Skip to content

Massiver Kurseinbruch: Apple verliert Status eines 2 Billionen-Unternehmens

In den vergangenen Wochen und Monaten kannte die Apple-Aktie eigentlich nur einen Weg: Den nach oben. Apple galt mit weiteren Schwergewichten aus der Technologie-Branche als großer Gewinner der Corona-Krise. Gestern erlebte die Aktie jedoch so etwas wie ihren ganz persönlichen schwarzen Donnerstag und verlor innerhalb nur eines Tages satte 8% an Wert. Damit war gestern der mit Abstand schlechteste Tag für die Apple-Aktie seit dem Beginn der globalen Ausweitung der Corona-Pandemie im März.

Der Verlust von mehr als 180,- Milliarden Dollar war der größte Verlust, den ein Unternehmen jemals an einem einzigen Tag hinnehmen musste, wie Barron's meldet. Durch den Kurseinbruch hat Apple auch den Status eines 2 Billionen-Unternehmens verloren. Unter den Analysten ist man sich aber einig, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann die Apple-Aktie wieder Fahrt aufnimmt. Spätestens zur Vorstellung der neuen Herbst-Produkte rund um das iPhone dürfte dies der Fall sein.

Jede Menge Rabatte: "Smart Week" auf tink.de

Die meisten werden tink.de, den Onlinehändler für alles rund um Gadgets aus dem Smart-Home-Bereich bereits kennen. Dort startet der Herbst Jahr direkt mit einer Rabattaktion, der sogenannten "Smart Week", die ab sofort und bis zum 14. September mit jeder Menge interessanten Rabatten lockt. Sämtliche Angebote lassen sich auf der zugehörigen Landingpage einsehen. Klickt euch bei Interesse einfach mal durch. Mit dabei sind auch dieses Mal so beliebte Gadgets wie die smarten Bleuchtungslösungen von Philips Hue, Multi-Room Speaker von SONOS und jede Menge weitere namhafte Hersteller. Hier gehts direkt zu den aktuellen Angeboten: Smart Week bei tink.de

Realverfilmung von "Mulan" steht ab heute exklusiv auf Disney+ zum Streamen bereit

Disneys Videostreaming-Dienst Disney+ ist eingeschlagen wie eine Bombe, soviel kann man jetzt schon sagen. Der größte Vorteil des Dienstes gegenüber dem fast zeitgleich gestarteten Apple TV+ besteht darin, dass man von Beginn an einen riesigen Pool an Inhalten anbieten konnte, den Apple für seinen Dienst erst noch aufbauen (oder zukaufen) muss. Und dieser Pool wurde seit dem Start auch noch kontinuierlich mit weiteren hochkarätigen Inhalten ausgebaut. Ab heute steht nun ein weiteres Highlight zur Verfügung. So wird die eigentlich für die Kinoleinwand geplante Premiere der Realverfilmung des Zeichentrick-Klassikers "Mulan" nun auf Disney+ vollzogen.

Allerdings müssen auch bestehende Abonnenten von Disney+ für den "Premier Access" Film eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 21,99 für den Film berappen. Eine bestehende Mitgliedschaft ist Voraussetzung für den Zugriff auf den Film. So lange man Abonnent bleibt, kann man "Mulan" im Anschluss dann aber immerhin so oft schauen wie man möchte. Wer bislang noch nicht bei Disney+ eingestiegen ist, kann dies über den folgenden Link tun: Disney+



YouTube Direktlink

[iOS] AppStore Perlen: Trüberbrook

Das in Deutschland entwickelte Point-and-Click Adventure Trüberbrook (€ 5,49 im AppStore) schickt sich schon kur nach seiner Veröffentlichung an, ein echter Klassiker zu werden. Das Spiel wurde per Kickstarter finanziert und von dem Kölner Produktionsstudio "Bild und Ton Fabrik" entwickelt. Ja, Produktionsstudio. Ich verzichte hier bewusst auf den Begriff "Entwickler", da die Erstellung tatsächlich von einem Unternehmen übernommen wurde, welches normalerweise Filme und Fernsehsendungen produziert. Und dies merkt man dem Spiel auch an. Die animierten Figuren bewegen sich in echten Kulissen und erzeugen somit ein Gefühl von Realität. Gesprochen werden die Stimmen der Spielfiguren dazu von bekannten Namen wie Nora Tschirner, Jan Böhmermann oder Katjana Gerz.

In der Story geht es um den Protagonisten Hans Tannhauser, einen amerikanischer Physikstudenten, der eine Reise ans Ende der Welt gewinnt. Genau genommen in das kleine deutsche Luftkurörtchen Trüberbrook. Nach und nach wird die Geschichte jedoch immer mysteriöser und Tannhauser merkt, dass er mitten in einer großen Verschwörung steckt. Um diese zu lüften, wollen jede Menge Rätsel gelöst, Einwohner kennengelernt und Gegenstände gesammelt werden. Point-and-Click at its best und eine absolute Empfehlung. Trüberbrook kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 5,49 aus dem AppStore geladen werden: Trüberbrook



YouTube Direktlink

Günstige iTunes Karten in der Schweiz

Die neue Woche endet mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger in der Schweiz: Es gibt seit langem mal wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dabei erhält man bei Galaxus die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von 50,- CHF, 100,- CHF und 200,- CHF. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur noch bis Sonntag, den 06. September 2020, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!