurch soll sich zudem eine kräftigere Darstellung der Farben ergeben. Allgemeinen Gerüchten zufolge wird das Display mit der neuen iPhone-Generation auch von 3,5" auf ein in die Länge gezogenes 4"-16:9-Format wechseln.

Telekom-Angebot: iPhone 4S und neues iPad für € 99,95

Hat da draußen noch jemand Bedarf an einem iPhone 4S oder einem neuen iPad? In diesem Fall dürfte das aktuelle Angebot der Telekom durchaus einen Blick wert sein. Dort gibt es momentan ein Bundle-Angebot, in dem man diese beiden Geräte zusammen für nur € 99,95 bei Online-Abschluss eines Vertrages im Tarif "Special Complete Mobil XL" erhält. Sowohl beim iPhone 4S, als auch beim iPad handelt es sich um die Variante mit 16 GB Speicher. Bei beiden Geräten hat man die Wahl zwischen den Farben schwarz und weiß. Das iPad kommt in der Variante WiFi+Cellular, also inkl. der Surfmöglichkeit über das Mobilfunknetz. Mit einer MultiSIM lassen sich dabei beide Geräte über ein und den selben Tarif nutzen.


Der „"Special Complete Mobil XL" Tarif beinhaltet Flatrates für das Telefonieren und SMS in alle deutschen Netze, sowie eine Datenflat (max. 7,2 Mbit/s) und die kostenlose Nutzung der Telekom-Hotspots und kostet normalerweise € 79,95. Schließt man den Vertrag online ab, zahlt man in den ersten 12 Monaten lediglich € 71,95. Die mobile Datennutzung wird ab einem Verbrauch von 500 MB pro Monat auf 64 kbit/s gedrosselt. Im Tarif enthalten ist zudem die Nutzung von VoIP-Diensten über das Telekom-Netz.

Infos zur Umstellung auf die @iCloud.com Adressen

Mit der dritten Beta von iOS 6 hat Apple am gestrigen Abend auch erstmals damit begonnen, E-Mail Adressen mit der Endung @iCloud.com an registrierte Entwickler auszugeben. In den Releasenotes hieß es dazu: "icloud.com email addresses are now available for iCloud mail users. Users signing up for new Apple IDs, or enabling Mail on their iCloud account for the first time, will automatically receive an @icloud.com email address instead of a me.com email address. iCloud users with @me.com addresses that have been used with iOS 6 beta 3 will receive an @icloud.com email address that matches their @me.com address." Wie gestern Abend schon kurz eräwähnt, wird dies mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aber nicht das Ende der @mac.com (.Mac) und @me.com (MobileMe) Adressen sein. Anhand der Kommentare zu meinem gestrigen Artikel war doch ein wenig Verwirrung zu erkennen, weswegen ich kurz für Klarheit sorgen möchte. E-Mails die an die älteren Endungen gesendet werden, werden auch weiterhin in eurer iCloud-Mailbox landen. Ebenso lassen sich Mails auch weiterhin von diesen Konten versenden, da Apple nach wie vor im Besitz der entsprechenden Domains ist. Die neuen iCloud Adressen werden also als Alias zusätzlich zu den bestehenden Adressen hinzugefügt. Eine Abschaltung der alten Adressen wäre ohne größere Probleme auch gar nicht möglich, da diese ja unter Umständen auch als Authentifizierung bei verschiedenen Diensten genutzt werden und als E-Mail Adresse des jeweiligen Empfängers bekannt sind. "Infos zur Umstellung auf die @iCloud.com Adressen" vollständig lesen

Neues iPhone mit nano SIM-Karten?

In den vergangenen Monaten hatte Apple sich um die Einführung eines noch kleineren Standards für SIM-Karten stark gemacht, um hierdurch innerhalb des Geräts Platz zu sparen und diese so noch schlanker designen zu können. Dabei wurde erst kürzlich Apples Vorschlag für eine sogenannte nano-SIM als derjenige ausgewählt, der künftig Anwendung finden soll. Eventuell könnte dies erstmals praktisch im kommenden iPhone der Fall sein, denn einem aktuellen Bericht der Financial Times zufolge sollen europäische Mobilfunkbetreiber bereits damit begonnen haben, große Stückzahlen dieser neuen kleineren SIM-Karten zu ordern, um auf den erwarteten Ansturm auf das neue iPhone vorbereitet zu sein. Dieses wird allgemein für den Zeitraum September/Oktober erwartet. Allerdings gibt es außer dieser Bestellungen aktuell keine Anzeichen dafür, dass Apple tatsächlich bereits im kommenden iPhone auf den nano SIM-Standard setzen wird. Neben dem erwarteten kleineren Dock-Anschluss wäre dies aber wie gesagt eine weitere Möglichkeit, das Gerät weiter zu verschlanken.