Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 41/11

Hinter uns liegt (mal wieder) eine ereignisreiche Woche, die natürlich in erster Linie durch die Veröffentlichung von iOS 5, den Start von iCloud und dem Verkaufsbeginn des iPhone 4S gekennzeichnet war. Alle drei neuen Produkte werden mehr oder weniger großen Einfluss auf den AppStore haben. So sorgt iOS 5 dafür, dass uns auch in den kommenden Tagen noch reichlich App-Updates erreichen werden, die die neuen Möglichkeiten integrieren. Hierfür bietet natürlich auch iCloud eine Menge neuer Möglichkeiten. Und auch das iPhone 4S wird durch die neuen technischen Möglichkeiten dafür sorgen, dass sich die Entwickler dieser bedienen. Aber auch Apple selbst war in dieser Woche stark im AppStore aktiv und hat gleich drei neue Apps veröffentlicht und einige der bereits bestehenden aktualisiert. Hinzu gesellen sich einige weitere interessante Neuvorstellungen. Daher nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps

Squids (iPhone / iPod touch)
Angry Birds meets Final Fantasy unter Wasser. So ähnlich könnte man den knallbunten AppStore-Neuzugang Squids umschreiben. Dabei geht es darum, das Unterwasser-Reich der Tintenfische vor einem infektiösen schwarzen Modder zu retten. Hierzu gilt es, ein Team aus Squid-Helden (Schützen, Pfadfinder, Stürmer und Heiler) zusammenzustellen und mit ihnen gegen bösartige Krabben und Shrimps anzutreten. Um dies zu realisieren, feuert man die Suids über das Schlachtfeld auf die Gegner. Hierbei kommen den kleinen Viechern ihre Tentakel zugute, an denen man sie greift und dann Gummiband-mäßig los flitscht. Doch nicht nur eine Angry Bird Komponente begegnet einem hier, auch der eine oder andere Rollenspiel-Einschlag lässt sich nicht leugnen. Dabei überzeugt zum einen die knallbunte grafische Umsetzung, aber auch das Gameplay, die deutsche Lokalisierung und die Anbindung an das Game Center. Alles in allem ein schönes kleines Spiel für Zwischendurch.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Dark Meadow (Universal)
Die Grafik-Engine "Unreal 3" hat bereits einige großartige Titel auf die iOS-Geräte gezaubert. In dieser Folge der AppStore Perlen gibt es gleich zwei davon. Fangen wir mit Dark Meadow an. Mystery ist immer noch ein aktueller Trend und schlägt sich auch an jeder Stelle in diesem Adventure durch. Angesiedelt ist die Story dabei in einem alten Krankenhaus, in dem der Spieler ohne jegliche Erinnerung erwacht. Was folgt ist natürlich das Erkunden der diversen Wege und Gänge innerhalb des zerfallenen Gebäudes. Dabei trifft man immer wieder auf zombieartige Gegner und sonstige unangenehme Überraschungen. Von einem alten Mann wird man vor einer hübschen Hexe gewarnt, die in dem Krankenhaus mit kalter Hand herrscht. Nur wenn man sie besiegt, kann man in sein altes ruhiges Leben zurück kehren. Gesteuert wird dabei mithilfe von Touchgesten. Die eine oder andere geringe Schwäche im Gameplay wird problemlos von der beeindruckenden Grafik ausgemerzt. Für Mystery- und Adventure-Fans ein absoluter Pflicht-Download, der zudem auch auch in deutscher Sprache vorliegt.

Universal
Download  € 4,99



Warm Gun (Universal)
Und Unreal-Engine die Zweite. Neben dem oben erwähnten "Dark Meadow" tauchte in dieser Woche auch der Shotter "Warm Gun" im AppStore auf, der ebenfalls auf opulente Grafiken setzt. Wie es sich für einen richtigen Shooter gehört, besteht die Hauptaufgabe in dem Spiel darin, die Landschaft zu erkunden und dabei so vielen Gegnern wie möglich den Garaus zu machen. Dabei hat man die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Charakteren (The Preacher, The 49er, The Shaman und The Blacksmith), die entsprechend auch unterschiedliche Eigenschaften und Waffen aufweisen. Das Ganze spielt in einer an den Wilden Westen angelehnten Umgebung, die vor allem durch den Dritten Weltkrieg entstanden ist und in der jeder um das eigene Überleben kämpfen muss. Geschehen kann dies entweder im Einzelspieler-Offline-Modus oder online im Multiplayer-Modus. Mehr muss man eigentlich nicht erklären. Die letzten Zweifel sollte das folgende Video beseitigen:

Universal
Download € 3,99



Scribblenauts Remix (Universal)
Ein Klassiker von einer anderen Plattform springt mal wieder in den AppStore. Auf dem Nintendo DS debütierte Scribblenauts bereits im Jahr 2009, nun kann also auch auf den iOS-Geräten geladen werden. Dabei schlüpft der Spieler in die Rolle des Protagonisten Maxwell, den er durch diverse Level führen muss. Klingt zunächst einmal wenig spektakulät. Der Clou ist jedoch die einzigartige Steuerung, bei der man einfach in ein Textfeld eintippt, was in dem Spiel erscheinen soll und schwupps ist es da. Dabei sollten hauptsächlich Nomen verwendet werden, dies aber auch gerne in deutscher Sprache. Natürlich gilt es, hierbei strategisch vorzugehen, um die gestellten Aufgaben zu lösen. In der Remix-Version sind gegenüber dem Original 10 brandneue Level enthalten. Zudem bietet Scribblenauts iCloud- (zum Übertragen der Spielstände) und Game Center-Anbindung. Tolle Umsetzung eines Klassikers!

Universal
Download € 3,99



Real Racing 2 (iPad & iPhone / iPod touch)
Wie schon in der Einleitung zu den AppStore Perlen dieser Woche angedeutet, wird sich das frisch erschienene Update auf iOS 5 auch in Form einer wahren Update-Flut für den AppStore niederschlagen. Während die meisten dieser Updates sicherlich von der neuen iCloud-Anbindung Gebrauch machen werden, nutzen die Entwickler von Firemint ein ganz anderes interessantes neues Feature für ihren AppStore-Hit Real Racing 2. Das wohl beste Autorennspiel im AppStore erhält mit dem nun erschienen Update nämlich nicht nur die Möglichkeit, via AirPlay Mirroring von einem iPad 2 oder iPhone 4S aus per Apple TV 2 auf einem großen Fernseher gespielt zu werden, es gibt als Sahnehäubchen obendrauf auch noch einen passenden Mehrspielermodus mit der Bezeichnung "Party Play". Hierfür wird zunächst einmal ein iPad 2 als Host und ein Apple TV 2 für AirPlay benötigt. Anschließend kann man mit weiteren iPads, iPhones oder iPod touches mit bis zu vier Spielern im Splitscreen-Modus gegeneinander fahren. Eine tolle Idee, wenn auch mit durchaus beachtlichen Systemvoraussetzungen. Dennoch auch an dieser Stelle einmal mehr eine deutliche Empfehlung für Real Racing 2 HD, sowie die zugehörige iPhone-Variante (€ 3,99 im AppStore).

iPad
Download € 5,49



Kostenlose Apps

Facebook (Universal)
Für diejenigen, die es (wie auch immer) unter der Woche nicht mitbekommen haben, hier noch einmal der Hinweis auf das erschienene große Facebook-Update. Wie erwartet erschien dieses in Form einer Universal App, die nun die Versionsnummer 4.0 führt. Das iPad-Interface entspricht dabei dem, was schon vor einigen Wochen durchgesickert war und beinhaltet eigentlich alle Funktionen, die man auch von der Facebook-Webseite kennt. Die Umsetzung von Look and Feel ist dabei außerordentlich gut gelungen und erinnert mit ihren per seitlichem Wisch verschiebbaren Bereichen ein wenig an die offizielle Twitter-App. Ein kleines Schmankerl ist übrigens, dass sich die iPad-Variante auch auf mehrere Benutzerkonten versteht. Zusammengefasst könnte man sagen, was lange währt wird endlich gut. Im Web aus meiner Sicht zu wenig gewürdigt wird hingegen das mit dem Versionssprung ebenfalls kommende Update für die inzwischen leicht angestaubte und im AppStore nicht gerade gut bewertete iPhone-Version. Diese gleicht sich optisch seinem großen iPad-Bruder an und verabschiedet sich von der Homescreen-Navigation hin zu einer einblendbaren Seitenleiste auf der linken Seite. Eine aus meiner Sicht bislang absolut runde Sache, die viele der Kritikpunkte der alten Version ausmerzt. Ein erstes Korrekturupdate auf Version 4.0.1 ist inzwischen ebenfalls erschienen, das die Kinderkrankheiten weitgehen beseitigt haben sollte.

Universal
Download  kostenlos



Meine Freunde suchen (Universal)
Es ist schon einigermaßen verwunderlich, wie begeistert die neue iCloud-Funktion "Meine Freunde suchen" in Zeiten von Datenschutz-Skandalen aufgenommen wird. Allerdings muss man auch sagen, dass Apple bei den Einstllmöglichkeiten für die eigene Ortung ganze Arbeit geleistet hat. Man bestimmt somit selbst sehr genau, wann und wie lange man von wem gefunden werden kann. Von der Funktion her bietet die App also die Möglichkeit, nach jeweiliger Zustimmung zu sehen, wo sich gerade Freunde oder Familienmitglieder befinden. Apple liefert für diese Funktion auch gleich diverse Anwendungsszenarien mit. Ob im Urlaub, beim Besuch eines Freizeitparks oder zur Ortung von Kindern, "Meine freunde suchen" bietet wirklich eine Menge Sinnvolles. Für die Nutzung sind selbstverständlich iOS 5 und ein iCloud-Account erforderlich. Über die Optik in hellem Leder mag man streiten, auf mich wirkt sie jedoch überraschend angenehm.

Universal
Download kostenlos



AirPort Dienstprogramm (Universal)
Im Zuge der "PC-Free"-Kampagne mit iOS 5 hat Apple auch eine computerlose Möglichkeit eingeführt, die hauseigenen AirPort-WLAN-Produkte (erhältlich im Apple Store) zu konfigurieren. Dies kann nun also auch mithilfe dieser App von einem iOS-Gerät geschehen. Dazu präsentiert einem die App zunächst eine grafische Übersicht über die diversen AirPort-Verbindungen und -Geräte, die sich natürlich zwangsläufig im selben WLAN befinden müssen, wie das iOS-Gerät. Mit einem Tap wählt man das zu konfigurierende Gerät aus und kann so die Basisstation und die Netzwerkeinstellungen ändern, oder erweiterte Funktionen wie Sicherheitsmodi, drahtlose Kanäle und mehr ändern. Das alles funktioniert sehr gut und ist eine willkommene Möglichkeit zur schnellen und unkomplizierten (AirPort-)Netzwerkverwaltung.

Universal
Download kostenlos



Cards (iPhone / iPod touch)
Eine App die die Welt nicht braucht sagen die einen. Endlich gibt’s das auch auf dem iPhone sagen die anderen. Bereits aus iPhoto am Mac kennt man die Möglichkeit, personalisierte Karten für jede Gelegenheit zu erstellen und von Apple formschön verpackt auch verschicken zu lassen. Mit Cards kann man dies nun also auch auf dem iPhone oder iPod touch erledigen. Apple liefert hierzu insgesamt 21 verschiedene Vorlagen für unterschiedliche Anlässe mit, die sich dann einfach mit selbstgeschossenen Fotos aus der Fotos-App und eigenen Texten versehen lassen. Dabei werden alle Karten automatisch gesichert und können so auch mehrfach verwendet werden. Für die Herstellung verwendet Apple die sogenannte Letterpress-Technik, bei der die Karten aus 100 Prozent Baumwollpapier bestehen. Per GPS kann auf Wunsch sogar der aktuelle Aufenthaltsort hinzugefügt werden. Auch wenn die App natürlich kostenlos ist, fallen natürlich für Erstellung und Versand der Karten Kosten an. Apple verlangt dabei pauschal € 4,49 inkl. Porto egal wohin die Karte geschickt werden soll. Als Sahnehäubchen erhält man eine Push Notification an dem Tag, an dem die Karte zugestellt werden soll. Braucht man vielleicht nicht unbedingt, ist aber sicherlich mal ein netter Gag z.B. für spontane bebilderte Urlaubsgrüße.

iPhone / iPod touch
Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Damien am :

Hat schon jemand seine gratis @me-Adresse über' iPad oder iPhone eingerichtet? Ich konnte zwar weine Wunsschadresse angeben, aber mustte kein Password hinterlegen? Übernimmt der das Password vom Apple-Account oder wie geht das?

Über kurzes Geedback würde ich mich freuen!

Damien am :

Oh man, es ist schon spät. Ich meinte natürlich „musste" und „Feedback".

Damien am :

Und gleich noch eine Frage: Kann ich meinen Apple-Account und somit auch iCloud auf die neue @me-Adresse umstellen oder ist meine alte E-Mail festgelegt???

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen