Mal wieder: Gerüchte um ein iPad mit 7"-Display

Bereits vor einigen Tagen tauchten neue Teilenummern für ein in Kürze stehendes Update des MacBook Pro auf. Nun haben die Kollegen von 9to5Mac einen weiteren Hinweis gefunden. Und das nicht irgendwo, sondern im Apple Online Store. Dort tauchten nämlich bei der Suche nach "MacBook Pro" zwei nicht weiter identifizierbare Einträge auf, die auf ein neues Modell im November hindeuten. Die amerikanischen Kollegen deuten diese Einträge als Hinweise für die bereits vermuteten neuen und schnelleren Prozessoren mit Taktraten von 2,33 und 2,4 GHz. Allerdings würde ich in solche Funde nicht allzu viel hineininterpretieren. Die Chance für ein kleines Update noch in diesem Jahr ist aber in jedem Fall vorhanden.
Allerdings muss unter Umständen mit einigen Lieferengpässen gerechnet werden, da eines der Werke welches die Unibodies für Apples MacBooks herstellt aktuell außer Betrieb ist. Der Grund hierfür sind wohl Verstöße gegen Umweltschutzrichtlinien. Bleibt zu hoffen, dass die anderen Hersteller die Ausfälle einigermaßen kompensieren können.
Warum Apple nach wie vor einen Bruch zwischen den iOS-Versionen auf dem Apple TV auf der einen und iPad, iPod touch und iPhone auf der anderen Seite vornimmt bleibt nach wie vor unklar, erklärt aber die Versionsnummer in der Überschrift. Nach dem Update auf Version 4.4 in der vergangenen Woche anlässlich der großen Updateflut, steht nun jedenfalls das erste Update auf Version 4.4.1 (Buildnummer 9A335a) zum Download bereit. Über inhaltliche Neuerungen ist aktuell noch nichts bekannt aufgrund der Erhöhung lediglich an der dritten Stelle darf aber davon ausgegangen werden, dass es sich nur um ein Bugfix-Update handelt. Version 4.4 brachte in der vergangenen Woche unter anderem die Unterstützung für Fotostream und AirPlay-Verbesserungen auf das Apple TV.
UPDATE: Apple hat das Update inzwischen ohne Angabe von Gründen wieder zurück gezogen. Eine Wiederveröffentlichung innerhalb der nächsten Stunden ist aber wahrscheinlich.
UPDATE 2: Inzwischen steht der Download wieder zur Verfügung. Hier der Vollständigkeit halber auch noch der Direktlink.