Skip to content

Epic will Fortnite-Rückkehr in den AppStore richterlich erzwingen lassen

Und weiter geht die Saga um den Fortnite-Streit zwischen Apple und den Entwicklern von Epic. Nachdem das Spiel nun bereits vor mehreren Wochen von Apple aus dem AppStore entfernt wurde, da Epic eine neue Bezahlfunktion eingeführt hatte, die an Apples In-App Purchases und damit auch an der 30%-igen Apple-Abgabe vorbeiführte, hat Apple in der vergangenen Woche auch den Entwicklerzugang von Epic geschlossen und damit das Einreichen von neuen Apps und Updates verhindert.

Nun, gerade mal eine Woche später, versucht Epic hiergegen eine einstweilige Verfügung zu erwirken, die nicht nur den Entwicklerzugang aktivieren, sondern auch Fortnite zurück in den AppStore bringen soll (via MacRumors). Man wolle sich aber weiterhin nicht an Apples Spielregeln halte, da sich der iPhone-Hersteller wie ein Monopolist aufführe und man selber sich im Recht sieht.

An anderer Stelle drückt Epic hingegen auf die Tränendrüse und merkt an, dass eine dauerhafte Entfernung von Fortnite irreparablen Schaden für das Unternehmen bedeuten würde. Bereits jetzt sei die Anzahl der aktiven Fortnite-Nutzer unter iOS um 60% eingebrochen. Diejenigen, die nach wie vor spielen, können nicht das atuellste Update des Spiels laden.

Apple verharrt weiter auf seinem Standpunkt, dass man Fortnite jederzeit wieder für den AppStore zulassen würde, sobald sich Epic an die dort geltenden Spielregeln hält und die unrechtmäßige Bezahlmethode wieder entfernt.