
Vor ziemlich genau einem Monat hatte ich an dieser Stelle
eine Übersicht veröffentlicht, welche Funktionen aus iOS 6 auf welchem Gerät unterstützt werden. Dies war seinerzeit die offizielle Auskunft von Apple. Das auch dies bis zur Veröffentlichung der finalen Version nicht unbedingt in Stein gemeißelt sein muss, zeigt die gestern veröffentlichte dritte Beta von iOS 6. So wurde auf dem iPhone 3GS ursprünglich keines der 10 Tentpole-Features des neuen Betriebssystems unterstützt. Dies hat sich nun geändert. Seit der dritten Beta sind so nun zumindest auch der Shared Photo Stream und die VIP in Mail auf dem iPhone 3GS verfügbar, was Apple inzwischen auch auf seiner
iOS 6 Webseite durch das Entfernen von zwei der ursprünglich acht Restriktionen in den Fußnoten bestätigt hat. Während ich vor einiger Zeit Gerüchte, wonach Apple das iPhone 3GS auch in diesem Jahr weiter im Programm behalten wird relativ rüde ins Reich der Fabel verwiesen hatte, kann die erweiterte Unterstützung von iOS 6 nun durchaus ein Hinweis darauf sein, dass das Gerät tatsächlich noch nicht reif für den Ruhestand ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
iSee am :
Vielleicht hat Flo ja recht und es ist noch nicht in Stein gemeißelt !-)
Stadt der sieben Türme am :
Aus dieser Reihe wird mein nächstes.
Sebastian am :
Angelika am :
Das 3 GS war für bestimmte Funktionen vorgesehen - und kann bis heute mehr, als es ursprünglich sollte.
Gleiches gilt für das 4 und 4S -- als sie rauskamen hatten sie alle Funktionen die der Käufer wollte, sonst hätte er es nicht gekauft.
Wenn dann neue Funktionen durch die Software dazu kommen, ist es fein, wenns funktioniert -- aber es sind Zusatzfunktionen deren Nachrüstung bei anderen Gegenständen auch extra kosten würden. Wer sein Auto tunt, zahlt auch extra.
Nun gibt es bei Smartphones keine Nachzahlmöglichkeit und folglich sind dann die älteren Geräte nicht in der Lage alles zu können, was die neuen können. Sonst würde ja auch der Kauf eines neuen Gerätes keinen Sinn machen.
Vielleicht wäre es eine Idee für Apple - IOS 6 und nachfolgende nur noch gegen Bezahlung auf ältere Geräte zu bringen, damit dann die Funktionen alle zur Verfügung stehen, die ansonsten kostenfrei im neuen Gerät enthalten sind. Dann würde IOS 6 auf dem Iphone 4 etwas weniger kosten, als auf dem 3GS und beim 4S wäre es noch enthalten.
Aber das Geschrei möchte ich dann hören, wenn ein Smartphone-Betriebssystem "gekauft" werden soll.
Currywurst2902 am :
Da ich mein 3GS pfleglich behandelt habe funktioniert auch alles noch einwandfrei, daher sehe ich noch nicht wirklich eine Notwendigkeit mit ein neues Obstphone zuzulegen. Aber liebäugeln werde ich mit dem 5er trotzdem...
Gruß,
Curry
Pit am :
Arbeitest du bei Apple oder wieso kommst du auf so ne tolle Idee,dass Besitzer eines älteren Gerätes zur Kasse gebeten werden sollen bei einem Upgade??!!
Damien am :
Arbeitest du bei der Caritas oder wie kommst du auf die glorreiche Idee, dass alles was Apple in Sachen Software rausbringt - nachdem man vor Jahren irgendwann mal Hardware gekauft hat - kostenlos sein soll? Wenn Mountain Lion rauskommt, werden doch auch alle zur Kasse gebeten, die upgraden wollen??!!
Pit am :
Apple mit der Karitas zu vergleichen das ist natürlich ein gutes Argument. Jetzt wird mir erst klar wie recht du hast!Sorry nochmal....