Skip to content

Neue Aktion von Aukey: Verschiedene Produkte mit 50% Rabatt erhältlich

Eigentlich macht es in unserer Zeit keinen Sinn mehr, Gadgets und Zubehörprodukte noch zu regulären Preisen zu kaufen. Zu häufig bieten die großen Hersteller inzwischen Rabattaktionen an, bei denen sich die Produkte vergünstigt erwerben lassen. Aktuell ist es der beliebte Gadget-Anbieter Aukey der fünf Produkte aus seinem Portfolio in Form von Rabattcodes reduziert anbietet. Aukey ist inzwischen mit einem eigenen Online-Shop in Deutschland vertreten, in dem sich die unten angegebenen Links auferufen und die Rabattcodes an der Kasse eingeben lassen, woraufhin der Rabatt auf den regulären Preis angewendet wird. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:

Movie Mittwoch: Heute "Cortex" für nur € 1,99 leihen, "Wir sind die Millers" für € 5,99 kaufen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei um den deutschen Thriller Cortex mit Moritz Bleibtreu, das man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich die Komödie Wir sind die Millers mit Jason Sudeikis nur für kurze Zeit zum Preis von € 5,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.

Apple nimmt MagSafe-Zusatzakku für das iPhone 12 ins Programm auf

Für eine MagSafe-Powerbank war man bislang auf Produkte von Drittanbietern angewiesen. Dies hat sich nun geändert, denn Apple hat heimlich, still und leise eine externe Externe MagSafe Batterie ins Programm aufgenommen. Selbstverständlich richtet sich das neue Zubehör an die ebenfalls mit der MagSafe-Technologie ausgestatteten Phone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max und liefert diesen Geräten eine zuuätzliche Akku-Power in Höhe von schmalen 1.460 mAh. Hierfür darf man allerdings umso tiefer in die Tasche greifen. Satte € 109,- möchte Apple für den Zusatz-Akku haben. Pappt man ihn an die Rückseite eines kompatiblen iPhone, wird dieses mit maximal 5 Watt Leistung hieraus geladen. Verbindet man ihn gleichzeitig mit einem Ladegerät mit mindestens 27 Watt Leistung, lädt er das iPhone hingegen mit bis zu 15 Watt.

Gegenüber den Produkten von Drittanbietern gibt es auch zwei "echte" Vorteile, die man durch den neuen MagSafe-Akku von Apple hat. Zum einen wird das iPhone mit dem noch nicht verfügbaren iOS 14.7 in der Lage sein, den aktuellen Ladestand des Zusatz-Akkus anzuzeigen, zum anderen bietet das Zubehör auch ein Stückweit erstmals so etwas wie ein bidirektionales Laden beim iPhone. Dieses wird schon länger erwartet, ist technisch bereits möglich und wird von Apple nun erstmals genutzt. Ist der MagSafe-Zusatzakku mit dem iPhone verbunden und wird dieses über seinen Lightning-Anschluss geladen, gibt es seinen Strom auch an den Zusatzakku weiter. In der Vergangenheit ist bereits vermutet worden, dass das iPhone bald in der Lage sein dürfte, über seine kabellose Ladespule Strom auch an Zubehör wie beispielsweise die AirPods abzugeben.

In Anbetracht des dürftigen Preis-Leistungsverhältnisses dürfte Apple mal wieder einiges an Spott für das neue Zubehör entgegenschlagen. Als Alternative bietet sich unter anderem die Anker PowerCore Magnetic 5K Wireless Powerbank mit 5.000 mAh und USB-C Ladekabel an. Hierfür zahlt man bei Amazon gerade einmal € 35,99. Satte 10.000 mAh liefert sogar das Modell von JIGA für nur € 38,98 bei Amazon.

Apple stellt neue Farben für AirTags-Anhänger vor

Dass man für direkt von Apple stammende Produkte den einen oder anderen Euro mehr auf den Tisch legen muss als für die von Drittanbietern, ist keinesfalls neu. Dennoch punkten die Produkte aus Cupertino auch immer wieder mit Qualität. Dies trifft auch auf die AirTag Leder Loop und AirTag Key Ring Anhänger für die AirTags zu. Ob einem dies im Falle des AirTag Leder Loop € 45,- bzw. für den AirTag Leather Key Ring € 39,- wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Immerhin hat Apple für beide AirTag-Zubehörprodukte nun neue Farben ins Programm aufgenommen. So lässt sich der Leder Loop nun auch in den Farben Baltischblau Baltic Blue, California Poppy und Waldgrün, der reguläre Schlüsselanhänger in California Poppy und Waldgrün bestellen.

Apples digitaler Car Key erhält Unterstützung für Ultrabreitband-Übertragung

Zwar muss man Apples digitale Car Key Funktion aktuell noch als Nischenprodukt bezeichnen, dies dürfte sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor allem auch, weil sich die technischen Spezifikationen sukzessive verbessern. So hat das Car Connectivity Consortium aktuell bekanntgegeben, dass Digital Key Spezifikation nun in Version 3.0 vorliegt und hierin unter anderem die Unterstützung von Ultrabreitband und Bluetooth LE Verbindungen enthält. Vor allem für iPhone-Nutzer ist dies interessant. Wurde der digitale Autoschlüssel bislang per NFC umgesetzt, können Apple-Nutzer dank des hauseigenen U1-Chips im iPhone 11 und iPhone 12 nun auch ihr Auto mit einem in der Hosentasche steckenden iPhone "aufschließen".