Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei den Disney-Animationsfm Die Eiskönigin 2 aus dem vergangenen Jahr. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Erneut sind zwei interessante Entdeckungen aus iOS/iPadOS 14 ans Licht gekommen. Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, soll der Safari-Browser über eine eingebaute Übersetzungsfunktion verfügen. Hierdurch wäre es möglich, eine geöffnete Webseite in eine beliebige Sprache übersetzen zu lassen, ohne hierfür eine Drittanbieter-App bemühen zu müssen. Dies kann auf Basis des gesichteten Codes sowohl manuell als auch automatisch. Anscheinend prüft Apple über Safari hinaus auch die Ausweitung der Übersetzungsfunktion auf andere Apps, wie etwa den Beschreibungstext im AppStore. Basieren wird die Funktion auf der Neural Engine. Offen ist aktuell, ob sie ausschließlich mit Onlineverbindung oder auch offline funktioniert. Sollte eine solche Funktion tatsächlich in iOS/iPadOS 14 integriert werden, kann man wohl davon ausgehen, dass sie auch für macOS kommen wird.
Darüber hinaus soll Apple mit iPadOS 14 auch eine nahezu vollständige Unterstützung des Apple Pencil für seinen Safari-Browser planen. Hierdurch soll es unter anderem möglich sein, Eingabefelder auszufüllen oder Anmerkungen in Webseiten zu schreiben.
Offiziell dürften die neuen Funktionen von ?iOS/iPadOS 14? auf der virtuellen Keynote zur Eröffnung der WWDC am 22. Juni präsentiert werden. Im Anschluss daran dürfte dann auch eine erste Betaversion für Entwickler zur Verfügung stehen.
Für den Herbst werden von Apple noch eine vierte Generation des iPad Air und ein neues iPad mini erwartet und zumindest am neuen iPad Air Modell könnte sich eine weitreichende Veränderung befinden. So berichten die Kollegen von MacOtakara, dass dieses erstmals über einen USB-C Anschluss verfügen und damit dem Vorbild des iPad Pro folgen soll. Bislang war das Modell mit Apples proprietären Lightning-Anschluss ausgestattet, welcher auch weiterhin beim iPad mini zum Einsatz kommen soll. Das neue iPad Air soll aber nicht nur in Sachen USB-C näher an das iPad Pro heranrücken, es soll auch in weiten Teilen auf dem 11" iPad Pro basieren.
Auch wenn Steve Jobs (zumindest beim iPhone) ein strikter Gegner eines Stylus, also eines Eingabestiftes war, hat sich der Apple Pencil spätestens in seiner zweiten Version zu einem beliebten Zubehör für das iPad entwickelt. Endlich gibt es einen Eingabestift, der so gut wie keine Verzögerung mehr besitzt und somit auch das handschriftliche Schreiben auf dem Tablet ermöglicht. Bislang ist der Pencil einzig und allein in weiß zu haben, ein Umstand, der sich jedoch demnächst ändern könnte. So berichtet der Leaker Mr. White, dass eine kommende Generation des Apple Pencil auch in schwarz auf den Markt kommen könnte. Zwar gibt es aktuell keinerlei Gerüchte zu einer neuen Apple Pencil Generation eine schwarze Variante dürfte jedoch von dem einen oder anderen Nutzer willkommen aufgenommen werden. Denkbar wäre beispielsweise, dass Apple eine neue Generation gemeinsam mit dem erwarteten neuen iPad Pro mit Mini-LED Display auf den Markt bringt.