Auch in diesem Jahr veranstaltet Amazon wieder seine "Oster-Angebote-Woche". Wie bereits von anderen derartigen Aktionen gewohnt, gibt es dabei gibt es jeden Tag bis zum 13. April im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Ich werde die Aktion erneut dahingehend begleiten, indem ich immer mal wieder auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Unter den Tagesangeboten am heutigen Montag befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:
Heutige Highlights:
- Netatmo Smart Home Produkte X
- Tile Bluetooth-Schlüsselfinder X
- ANKER Elektronik & Zubehör X
- Staubsaugroboter von eufy X
- Security & Nebula Beamer von eufy X
- Bluetooth Kopfhörer & Lautsprecher von Soundcore X
- Kopfhörer von Bose, Sennheiser, Philips Audio u.v.m. X
- Meross HomeKit-Gadgets X
- Smarthome und Home Security X
- Objektive und Kamera von Sony und Samyang X
- Smartphones, Smartwatches und Zubehör X
- Jabra True Wireless Earbuds X
- Withings Waagen & Smartwatches X
- Navigation und CarPlay von TomTom und Sony X
- Adobe & Internet Security Software X
- Microsoft Surface Pro 8, 13 Zoll 2-in-1 Tablet (€ 849,- statt € 1.179,-)
- NETGEAR Orbi RBK754 WiFi 6 Mesh WLAN System (€ 749,99 statt € 1.029,98)
- NETGEAR Orbi RBK755 WiFi 6 Mesh WLAN System (€ 949,99 statt € 1.309,97)
- NETGEAR Orbi Pro SXR80 WiFi 6 TriBand Mesh WLAN Router (€ 349,99 statt € 429,95)
- NETGEAR Pro SRK60B03 Mesh-System (Mesh-Router + 2x Satellit Mesh Repeater (€ 499,99 statt € 714,99)
- NETGEAR Pro SRK60 Mesh-System (Mesh-Router + Satellit Mesh Repeater (€ 349,99 statt € 499,99)
Tagesangebote - Heimkino
Tagesangebote - Technik
Tagesangebote - Haushalt:
Tagesangebote - Mode, Schmuck, Beauty & Co.:
Spielwaren, Hobby und Sport:
Verschiedenes:
Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!
Nach wie vor geben sich weiterhin verschiedene Händler und Gadget-Hersteller die Klinke in die Hand, was das Anbieten von Rabatten und Preisnachlässen betrifft. Passend hierzu hat der bekannte und beliebte Anbieter Anker aktuell verschiedene Gadgets aus verschiedenen Bereichen seines Sortiments teils deutlich reduziert. Mit dabei sind dieses Mal Staubsauger und Saugroboter, Sicherheitskamera und smarte Türklingeln, sowie Beamer für das Heimkino. Dafür sind nicht mal Rabattcodes oder Coupons erforderlich, die Preise sind bereits bei Amazon reduziert. Hier nun alle Produkte der aktuellen Aktion:
- Soundcore Bluetooth-Brille Wander-Style mit Audiofunktion (€ 119,99 statt € 179,99)
- Soundcore Motion Boom Bluetooth Lautsprecher (€ 74,99 statt € 109,99)
- Soundcore by Anker Liberty 3 Pro Active Noise Cancelling Kopfhoerer (€ 119,99 statt € 159,99 mit Coupon)
- Anker 511 Charger (Nano Pro) 20W PIQ 3.0 Ladegerät, USB-C Netzteil (€ 14,99 statt € 19,99)
- Anker PowerCore 26800mAh Power Bank Externer Akku mit Dual Input Ladeport (€ 52,49 statt € 69,99)
- Anker 623 Magnetisches Kabelloses Ladegerät MagGo, 2-in-1 Ladestation (€ 52,49 statt € 69,99)
- Anker 533 USB-C Hub (8-in-1) PowerExpand USB-C Adapter (€ 52,49 statt € 69,99)
- eufy Security eufyCam Solar Panel, effizientes 2.6W Solarpanel für eufyCam (€ 37,49 statt € 49,99)
- eufy Security Floodlight Cam 2 Pro Überwachungskamera mit Scheinwerfer (€ 239,99 statt € 299,99)
- eufy Security eufyCam 2C 2+1, kabellose Überwachungskamera für draußen (€ 179,99 statt € 239,99)
- eufy Security Video Doorbell 2K HD Kabellose Sicherheitskamera mit Türklingel (€ 119,99 statt € 159,99)
- eufy Saugroboter mit Wischfunktion, RoboVac G20 Hybrid, Smart Dynamic Navigation (€ 239,99 statt € 299,99 mit Coupon)
- NEBULA Capsule von Anker, Mini Beamer mit WLAN (€ 279,99 statt € 349,99)
Der April beginnt erneut erfreulich für alle Mobilfunkkunden bei der Telekom. So schenkt der Magenta-Konzern seinen Bestandskunden in berechtigten Verträgen aktuell wieder ein zusätzliches Datenvolumen in Höhe von 500 MB. Dies ist zwar in der heutigen Zeit nicht weltbewegend, aber eben dennoch eine nette Geste, die man sicherlich gerne annimmt. Um das Geschenk in Anspruch nehmen zu können, reicht es aus, die MeinMagenta-App (kostenlos im AppStore) zu öffnen und direkt auf dem Startbildschirm den entsprechenden Button zu betätigen. Alternativ kann man dies auch auf der Webseite https://pass.telekom.de tun. Ist dies geschehen, werden zunächst die geschenkten 500 MB verbraucht, ehe die Telekom wieder auf das im Vertrag verbliebene Volumen umschaltet.

UPDATE: Kunden der Telekom-Tochter Congstar freuen sich aktuell ebenfalls über ein Datengeschenk. Wie mir mein Leser Andreas mitteilte (vielen Dank dafür!) gibt es hier aktuell 15 GB kostenloses Datenvolumen. Dieses ist nach der Buchung für bis zu 31 Tage nutzbar.

Die zurückliegende Oscar-Verleihung war gelinde gesagt ein absoluter Meilenstein für Apple TV+. Erstmals in der Geschichte der Academy Awards wurde mit dem Apple TV+ Original "CODA" eine Produktion eines Streamingdienstes als bester Film ausgezeichnet. Demzufolge sollte man meinen, dass hinter den Kulissen von Apples Streamingdienst Friede, Freude, Eierkuchen herrschenmüsste. Einem aktuellen Bericht von Business Insider ist dem aber mitnichten so. Ganz im Gegenteil. So wird berichtet, dass es nach wie vor vor allem in der Zusammenarbeit zwischen den Apple TV+ Machern und den externen Produktionsstudios der Inhalte kräftig knirscht.
Der Vorwurf, der dabei immer wieder im Raum steht ist, dass es Apple schlicht an Erfahrung im Filmgeschäft fehlt und man viele Dinge versucht zu managen wie die Technikprodukte, mit denen man seit Jahren so erfolgreich ist. Dies lässt sich allerdings nicht eins-zu-eins auf das Filmgeschäft übertragen, wie immer mal wieder aus Branche zu vernehmen ist. Viele Apple TV+ sollen daher nicht nur überfordert, sondern auch vermehrt überarbeitet und hierdurch frustriert sein. Die Folge sind Verzögerungen, die dazu führen, dass diverse Inhalte nun zeitgleich auf Sendung gehen, was zu weiteren Schwierigkeiten beim Marketing führt. In disem Zusammenhang muss vor dem Hintergrund des Berichts wohl auch der zeitgleiche Start der beiden Basketball-Dokumentationen "They Call me Magic" und dem gestern angekündigten "The Long Game: Bigger Than Basketball" gesehen werden.
Die Probleme könnten Apple TV+ nach Einschätzung von Branchenkennern früher oder später in echte Schwierigkeiten bringen. Dies überrascht vor allem deswegen, da sich die beiden Apple TV+ Chefs Zack Van Amburg und Jamie Erlich, beide ursprünglich von Sony Pictures verpflichtet, eigentlich in der Szene auskennen sollten. Allerdings gibt es auch Stimmen, die die Zusammenarbeit mit Apple ausdrücklich loben. Ein Beispiel hierfür ist Chris Albrecht, seines Zeichens Chef von Legendary Television. Er ordnet Apples Ansatz eher dahingehend ein, dass Apple mit Apple TV+ schnell an die Spitze der Streamingdienste vorstoßen möchte und hierfür auch ungewöhnliche Wege einschlägt. Insgesamt sei Apple jedoch ein "professioneller Partner", mit dem man gut und erfolgreich zusammenarbeiten kann.
Apple hat es auch in diesem Jahr wieder auf die Liste der 100 einflussreichsten Unternehmen des Time Magazine geschafft. Dieser erlesene Kreis wird von der Publikarion auch als sogenannte "Titans" bezeichnet und zeichnet sich dadurch aus, dass sie in einem bestimmten Bereich einen erheblichen Einfluss auf das Leben von Nutzern, Kunden, etc. ausüben. In Apples Fall wird dieser Einfluss vom Time Magazine vor allem mit der Einführung der "App Tracking Transparency" (ATT) begründet. Den Autoren zufolge war dies ein Wendepunkt in die richtige Richtung in Sachen Datenschutz von Nutzern. Mit Facebook-Mutter Meta und Google-Mutter Alphabet finden sich in der Liste auch zwei der größten Gegner der ATT wieder. Hinzu gesellen sich auch die erwarteten weiteren Technologiekonzerne um Amazon und Microsoft. Die komplette Liste der "Time’s Most Influential Companies of 2022" kann auf dieser Webseite eingesehen werden.
Apple hat die Eröffnung eines weiteren seiner beliebten Retail Stores angekündigt. So wird das neue Ladengeschäft im Stadteil Myeongdong der südkoreanischen Hauptstadt Seoul am 09. April um 10:00 Uhr Ortszeit erstmals seine Pforten öffnen. Während aus unseren Gefilden wohl niemand an der Eröffnung von Apple Myeongdong persönlich teilnehmen wird, lohnt eventuell ein Abstecher auf die Webseite des Stores. Hier stellt Apple nämlich nicht nur ein kurzes Video bereit, sondern auch durchaus hübsch gestaltete Hintergrundbilder für das iPhone, das iPad und den Mac. Diese wurden von der traditionellen koreanischen Kunstrichtung Korean "Chaekgeori" inspiriert. Der neue Store wird Apples insgesamt 518. Retail Store weltweit und der dritte in Südkorea.
