Das neue iPhone SE ist dank des A15 Bionic Chip genauso leistungsstark wie das iPhone 13
Wie eigentlich jedes Mal wenn Apple ein iPhone SE auf den Markt gebracht hat, hat man die internen Komponenten auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht. Dies ist auch dieses Mal wieder geschehen. So werkelt im Inneren des am Dienstag vorgestellten Modells derselbe A15 Bionic Chip wie im iPhone 13, dem aktuellen Flaggschiff der iPhone-Familie. Inzwischen sind auch die ersten Benchmark-Ergebnisse für das iPhone SE der dritten Generation in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht, die einen direkten Vergleich zwischen dem iPhone SE und dem iPhone 13 zulassen. So kommt das iPhone SE dort auf einen Single-Core Wert von 1.695 und auf einen Multi-Core Wert von 4.021 Punkten. Zum Vergleich: Das iPhone 13? erreicht einen Single-Core Wert von 1.672 und einen Multi-Core Wert von 4.481. Der kleine Unterschied wird sich für den Nutzer in der täglichen Bedienung des Geräts in keinster Weise bemerkbar machen, weswegen beide Geräte als gleich leistungsstark eingestuft werden können.
Neben dem A15 Bionic Chip hat Apple dem iPhone SE auch erstmals 4GB Arbeitsspeicher spendiert. Was bereits im Vorfeld gehandelt wurde, wird durch die Geekbench-Ergebnisse noch einmal bestätigt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Leon am :
Flo2 am :
iDirk am :
Hoffentlich bleiben die bei den Ma\337en noch ein paar Generationen
Robertoxl am :
sybille am :
SOE am :
und das sofort.
Mein Tipp:
Das Gerät behalten, bis das neue Modell eine Funktion hat, auf die man trotzdem dreimal schlafen wirklich meint, nicht verzichten zu können. Aber erst bestellen, wenn Gerät sofort lieferbar.
Also doppelte Abkühlphase.
Ich würde sagen, in neun von zehn Fällen wird bewusst, dass man doch drauf verzichten kann.
Und dann kann man das Geld besser für Erlebnisse ausgeben.
Statt sich den unüberlegten Kauf noch Monate oder Jahre schön reden zu müssen.
PS
Ich meine Privatpersonen. Wer beruflich kauft, bei dem erwarte ich, dass er eine strikte Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellt. Ohne „Gehört zum Image“-Ausreden.
Robertoxl am :
und
die Ger\344te Gr\366\337e ist auch gefragter weil Handlicher !
Anonym am :
Kyle Devers am :
Brummi am :
Das merkt man doch eh kaum.