Skip to content

Apple Event: Erste (unbestätigte) Infos

Kurz nach dem Eintrudeln der Einladungen zum Apple Event am 27. Januar gibt es auch schon die ersten (unbestätigten) Informationen, worum es bei dem Event gehen soll. So berichtet FOXNews.com, dass die drei Schwerpunkte das Tablet, iPhone OS 4.0 und iLife 2010 sein sllen. Wie erwartet, darf man jedoch nicht von der Präsentation neuer iPhone Hardware ausgehen. Der Autor des Artikels, Clayton Morris wörtlich: "I spoke to a source at Apple this morning, before the invite hit my inbox, who said the event would likely focus on three projects: The tablet device, iPhone 4, and a new round of iLife 2010 software. While we won't see new iPhone hardware just yet, we will see the next-generation software." Ein Fragezeichen steht hingegen hinter der vermeintlichen Multitouch-Version von iWork, über die ebenfalls orakelt wurde. Den Gerüchten zufolge soll das SDK für iPhone OS 4.0 einen Simulator für das Tablet enthalten, mit dessen Hilfe Entwickler ihre Apps für das neue Gerät anpassen, oder neue Apps schreiben können. Die Meldungen sind natürlich nicht von Apple bestätigt.

It’s on: Apple Event am 27. Januar

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun ist es offiziell. Apple hat soeben damit begonnen, Einladungen zu einem Special Media Event am 27. Januar unter dem Titel "Come see our latest creation." zu versenden. Was die Thematik des Events betrifft, kann man relativ sicher davon ausgehen, dass es sich um die Vorstellung des lange erwarteten und mittlerweile sagenumwobenen Tablet-Macs handeln wird. Unwahrscheinlich ist hingegen, dass das Gerät direkt im Anschluss verfügbar sein wird. Allgemein wird von einem Verkaufsstart im März/April ausgegangen. In den vergangenen Wochen kamen auch zunehmend Gerüchte auf, dass Apple anlässlich des Events auch eine erste Entwickler-Beta von iPhone OS 4.0 herausgeben könnte. Eventuell basiert das Tablet-OS hierauf, was den Entwicklern die Möglichkeit geben könnte, ihre Apps eventuell auch auf das Tablet anzupassen. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr Orstzeit San Francisco (19:00 Uhr unserer Zeit) und wird im Yerba Buena Center for the Arts, wo Apple unter anderem auch schon beim letztjährigen iPod-Event zu Gast war. In den kommenden Tagen werden die Informationen und Gerüchte vermutlich nur so sprießen. Ich werde mich natürlich bemühen, zeitnah zu berichten! (via Engadget)


Anleitung: iTunes LP selbst gemacht [UPDATE]

Eine der gewichtigen und von Steve Jobs ausführlich vorgestellten neuen Funktionen von iTunes 9 war die Einführung von iTunes LP. Grundsätzlich eine tolle Sache, speziell wenn man die Geschichte über ein Apple TV nutzt. Das große Problem dabei ist jedoch, dass vor allem hierzulande kaum Alben im iTunes LP Format veröffentlicht werden. Gerade einmal 16 Artikel finden sich derzeit in dieser Rubrik im iTunes Store. Hielt sich anfänglich noch das Gerücht, dass dies in erster Linie an Apples hohen Lizenzforderungen liegen würde, stellt der Mac-Hersteller inzwischen ein kosenloses Kit zur Verfügung, mit dem auch Indie Labels eigene iTunes LPs erstellen können. Aber auch wir als einfache User können hiervon profitieren und unsere Lieblingsalben in der eigenen Mediathek in iTunes LPs verwandeln. Eine entsprechende Schritt für Schritt Anleitung stellt The Apple Blog nun zur Verfügung. Für alle Bastler und Hobby-Musiker sicherlich eine nette Geschichte. Viel Spaß!

UPDATE: Inzwischen gibt es auch eine deutsche Fassung der Anleitung bei macmagazin.de

iPhone OS 4.0 bereits im Umlauf? [UPDATE II]

In den vergangenen Tagen machten verschiedene Gerüchte rund um das für dieses Jahr erwartete iPhone OS 4.0 die Runde. Heute gibt es nun neue Nahrung. So hat CNET offenbar eine E-Mail von einem "prominenten" iPhone Entwickler bekommen,  der berichtet, dass er seine Anwendung gerade für das neue iPhone OS 4.0 angepasst und bei Apple eingereicht habe. Wörtlich heißt es in der Mail: "Just wanted to give you a heads up that we've submitted an updated app for the new iPhone OS 4.0 software." Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple einige wenige Entwickler bereits mit einer Beta des neuen iPhone Betriebssystems ausgestattet hat, um bei der öffentlichen Präsentation bereits einige neue Funktionen anhand von Beispielen zeigen zu können. Nein, ich habe noch keine solche Version erhalten... In den vergangenen beiden Jahren hat Apple sein großes Update für das iPhone OS stets Anfang März vorgestellt. Jüngste Gerüchte gehen aber davon aus, dass iPhone OS 4.0 auch die Basis für das Tablet OS bilden wird und Apple beides zusammen bei einem Special Event Ende des Monats vorstellen wird. Bereits Mitte Dezember waren in Server Logs des Boy Genius Reports Hinweise auf iPhone OS 4.0 aufgetaucht, so dass eine baldige (Beta-)Veröffentlichung immer wahrscheinlicher wird.

UPDATE: Auch The iPhone Blog ist in der gleichen Sache von einem Entwickler kontaktiert worden. Allerdings hatte man sich dort einfach verformuliert und meinte die Veröffentlichung von Version 4.0 der eigenen App und nicht für das iPhone OS 4.0. Ob es sich dabei um den selben Entwickler handelt, der auch CNET kontaktiert hatte, ist nicht bekannt. Es bleibt also spannend.

UPDATE II: Kommando zurück! Inzwischen hat auch der zuständige CNET-Redakteuer eingeräumt, dass wohl ein Misverständnis vorgelegen habe und der Entwickler lediglich die Version 4.0 seiner eigenen App angekündigt habe.

iTunes Sonderseite für Erdbebenopfer in Haiti

Aufgrund der Aktualität der Ereignisse und der Wichtigkeit des Themas hier noch einmal ein gesonderter Hinweis für die von Apple eingerichtete Sonderseite im iTunes Store über die alle User die Möglichkeit haben, Geldbeträge in unterschiedlicher Höhe für die Erdbebenopfer in Haiti zu spenden. Dabei hat man die Wahl zwischen sechs Beträgen zwischen € 5,- und € 150,-, welche der internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften zu Gute kommen. Im mobilen iTunes Store ist die Sonderseite leider nicht verfügbar. Der Kauf einer Spende wird auf der Abrechnung als normale iTunes-Transaktion aufgeführt, eine Spendenquittung also nicht ausgestellt. Dies sollte aus meiner Sicht jedoch nicht davon abhalten, die arg gebeutelte Region zumindest mit einem kleinen Betrag zu unterstützen. Hierzu seien hiermit alle Besucher und Leser meiner Seite herzlich aufgerufen. Vielen Dank!


AppStore Perlen Spezial: Flo’s Weblog

Einige haben es vielleicht bereits bemerkt, seit kurzer Zeit (und nach einem Freigabeprozess von gerade einmal zwei Tagen!) ist das Update meiner App zum Blog auf Version 3.4 im AppStore verfügbar und kann kostenlos per Update oder direkt aus dem AppStore geladen werden. Nach dem letzten Korrektur-Update (Version 3.3.1) bringt dieses Update nun auch wieder eine neue Funktion mit. Und nicht nur irgendeine Funktion, sondern die vermutlich am häufigsten nachgefragte Funktion überhaupt: Kommentare! Ab sofort ist es also möglich, die Kommentare zu den einzelnen Artikeln abzurufen und neue Kommentare direkt aus der App heraus zu schreiben. Die gesamte Programmierung der Kommentar-Funktion ist ein wenig abenteuerlich. Wenn ihr also Probleme, Fehler, etc. feststellen solltet, nutzt bitte das Kontaktformular oder die Mailfunkton in der App, um mir kurz Bescheid zu geben. Darüber hinaus hat meine App nun auch einen eigenen Push Notifications Sound, um die Nachrichten besser von denen anderer Apps unterscheiden zu können. Wenn euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für jede neue Version gesondert aus. Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore: Flo’s Weblog

AppStore Perlen Spezial: MobileMe Gallery

Apple hat heute sein eigenes App-Angebot im AppStore um eine interessante Anwendung erweitert. Die "MobileMe" Gallery bietet ab sofort den komfortablen Zugriff auf die eigenen MobileMe-Galerien. Darüber hinaus können auch die Galerien von anderen Benutzern "abonniert" werden. Hat man ein Foto aus einer der Galerien einmal geöffnet, wird dieses auf dem jeweiligen Gerät gespeichert, so dass es anschließend auch offline betrachtet werden kann. Der Speicherplatz, der hierfür frei gehalten wird, kann in den Einstellungen auf bis zu 2 GB festlegen. Filme können hingegen nicht gespeichert werden und werden stattdessen über eine Netzwerkverbindung gestreamt. Über einen integrierten Button können Links zu den eigenen Galerien versendet werden. Hat man die App installiert kann man zudem Safari so umkonfigurieren, dass bei einem Versuch, eine MobileMe-Galerie im Browser zu öffnen, automatisch die App gestartet wird. Für die Nutzung der App für eine eigene Galerie ist ein kostenpflichtiger MobileMe-Account (Apple Store) erforderlich. Die MobileMe Gallery App erfordert mindestens iPhone OS 3.1 kann über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: MobileMe Gallery

AppStore Perlen 02/10

Die zweiwöchige Dauer des AppStore-Zulassungsprozesses war eigentlich eines der kleineren Übel. Dennoch hat Apple genau hieran zu Jahresbeginn erfreulicher Weise kräftig geschraubt. Ungewöhnlich war bereits das Erscheinen von zwei Updates der Facebook-App innerhalb von 24 Stunden Mitte vergangener Woche. Bereits seit einigen Wochen können Entwickler bei besonders kritischen Updates den Weg über einen eigenen Ansprechpartner bei Apple gehen und den Prozess somit beschleunigen. Der erste Gedanke war also, dass Facebook genau diesen Weg gegangen ist. In den vergangenen Tagen mehren sich jedoch die Berichte von Entwicklern aus aller Welt, dass ihre Apps und Updates ebenfalls innerhalb kürzester Zeit für den AppStore zugelassen wurden. Offensichtlich richtet sich die Beschleunigung des Prozesses nicht nur an große Entwickler, was auch das nächste Update für meine App demnächst in den AppStore bringen dürfte. Das Ergebnis: Schnellere Bugfixes, zufriedene Anwender, glückliche Entwickler. Geht doch, Apple! Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "AppStore Perlen 02/10" vollständig lesen