Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 41/11

Hinter uns liegt (mal wieder) eine ereignisreiche Woche, die natürlich in erster Linie durch die Veröffentlichung von iOS 5, den Start von iCloud und dem Verkaufsbeginn des iPhone 4S gekennzeichnet war. Alle drei neuen Produkte werden mehr oder weniger großen Einfluss auf den AppStore haben. So sorgt iOS 5 dafür, dass uns auch in den kommenden Tagen noch reichlich App-Updates erreichen werden, die die neuen Möglichkeiten integrieren. Hierfür bietet natürlich auch iCloud eine Menge neuer Möglichkeiten. Und auch das iPhone 4S wird durch die neuen technischen Möglichkeiten dafür sorgen, dass sich die Entwickler dieser bedienen. Aber auch Apple selbst war in dieser Woche stark im AppStore aktiv und hat gleich drei neue Apps veröffentlicht und einige der bereits bestehenden aktualisiert. Hinzu gesellen sich einige weitere interessante Neuvorstellungen. Daher nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 41/11" vollständig lesen

Apple plant Film-Integration für iCloud

Dieses Gerücht ist prinzipiell nicht neu und kam bereits kurz vor dem Start von iCloud auf. Schon damals hieß es, Apple sei bestrebt, auch Filme und TV Inhalte in die iCloud zu verfrachten. Nun berichten erneut sowohl die LATimes, als auch das Wall Street Journal, dass Apple dabei sei, die entsprechenden Verträge mit den Filmstudios unter Dach und Fach zu bringen. Dadurch sollen iTunes-Nutzer dann in der Lage sein, ihre gekauften Inhalte auf die verschiedenen Geräte zu synchronisieren. Eine große Hürde scheint dabei zu sein, dass viele der Studios Exklusiv-Verträge mit HBO haben, die es für Apple schwierig machen dürften, die Inhalte auch über iCloud anzubieten. Wenn es Apple dennoch gelingen sollte, ist es unklar, wann das Angebot auch nach Deutschland kommt. Nach wie vor wartet man hierzulande auf die Musik-Anbindung von "iTunes in der Cloud", was wohl mal wieder an der Unbeweglichkeit der GEMA liegen dürfte. Schließlich wurden kurzfristig bereits Kanada, Australien, UK und Frankreich angebunden. Aber geben wir die Hoffnung mal nicht auf, dass Apple das selbstgesteckte Ziel erreicht, und den Dienst bis Ende des Jahres auch in Deutschland anbietet.

Neue MacBook Pro Modelle kündigen sich an

Bei all dem Hype um das iPhone 4S und iOS 5 müssen sich die reinen Mac-User schon beinahe ein bisschen vernachlässigt vorkommen. Doch auch hier ist inzwischen ein Licht am Ende des Tunnels in Sicht. Bereits vor einigen Wochen waren Gerüchte aufgekommen, wonach es noch in diesem Jahr ein Prozessorupdate für das MacBook Pro geben könnte, bevor dann in 2012 eine größere Aktualisierung mit Designveränderungen auf dem Plan steht. Diese Gerüchte erhalten nun neue Nahrung. Nicht nur dass die aktuelle Verfügbarkeit des MacBook Pro knapper wird, auch neue Modellnummern wurden bereits gesichtet. Dabei handelt es sich um fünf Versionen, zwei Modelle mit 13"-Display, zwei Modelle mit 15" Display sowie eine Konfiguration mit 17". Aus den neuen Gerätenummern (K90IA (13"), K91A (15"), und K92A (17")) lässt sich ableiten, dass das Update eher moderat ausfallen wird. Um das komplette Weihnachtsgeschäft mitnehmen zu können, dürften die Geräte noch diesen, spätestens Anfang kommenden Monats erscheinen. (via 9to5Mac)

Ein paar kleine Entdeckungen aus iOS 5

Apple bewirbt iOS 5 mit über 200 neuen Funktionen. Einige davon sind mehr, andere weniger prominent und wiederum andere fehlen auf manch einer Gerätegeneration gar. Letzteres trifft z.B. auf die neuen Multitouch-Gesten für das iPad zu, die sich erstmals schon in den Beta-Versionen von iOS 4.3 blicken ließen. Während sich diese in den Geräteeinstellungen für das iPad 2 aktivieren lassen, schauen Besitzer eines iPad der ersten Generation hier in die Röhre. Warum, das wird wohl Apples Geheimnis bleiben. Auch der Umweg über Xcode soll angeblich nicht mehr funktionieren.

Ein kleiner Trick (wohl eher ein Bug), der aber auf allen Geräten funktioniert, die iOS 5 unterstützen ist das Verstecken des Zeitungskiosks. Diese mit dem Update neu eingeführte App verhält sich prinzipiell wie eine Art Ordner, lässt sich also nicht in andere Ordner verschieben. Wer für den Zeitungskiosk keine Verwendung hat, kann die App also trotzdem nicht in einen "Brauch ich nicht"-Ordner verschieben, wie z.B. auch manch andere der von Apple mitgelieferten Apps. Nutzt man jedoch den angesprochenen Trick, geht es trotzdem. Erstellt man sich einen neuen Ordner durch das Aufeinanderziehen von zwei anderen Apps und schubst blitzschnell den Zeitungskiosk hinterher, befindet sich dieser auch in dem Ordner. Man muss dabei aber wirklich schnell sein!. Allerdings hat die Sache auch einen Haken. Versucht man den Zeitungskiosk innerhalb des Ordners zu öffnen, stürzt iOS kurzzeitig ab. Will man den Kiosk also anschließend wieder nutzen, muss man ihn zuvor aus dem Ordner wieder herausnehmen.

"Ein paar kleine Entdeckungen aus iOS 5" vollständig lesen

Heute ist iPhone 4S-Tag

Heute ist es nun also soweit. Mit dem iPhone 4S geht die neueste Generation von Apples Smartphone in den offiziellen Verkauf. Vor den deutschen Retail Stores bildeten sich bereits gestern erste Schlangen, ein paar Impressionen aus Hamburg und Oberhausen sind auf den Bildern unten (danke an Sascha und Andreas!) zu sehen. An dieser Stelle ein herzlicher Gruß an alle, die sich aktuell noch in einer solchen Schlange befinden! Auch die Frühbesteller vom Vorverkaufsstart in der vergangenen Woche dürften heute ihre Geräte erhalten. Wie bereits gestern kurz berichtet, sprangen die Lieferungsverfolgungen inzwischen auf "Auslieferung heute". Bei allen deutschen und auch amerikanischen Providern ist die erste Charge des iPhone 4S inzwischn ausverkauft. Unterdessen haben die Experten von iFixit das iPhone 4S feinsäuberlich auseinandergenommen und dabei wie bereits vermutet festgestellt, dass es in der Tat ebenso wie das iPad 2 und das iPhone 4 über 512 MB Arbeitsspeicher verfügt. Ursprünglich war man von 1 GB ausgegangen. Ich wünsche allen, die ihr neues iPhone 4S heute in Empfang nehmen schon einmal viel Spaß. Ein eigener Erfahrungsbericht folgt dann in den kommenden Tagen. "Heute ist iPhone 4S-Tag" vollständig lesen