Skip to content

iOS 6: Welches Feature läuft auf welchem Gerät?

Mit der Vorstellung von iOS 6 auf der WWDC-Keynote war auch klar, welche Geräte von dem neuen Betriebssystem ab Herbst unterstützt werden. Hierunter fallen das iPhone 3GS, das iPhone 4, das iPhone 4S, das iPad 2 und das neue iPad, sowie der iPod touch der vierten Generation. Doch wie es auch in der Vergangenheit schon war, wird Apple nicht den kompletten Funktionsumfang von iOS 6 auch auf all diese Geräte bringen. In den vergangenen Stunden seit der Keynote erreichten mich zahlreiche Mails, in denen User fragten, welche Funktion denn nun auf welchem Gerät unterstützt wird. Ein Blick in das Kleingedruckte auf Apples Webseiten zu iOS 6 schafft hier Abhilfe. Dabei wird relativ schnell deutlich, dass iOS 6 zwar auf dem iPhone 3GS läuft, aber nur die wenigsten neuen Funktionen unterstützt. Ähnliches gilt für den iPod touch der vierten Generation, auch wenn hier nicht eindeutig zu erkennen ist, ob Apple ihn in seinen Anmerkungen mit dem iPhone 4 gleichsetzt. Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über alle


Immerhin kommen auch die Nutzer der in der obigen Liste leer ausgegangenen Geräte noch in den Genuss kleinerer Neureungen wie den neu gestalteten mobilen Stores, iCloud Tabs oder Facebook-Integration. Vermutlich ist dies jedoch nur ein schwacher Trost.

Trackbacks

dimibachmann.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

dimibachmann.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iOS 6 Beta 3 erweitert Feature-Umfang für iPhone 3GS

Vorschau anzeigen
Vor ziemlich genau einem Monat hatte ich an dieser Stelle eine Übersicht veröffentlicht, welche Funktionen aus iOS 6 auf welchem Gerät unterstützt werden. Dies war seinerzeit die offizielle Auskunft von Apple. Das auch dies bis zur Veröffentlichung der fi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Felix_B am :

Auf meinem iPod Touch hat sich im Appstore lediglich die Farbe der Titel und Tabbar geändert. Der eigentliche Inhalt sieht noch genauso aus wie früher, also auch hier immernoch ohne FB Integration oder ähnlichen Änderungen wie auf anderen Screenshots zu sehen.
Ich hoffe, dass Apple dies noch ändert, sonst gab es bei iOS 6 wirklich kaum Änderungen...
Und das obwohl der iPod Touch ja den selben Prozessor hat wie das iPhone 4.

Marcel am :

Man sieht schön, dass Apple aus Profitgründen Funktionen freischalten oder nicht. Warum schafft ein iPhone 4 kein Facetime über 3G? Naja, ich sag da nichts mehr zu...

Leon am :

JA, das ist ein SEHR schwacher Trost!
Der iPod sollte die 3D Funktion doch wohl packen!

Housemaer1 am :

So ist es, wenn man den Hals nicht ...... bekommt.
Doch mal ein Samsung?

Pom am :

Ja ganz toll. Jetzt kann ich mein iPad 1 zum Fenster rauswerfen! :-(

Riedle am :

Ich bin total entäischt. Das iPad 1 war für mich eine recht große Investition. Wenn ich in den Kalender schaue, dann ist es ja auch noch nicht wirklich alt nd ich habe einfach Zweifel, dass die meisten der Neuerungen ne wirklich bessere Hardware benötigen. Ich hätte mich total über Navigation gefreut... Aber so schießt sich Apple bei mir ins Abseits... Oder seh ich gerade nur falsch, durch meine etwas wütend verfärbte Brille?
Kann mir jemand andere als die wirtschaftlichen Gründe aufzählen? So langsam schiele ich auch in Sachen Tablet (bisher nur Handy) zu Android....
Und die Facebook Integration ist sicher kein Trostpflaster, ich will das einfach nicht... Da ist jetzt ein Hintertürchen und wer sagt mir, dass man da nicht durchs (auch ohne aktiven Account) Schlüsselloch spicken kann?
Nützt ja eh nichts, Wünsche euch allen viel Spaß beim Deutschlnad Spiel :-) lg Riedle

Robby am :

Hörhilfen? Was ist damit jetzt gemeint?

Barbara am :

Mich würde momentan auch das Thema "Hörhilfen" sehr interessieren. Weiß jemand da etwas genaues drüber?

Expee am :

Wie kann man das mit den Hörhilfen nicht verstehen?
Mit "Hörhilfen" sind Hörgeräte gemeint.

Also Leute, die nicht gut hören, haben Hörgeräte.

Und nicht gerade die Kassenteile, aber die gehobeneren Exemplare dieser Dinger haben eben auch Blutooth-Unterstützung.

So kann ein Hörgeräteträger beispielsweise das Tonsignal vom Fernseher oder eben seines Handys via Blutooth direkt in sein Ohr "streamen" lassen.

marcel am :

Dann fällt das iPad 2 nächstes Jahr auch aus den Updates....

Christian am :

Also Hörhilfen sagt mir nichts,FaceTime nutze ich nicht,Siri brauche ich nicht...aber doch wundere ich mich warum mein 4er die neue Navigation nicht können soll. Tja was soll's bin trotzdem mit meinen iPhone voll zufrieden ;-)

iMerkopf am :

Aaalso: Das iPhone4 hat eine deutlich langsamere 3G-Antenne als das 4s; da ist einfach die Technik fortgeschritten. Als facetime herausgekommen ist, wurde einer 3G-Fähigkeit klar abgesagt. Das sie jetzt kommt, liegt an der irre guten Antenne des 4s. Mit der Navi siehts ähnlich aus. Und bei Apple gibts halt keine halben Sachen: Entweder es läuft flüssig oder es wird gesperrt.

Angelika am :

Nun ja - ich bin von dieser Politik auch nicht begeistert, obwohl ich (noch) nicht davon betroffen bin. - Leider müssen wir aber wohl auch davon ausgehen, dass diese Politik nun nichts ist, wo man sagen könnte: das hätte SJ nie gewollt. Firmen wie Apple haben strategische langfristige Planungen und daran war er noch sehr wohl beteiligt.

Letztlich sind aber wie User diejenigen die das ermöglichen. Wenn also ein neues Gerät kommt und ein noch nicht sehr altes Gerät kann nicht mehr mithalten, dann wäre es dennoch eine Maßnahme den Kauf des Neuen Gerätes nicht zu tätigen. Dann gehen die Verkaufszahlen runter - mit der Folge, dass wenn auch mit Zeitverzögerungen die Strategien geändert werden müssen, wenn man am Markt bleiben will.

Es stellt sich somit nur die Frage - ob man nun unbedingt immer das Neuste haben muss, wenn einem die Politik wie mit dem Alten umgegangen wird nicht gefällt. Leider vergessen - nicht nur wir Apple Fans sehr oft, wieviel Macht die Verbraucher haben. SJ konnte jeden davon überzeugen, dass seine Denke richtig ist -- ein TC kann dass nicht mehr. In Kombi mit einem User-Boykott der unter SJ nicht denkbar war, wären auch Strategieänderungen möglich.

Einfache Änderung der Kaufgewohnheit: kaufen was man braucht und nichts kaufen was man nicht braucht aber unbedingt meint haben zu müssen. Sinkende Verkaufszahlen sollten dann Veränderungen bewirken können.

Ulf am :

Hehe, ist das die gleiche Angelika, die am Montag groß verkündet hat, sich das neue Retina-MacBookPro bestellt zu haben?

Nur noch das kaufen, was man unbedingt braucht, da die Verbraucher eine große Macht haben?

(-;

Und Preiserhöhungen in Deutschland rechtfertigte mit gestiegenen Kosten bei Apple, obwohl die Dollarpreise gleich geblieben sind?

Angelika am :

ja - ist sie und ich hab das Retina Book in der Maximalausstattung gekauft: Weil ich es mir wert bin und der Meinung bin, dass ich das brauche.

Wem das nicht paßt, der muss nicht kaufen - und wenn er es nicht braucht auch nicht. Aber rummeckern muss deshalb keiner.

Lysander Weiß am :

Ehrlich gesagt verstehe ich einige Kommentare hier nicht. Generell ist doch eine (kostenfreie) neue Version der Software ein "Geschenk" für alle bisherigen Geräte und virnehmlich für das neue Modell. warum? wenn ich einen Kauf, z.B. ein ipad1, tätige, gehe ich doch davon aus, dass mir zu diesen Zeitpunkt die Funktionen des Gerätes den Kaufpreis wert sind. wenn nicht, sollte ich es nicht kaufen und warten, bis ein neues Gerät raus kommt. Wenn ich es aber gekauft habe, kann ich es doch, auch wenn neue Geräte und neue Software erscheinen, in genau dem gleichen Maße nutzen wie beim Kauf. Das ich 1-2 Jahre neue Funktionen "spendiert" bekomme, ist ja eine Zugabe, kein Anspruch vom Kauf her (ausser Sicherheits-/Stabilitätsupdates). wer dann zu Android wechseln möchte, sollte sich üner deren Verfügbarkeit von Updates für ältere Geräte mal kundig machen. Ich finde es natürlich auch schade, habe aber mein iphone 4 ohne siri und ohne Apple-Mavi gekauft und bin daher genauso zufrieden damit wie vorher! Ich sehe vieles auch Apple-kritisch, aber in dem Fall verstehe ich die Anspruchshaltung nicht.

Chris am :

Ich habe jetzt seit nahezu 3 Jahren mein 3GS und konnte bisher immer noch jedes Softwareupdate voll mitnehmen.
Es sollte jedem klar sein, dass sich das irgendwann wegen der Hardwarevorraussetzungen ändern wird/muss.

Ich bin aber ziemlich froh ein - softwaretechnisch - immer noch sehr aktuelles, altes Handy zu haben.

Sebastian am :

An alle, die sich jetzt hier beschweren mal ein kleiner Satz zum Nachdenken. Wenn ich ein Gerät kaufe, dann kaufe ich auch den Funktionsumfang, der mit diesem Gerät einhergeht.
Soll heißen: Alle Major Releases mit NEUEN Features sind für ÄLTERE Geräte reine Kulanz seitens des Herstellers. (Aufgepasst: Ich rede nicht von notwendigen Bugfixes!)
Liebe iPhone 4 Nutzer, euch muss klar sein, dass euer Gerät zwei Jahre alt sein wird, sobald iOS 6 herauskommt und trotzdem kommen noch einige Features hinzu. Seid doch lieber darüber froh, anstatt euch darüber zu beklagen.
Wer damit nicht zufrieden ist, dem sei frei gestellt, zu den Mitbewerbern zu wechseln.
Ich erlebe täglich, wie sich meine Kommilitonen im "Android-Lager" beklagen, dass bei ihnen vieles nicht gut funktioniert.
Daher bin ich glücklicher Nutzer der diversen angebissenen Äpfel.

Deo am :

Danke für die letztenn beiden mails... Ich hatte schon fast den glaube an die menschheit verloren.

Mittlerweile kann man bei jeder keynote sehen wie verwöhnt die appleuser geworden sind. Wenn es euch nicht gefällt, das euer 2 jahre altes handy ein fettes update mit neuen features bekommt, dann geht dich zu android. Dort werdet ihr mit ein bisschen glück gar keins bekommen, weil es die hersteller nicht für nötig halten die updates an das jeweilige gerat

Ulf am :

Ich denke, man sollte auch den Nörglern etwas Verständnis entgegen bringen. Schließlich verkauf Apple imme rnoch ganz offiziell das iPhone4S und sogar das 3GS. Wenn dann ein in Kürze folgendes Update nichtmal mehr kompatibel ist mit den aktuell verkauften Geräte ist, dann kann man doch wohl die Enttäuschung verstehen.
Sich heute ein iPhone4 im Apple OnlineStore kaufen und in ein paar Wochen nichtmal die neuen Funktionen nutzen können...

Ulf am :

in der 2. Zeile muss es "iPhone4" heißen (und nicht "iPhone4S")

Deo am :

Ups... Ausversehen abgesendet :/

Auf jeden fall halten es die hersteller im anderen Lager nicht für nötig ihre älteren Geräte anzupassen, auch wenn die erst ein Jahr alt sind.

Hab das bei nem kommilitionen gesehen: der hatte ein htc desire und das einzige update was in der zeit von zwei jahren kam, hat nicht draufgepasst, weil der interne Speicher zu klein war....

Und jetzt weint mal bitte alle weiter...

Kevin am :

Mit jailbreak kann man auch FaceTime zb über 3G nutzen oder nicht ? Also ganz kann ich das nicht Glauben, dass das 4er zu schwach für die neuen Sachen sein soll. Na ja 2 Jahre sind in der pc Welt ne Ewigkeit aber ich weis nicht so recht. Ich glaube eher, dass Apple die Leute zu einem neuen Gerät ermutigen will.

Schöne Grüße

Chris am :

Natürlich wollen die den User zu einem neuen Gerät ermutigen. Die bauen uns die Sachen nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern sind ein auf starkes Wachstum ausgelegtes Wirtschaftsunternehmen.
Was erwartet ihr eigentlich?

Ich finde es schon bemerkenswert, wie lange man mit uralten Geräten up to date ist. Nehmen wir mal das 3GS in meinem Fall. Wenn mein Akku nicht langsam aber sicher in die Knie gehen würde, hätte ich das Ding noch ein Jahr. Das ist das erste Handy was ich in 10 Jahren Handynutzung habe, das ich nicht nach 2 Jahren in die Tonne treten konnte und das noch immer vollkommen mit neuen Geräten mithalten kann.
Ich brauche als Nutzer nicht dringend Siri, brauche keine Frontcam oder ein hochauflösendes Display. Mir ist es auch nicht wichtig, dass Apps ein paar Sekunden schneller laden. Ich freue mich lediglich auf die dann deutlich bessere Kamera des neuen iPhone und auf den frischen Akku. Retina Display ist nett anzuschauen, aber bringt mir ansonsten keine Vorteile.

Ach ja und ich werde endlich wieder von allen Bekannten ob des neuen iPhone bewundert und beneidet und wieder als ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft angesehen - eben weil ich so ein tolles neues Handy habe. Das ist mir sehr sehr wichtig!
Den letzten Absatz bitte mit einer Prise Ironie nehmen...

Nico am :

Ich verstehe nur nicht, warum Foto Stream nicht mehr auf dem 3GS laufen soll. Im Moment läuft es bei mir unter iOS5 prima.

Irgendwer ne Ahnung?
Gruß
Nico

Flo am :

Der Fotostream funktioniert auch weiterhin. Es geht dabei um den "geteilten Fotostream", also die neue Sharing-Funktion.

Chris am :

Ganz ehrlich?
Ich kann die Kritik wegen der neuen Features NICHT verstehen. Wenn ich neue Funktionen haben will, muss ich mir halt das neuste Gerät holen. Wer sich ein altes Gerät holt, weiß in der Regel, dass das Gerät eben "alt" ist.

Ich weiß auch nicht, wo da das Problem ist. Die etwas ältere Software - wobei es ja nichtmal bahnbrechende Neuerungen gibt - läuft doch einwandfrei und macht das alte Gerät doch nicht nutzlos!

Cabxi am :

Also das mit dem Shared Photostream verstehe ich auch nicht. Das sollte selbst für ein betagtes 3GS zu schaffen sein.
Bei der Sache mit FaceTime über 3G kann ich mir durchaus vorstellen warum Apple das auf die letzte Generation der iGeräte beschänkt. Hier werden sie wahrscheinlich die stärkere CPU verwenden um den Videostream vor der Übertragung in Echtzeit zu komprimieren, um unsere Internet-Volumen nicht über zu strapazieren.

Micha am :

Welches Software-Feature wird es denn sein, damit das - voraussichtlich im Herbst erscheinende - neue iPhone gekauft werden soll?
Beim 4S war es ja Siri als "Zugpferd"...

Chris am :

Da braucht Apple kein Software-Zugpferd. Es wird sich ja die gesamte Hardware verändern, inklusive eines größeren Displays. Beim 4S ist die Hardware ja weitestgehend gleich geblieben...

Felix am :

Also diese Funktionsbeschneidung für Geräte die nicht zu der neusten Generation zählen finde ich doch teilweise sehr befremdlich.
Das Siri bei Einführung mit dem 4S nicht für das iPhone 4 freigeschaltet wurde war ja irgendwo noch zu verstehen. Zum einen wäre das 4S sonst sicher nicht ganz so erfolgreich verkauft worden, zum anderen war Siri ja noch in der Testphase. Ganz davon zu schweigen das die Server es wohl kaum gepackt hätten wenn plötzlich zig-Millionen iPhone 4-User zu versorgen wären. Aber die Einschränkungen fürs 4er bei iOS6 finde ich sehr fragwürdig. Ob das auch so wäre wenn Steve Jobs noch da wär?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen