Skip to content

Über 4 Mio. verkaufte iPhone 4S am ersten Wochenende

Sollte es noch irgendwelche Zweifel am Erfolg des iPhone 4S gegeben haben, dürften die heute von Apple bekannt gegebenen Zahlen zum Verkaufsstart des Geräts nun endgültig für Ruhe sorgen. Wurde das diesjährige Update des Smartphones in der oftmals nicht gerade fachkundigen Boulevard-Presse durchgehend als negatives Schmalspur-Update bezeichnet, wurde das Gerät dennoch bereits in den ersten 24 Stunden über eine Million Mal vorbestellt und bildeten sich zum Verkaufsstart am vergangenen Freitag erneut lange Schlangen vor den Apple Stores. Über das erste Wochenende hat Apple nun bereits über vier Millionen iPhone 4S an den Mann gebracht, mehr als doppelt so viele als noch beim iPhone 4 im vergangenen Jahr. Dies ist umso bemerkenswerter, da das Gerät erst in sieben Ländern verfügbar ist. Zwar sollte man auch diese Zahl nicht unbedingt überbewerten, da sicherlich einige fällige Vertragsverlängerungen draunter gewesen sind, allerdings haben sich auch diese Kunden erneut für ein iPhone entschieden. Als weitere interessante Zahlen nennt Apple in der Pressemitteilung bereits über 25 Millionen Kunden die fünf Tage nach Veröffentlichung bereits mit iOS 5 unterwegs sind und über 20 Millionen iCloud-User. Diese Zahlen dürften ab der kommenden Woche noch einmal einen Schub bekommen, denn dann werden am 28. Oktober 22 weitere Länder das iPhone 4S erhalten, darunter auch Österreich, Luxemburg und die Schweiz.