Skip to content

Das vielleicht beste iOS-Spiel aller Zeiten: "Monument Valley 2+" neu auf Apple Arcade

In Zeiten, in denen es noch meine wöchentlichen AppStore Perlen gab, habe ich "Monument Valley" und seinen direkten Nachfolger als das vielleicht beste iOS-Spiel aller Zeiten bezeichnet. Beide Teile des Perspektiv-Puzzlers haben zweifelsohne Maßstäbe gesetzt und wissen sowohl bei der Story als auch beim Gameplay mehr als nur zu überzeugen. Nun kommen auch Abonnenten von Apples Spiele-Flatrate Apple Arcade in den Genuss einer exklusiven von "Monument Valley 2". Im Original, welches sich für € 4,99 auch von Nicht-Abonnenten aus dem AppStore laden lässt, hilft man der Protagonistin Ro dabei, ihr Kind über die Geheimnisse des Tals aufzuklären, erkundet dabei atemberaubenden 3D-Perspektiv-Umgebungen und hilft den beiden, ihren Weg zu finden, indem man in der bewährten Manier des ersten Teils mit der beweglichen Architektur interagiert.



YouTube Direktlink

Das neue iPhone SE und das neue iPad Air können ab sofort vorbestellt werden

Wie von Apple angekündigt, stehen das iPhone SE der dritten Generation, das neue iPad Air und die neuen grünen Farbvarianten des iPhone 13 und iPhone 13 Pro ab sofort zur Vorbestellung im Apple Store bereit. Geliefert werden sollen die ersten Geräte dann zum offiziellen Verkaufsstart in einer Woche am 18. März. Für die ganz eiligen noch kurz zwei Tipps: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Apple Store vor allem in den ersten Minuten förmlich von Frühbestellern überrant wird und die Seiten deswegen teilweise nicht zu erreichen sind oder nur sehr langsam laden. Dies erwarte ich bei den aktuellen Produkten zwar nicht so extrem, unter Umständen hat man bei einer Bestellung über die Apple Store App (kostenlos im AppStore) jedoch mehr Erfolg. Dies war zumindest bei den vergangenen Verkaufsstarts oftmals der Fall. Möchte man sein Gerät tatsächlich am 18. März geliefert bekommen, empfiehlt es sich zudem, eventuell benötigtes Zubehör (Schutzhüllen, Kabel, Ladegerät, etc.) in einer separaten Bestellung aufzugeben, um die Hauptbestellung nicht unter Umständen hierdurch zu verzögern. Viel Erfolg!

Heute Mittag: Start der Vorbestellungen für das iPhone SE und das neue iPad Air

Am Dienstagabend hatte Apple mit dem iPhone SE, dem neuen iPad Air und dem Mac Studio samt Studio Display gleich drei neue Produkte vorgestellt. Nachdem sich der Mac bereits direkt nach dem Event in Apples Online Store vorbestellen ließ, gilt dies heute ab 14:00 Uhr deutscher Zeit auch für die restlichen Neuvorstellungen. Ist man früh dran, erhält man die neuen Produkte direkt zum offiziellen Verkaufsstart in einer Woche geliefert. Dies gilt selbstverständlich auch für die neuen grünen Farbvarianten von iPhone 13 und iPhone 13 Pro. Inzwischen ist der Apple Online Store auch bereits vom Netz gegangen, um die Vorbestellmöglichkeit einzurichten. Ich melde mich dann natürlich heute Mittag, wenn der Store wieder zu erreichen ist und die Produkte vorbestellt werden können.

"Apple Week" bei MediaMarkt: Jede Menge Rabatte (u.a. auf den HomePod mini)

Wer aktuell auf der Suche nach einem vergünstigten Produkt aus dem Hause Apple ist, sollte dieser Tage einmal der Online-Dependance der Elektronikmarktkette MediaMarkt abstatten. Dort läuft nämlich aktuell und noch bis zum kommenden Dienstag mal wieder eine sogenannte "Apple Week". Im Rahmen der Aktion lassen sich sowohl verschiedene Apple-Geräte, vom iPhone, über das iPad, verschiedene Macs und Apple Watches bis hin zu den AirPods, als auch HomeKit-Gadgets und mehr von Drittanbietern zum Teil deutlich reduziert erwerben. Unter den Angeboten finden sich zudem auch jede Menge original Apple-Zubehörteile, wie Kabel, Adapter oder Schutzhüllen.

Highlight dürfte dieses Mal der HomePod mini sein, die bei MediaMarkt kurzfristig lieferbar und sogar für nur € 89,- in allen Farben zu haben ist. Der folgende Link führen direkt zur Landingpage der Aktion: Apple Week bei MediaMarkt

MacBook Air und 13" MacBook werden wohl mit dem M2 Chip ausgestattet sein

Zu den diversen Macs, die in diesem Jahr noch ein Update erhalten werden, gehören auch das MacBook Air und das 13" MacBook Pro. Zur Erinnerung: Dies waren zwei der drei ersten Macs, die mit einem Apple Silicon Prozessor ausgestattet wurden. Die Kollegen von 9to5Mac greifen dieses Thema noch einmal auf und wollen aus ihren Quellen bestätigt bekommen haben, dass beide Modelle bei ihrer Aktualisierung mit einem M2 Chip bestückt sein werden. Damit widersprechen die Kollegen dem Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, der kürzlich gemeldet hatte, dass das MacBook Air? eine aktualisierte Variante des M1 Chips enthalten werde.

Beim bislang als 13" MacBook Pro geführten Modell wird Apple den Kollegen zufolge künftig auf den Namenszusatz "Pro" verzichten und es entsprechend schlicht als "MacBook" vertreiben. Ganz so also, wie es auch in der Vergangenheit bereits der Fall war. Somit bilden künftig dann das 14"- und das 16"-Modell die MacBook Pro Familie.

Das neue iPhone SE ist dank des A15 Bionic Chip genauso leistungsstark wie das iPhone 13

Wie eigentlich jedes Mal wenn Apple ein iPhone SE auf den Markt gebracht hat, hat man die internen Komponenten auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht. Dies ist auch dieses Mal wieder geschehen. So werkelt im Inneren des am Dienstag vorgestellten Modells derselbe A15 Bionic Chip wie im iPhone 13, dem aktuellen Flaggschiff der iPhone-Familie. Inzwischen sind auch die ersten Benchmark-Ergebnisse für das iPhone SE der dritten Generation in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht, die einen direkten Vergleich zwischen dem iPhone SE und dem iPhone 13 zulassen. So kommt das iPhone SE dort auf einen Single-Core Wert von 1.695 und auf einen Multi-Core Wert von 4.021 Punkten. Zum Vergleich: Das iPhone 13?  erreicht einen Single-Core Wert von 1.672 und einen Multi-Core Wert von 4.481. Der kleine Unterschied wird sich für den Nutzer in der täglichen Bedienung des Geräts in keinster Weise bemerkbar machen, weswegen beide Geräte als gleich leistungsstark eingestuft werden können.

Neben dem A15 Bionic Chip hat Apple dem iPhone SE auch erstmals 4GB Arbeitsspeicher spendiert. Was bereits im Vorfeld gehandelt wurde, wird durch die Geekbench-Ergebnisse noch einmal bestätigt.

11" iPad Pro bekommt dieses Jahr wohl kein mini-LED Display spendiert

Im Verlaufe des Jahres wird neben diversen neuen Macs auch noch ein Update für die iPad Pro erwartet. Unter anderem war man dabei bislang davon ausgegangen, dass dabei das 11"-Modell displaytechnisch an seinen großen Bruder angeglichen wird und auch ein mini-LED Panel erhält. Diese Hoffnung hat nun jedoch einen herben Dämpfer erhalten so erklärte nicht nur der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo gestern, dass in diesem Jahr nicht mehr mit neuen mini-LED Produkten von Apple zu rechnen sei. Und auch der Display-Analyst Ross Young stützt inzwischen diese These.

Als einen Grund führt Young dabei an, dass die Nachfrage nach dem 12,9" iPad Pro nach wie vor sehr hoch sei. Das 11"-Modell technisch auf dasselbe Niveau zu hieven würde daher vermutlich die Nachfrage nach dem größeren Modell mindern, woran Apple kein größeres Interesse haben dürfte.

Nach wie vor wird aber ein Update der beiden Pro-Modelle des iPad im Laufe des Jahres erwartet. Unter anderem könnte dabei dann ein sogenanntes "Reverse Wireless Charging" mit an Bord sein, wodurch die iPads in der Lage wären, andere Geräte, wie beispielsweise ein iPhone, eine Apple Watch oder die AirPods kabellos auf seiner Rückseite mit Strom zu versorgen. Der Bllomberg-Kollege Mark Gurman geht zudem davon aus, dass die neuen Modelle dann auch direkt mit einem M2 Prozessor ausgestattet sein werden.