[iOS] AppStore Perlen 40/11

Von den Kollegen von iFun heute ins Spiel gebracht, kann ich selbst bestätigen, dass Apple offenbar plant, das AirPort-Dienstprogramm, welches zur Konfiguration von AirPort-Produkten aus dem Hause Apple dient und bislang nur für den Mac bzw. PC zur Verfügung steht, auch als iOS-App zu veröffentlichen. Dies deutet jedenfalls die unten zu sehende Meldung an, die in iOS 5 erscheint, wenn man einen Versuch startet, ein AirPort-basiertes Netzwerk zu verwalten. Dass diese Funktion in iOS 5 Einzug halten würde, ist schon länger bekannt und gehört zu Apples "PC-free"-Initiative mit dem kommenden iOS-Update. Bislang war man jedoch davon ausgegangen, dass das Konfigurationsprogramm direkt in iOS 5 integriert wird. Die nun entdeckte Meldung deutet jedoch eher auf eine eigenständige iOS-App hin, die eventuell schon zusammen mit iOS 5 am kommenden Mittwoch im AppStore aufschlagen könnte. Der Druck auf "OK" führt momentan übrigens noch ins Leere.
Nachdem die Telekom bereits vorgeprescht war wohl ein bisschen vor der avisierten Zeit mit der Vorbestellmöglichkeit für das iPhone 4 gestartet war, ist nun auch der Apple Store wieder zu erreichen und führt das neue Modell vertragsfrei in den Farbei schwarz und weiß, sowie den Speicherkapazitäten 16 GB, 32 GB und 64 GB zu Preisen von € 629,-, € 739,- bzw. € 849. Die Geräte können ab sofort im Apple Store über den folgenden Link bestellt werden: Apple Store
UPDATE: Mit reichlich Verspätung, nämlich seit ca. 09:40 Uhr (vermutet wurde ursprünglich 09:00 Uhr) lässt sich heute das iPhone 4S hierzulande vorbestellen. Das Szenario war dabei ähnlich beeindruckend wie im Jahr beim iPhone 4, was angesichts der eher negativen Berichterstattung über das neue Gerät dann doch ein wenig erstaunt. Nachdem bereits in den frühen Morgenstunden der Apple Store vom Netz gegangen war, kehrte er also gute zweieinhalb Stunden später in den Dienst zurück, nur um von dem Ansturm der Kaufwütigen direkt soweit überlastet zu werden, das er über Minuten hinweg nicht zu erreichen war. Gleiches traf auch auf die iPhone 4S Seiten der Telekom, von Vodafone und O2 zu. Der Apple Store gibt inzwischen (statt der vorherigen Einblendung zum 14. Oktober) eine Versandzeit von 1-2 Wochen an. Zumindest für mich überraschend war die Tatsache, dass Apple dieses Mal keine Gelegenheit angeboten hat, das iPhone 4S für eine Abholung in einem Apple Store zu reservieren. Wer den frühen Wurm heute Morgen verpasst hat, hat jedoch nach wie vor die Gelegenheit, heute in einer Woche einen Apple Retail Store in seiner Nähe aufzusuchen. Dort wird das iPhone 4S ab 08:00 Uhr direkt über die Ladentheke verkauft.
Die Telekom ist dieses Mal seiner Zeit ein wenig voraus und bietet bereits vor dem Apple Store die Vorbestellmöglichkeit für das iPhone 4S an. Weiterhin im Programm bleiben auch die Modelle iPhone 4 und iPhone 3GS mit jeweils 8 GB Speicherkapazität. Die Preise können der unten stehenden Tabelle entnommen werden. Auch verschiedene Optionen zur Vertragsverlängerung werden bereits angeboten. Es darf erwartet werden, dass auch die anderen Provider kurzfristig nachziehen. Im Apple Store erwarte ich die Vorbestellmöglichkeit ab Punkt 09:00 Uhr. Die folgende Link führt direkt zur Aktionsseite der Telekom: iPhone 4S bei der Telekom
UPDATE: Auch O2 und Vodafone bieten das iPhone 4S nun zur Vorbestellung an: