Skip to content

Alles für das Heimkino: Heute jede Menge Rabatte auf TV-Geräte bei Amazons Popcorn-Woche

Im Zeitraum zwischen dem 27. September und dem 06. Oktober veranstaltet Amazon erneut eine sogenannte Popcorn-Woche. Ähnlich wie bei anderen vom Onlinehändler bekannten Verkaufs-Events wie dem Prime-Day oder der Cyber-Monday-Woche, reduziert Amazon auch hierbei verschiedene ausgewählte Produkte aus dem eigenen Sortiment - dieses Mal bezogen auf das Thema Heimkino. Selbstverständlich lassen sich alle digital geliehenen oder gekauften Inhalte auch über die Prime-Video-App (kostenlos im AppStore) auf dem Apple TV konsumieren. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Dies gilt auch beim Abschluss eines neuen Prime-Abonnements. Hier nun die aktuellen Angebote der Amazon Popcorn-Woche:

Alles fürs Heimkino

Filme, Serien und mehr

tvOS 13 macht Sky Ticket App auf dem Apple TV unbrauchbar

Das am Dienstag von Apple für sein Apple TV 4K und Apple TV HD veröffentlichte Update auf tvOS 13 hat viele sinnvolle neue Funktionen mitgebracht, die natürlich auch im Zusammenhang mit dem am 01. November startenden Apple TV+ stehen. Allerdings gibt es wie bei den meisten Updates auch hier und da das eine oder andere Problem im Zusammenhang mit einem solch großen Update. Aktuell sind vor allem Sky-Kunden hiervon betroffen, sorgt tvOS 13 doch bei einigen Nutzern für größere Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Sky Ticket App. So schreibt mir mein Leser Marcel:

AppleTV - nach Update auf 13 funktioniert die Sky Ticket App nicht mehr! Angeblich arbeitet Sky daran, kann aber dauern. Wenn man eine Serie oder Film starten will, stürzt die App ab. Dann ist auch der Stream für mindestens 30 Minuten auf anderen Geräten blockiert. Shit happens.

Ähnlich lautende Nutzerberichte lassen sich inzwischen auch einem wachsenden Thread auf den Sky-Community Webseiten entnehmen. Dort wird auch vereinzelt von Problemen mit der App unter iOS 13.1 berichtet. Einen Workaround gibt es aktuell nicht, betroffene Nutzer werden also auf eine Lösung von Sky warten müssen.

Oktoberfest-Deal von NordVPN: 3 Jahre sicheres VPN für nur 3,17 EUR pro Monat

Die Grundbedürfnisse des Menschen wurden in den vergangenen Jahren vor allem um die Themen WLAN und Akku erweitert. Dies führt immer öfter dazu, dass gerne auch irgendwelche unbekannten offenen WLANs genutzt werden, hauptsache man hat Zugriff auf das Internet. Hier lauern jedoch mehrere Gefahren, die man mit dem Einsatz einer VPN-Verbindung aus dem Wege schaffen kann. Passend hierzu gibt es anlässlich des aktuell stattfindenden Oktoberfests nun auch mal wieder einen passenden Deal. So bietet aktuell der Anbieter NordVPN 3 Jahre lang eine sichere und verschlüsselte VPN-Verbindung zum Preis von nur € 3,17 pro Monat an, also weniger als ein Coffee To Go und sogar 70% günstiger als der Normalpreis. Dafür erhält man in dem bis zum 01. Oktober geltenden Angebot die folgenden Inklusivleistungen:

  • Zugriff auf weltweit über 5.600 Server
  • Keine Logs
  • Verbinde bis zu 6 Geräte gleichzeitig
  • Highspeed-Internet mit unbegrenzter Bandbreite

Eine VPN-Verbindung ist in der heutigen Zeit aus mehreren Gründen Gold wert. Zum einen werden die Daten hiermit über einen verschlüsselten Kanal im Internet übertragen, so dass man sich auch keine Gedanken über seine Daten machen braucht, wenn man einmal in einem öffentlichen WLAN surft oder gar Onlinebanking betreiben muss. Zum anderen hat man hierüber auch die Möglichkeit, das bei verschiedenen Diensten immer noch geltende Geoblocking zu umgehen, was vor allem bei Reisen im Ausland durchaus interessant sein kann. Benötigt werden hierfür lediglich die Apps für das iOS-Gerät (kostenlos im AppStore) bzw. für den Mac (kostenlos im Mac AppStore).

Der folgende Link führt direkt zu dem aktuellen Oktoberfest-Angebot bei NordVPN: 3 Jahre sicheres VPN für nur € 3,17 pro Monat

Apple TV+: Filme kommen ins Kino, Apple auf der Suche nach EU-Produktionen und neue Trailer

Im Rahmen von Apple TV+ lässt Apple nicht nur verschiedene exklusive Serien produzieren, sondern auch den einen oder anderen Film. Bevor diese jedoch auf Apples am 01. November startenden Streaming-Plattform zu sehen sein werden, kann man sie auch auf der großen Leinwand im Kino genießen. Kurz nachdem das Wall Street Journal einen entsprechenden Bericht veröffentlichte, machte Apple die Meldung dann auch schon offiziell und hat sogar schon die Starttermine für verschiedene Filme in den USA bekanntgegeben.

Wie Variety berichtet, handelt es sich dabei um die Filme "The Banker", "Hala" und "The Elephant Queen". Letztgenannter Film wird am dem 18. Oktober im Kino und ab November dann auch auf Apple TV+ zu sehen sein. Bei "Hala" wurde die Kinopremiere auf den 22. November und der Startb auf Apple TV+ auf den Dezember gelegt, während "The Banker" mit Samuel L. Jackson in der Hauptrolleam 06. Dezember in den US-Kinos anläuft und ab Januar dann auch auf Apple TV+ zu sehen sein wird.

Hinsichtlich der Serien für Apple TV+ möchte Apple einem weiteren Bericht von Variety zufolge künftig auch verstärkt auf europäische Produktionen setzen. Dies hat gleich mehrere Hintergründe. Zum einen möchte Apple damit den Vorlieben der europäischen Nutzer Rechnung tragen, zum anderen ist dies erforderlich, da die EU bis Ende 2020 eine neue Quote einführen will, nach der mindestens 30% der Angebote eines Streamingkatalogs aus europäischen Produktionen bestehen muss. Sollten Apple, Amazon, Netflix, Disney und Co. dies nicht vorweisen können, dürften die Dienste der Anbieter nicht innerhalb der EU angeboten werden. Amazon und Netflix sollen dem Bericht zufolge die Quote bereits nahezu erfüllen, während Apple und Disney noch einiges an Arbeit vor sich haben.

Unterdessen hat Apple weitere Trailer für die zum Start von Apple TV+ am 01. November zur Verfügung stehenden exklusiven Serien veröffentlicht. Bei "Helpsters" handelt es sich um eine Kinderserie, die gemeinsam mit den Machern der Sesamstraße entstanden ist. Die Idee dabei ist, dass man bereits Kindern im Vorschulalter die Grundlagen des Programmierens vermitteln möchte.



YouTube Direktlink

Auch "Ghostwriter" richtet sich vor allem an Kinder und ist ein Remake einer schon etwas älteren TV-Reihe. Dabei werden vier Kinder durch einen Geist in einem Buchladen zusammengebracht, um fiktionale Charaktere aus der Literatur zum Leben zu erwecken.



YouTube Direktlink

Zu "Snoopy in Space" hingegen braucht man vermutlich nicht viel zu sagen. Passend zum diesjährigen Jubiläum der ersten Mondlandung geht es in der Serie um Snoopys Traum, Astronaut zu werden.



YouTube Direktlink

Apple veröffentlicht iOS 13.1.1

Der eine oder andere wird es gestern Abend mitbekommen haben. Während ich mich auf einer Feier herumgetrieben habe, hat Apple bereits mit dem nächsten Update für iOS 13 und iPad OS nachgelegt (Danke für eure Zuschriften!). Wie bereits kurz nach der Veröffentlichung von iOS 13.1 angekündigt, korrigiert die neue Version 13.1.1 nun verschiedene Fehler, die in der erst am Dienstag veröffentlichten letzten Version entdeckt worden waren, darunter auch die Sicherheitslücke im Zusammenhang mit Drittanbieter-Tastaturen aus dem AppStore. Das Update steht sowohl für das iPhone (iOS) als auch das iPad (iPadOS) zur Verfügung. In den Releasenotes schreibt Apple:

  • Behebt ein Problem, bei dem die Wiederherstellung aus einem iPhone-Backup bisweilen nicht möglich ist
  • Behebt ein Problem, bei dem die Batterie möglicherweise schneller entladen wird
  • Behebt ein Problem, bei dem das Erkennen von Siri-Anfragen auf dem iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max bisweilen fehlgeschlagen ist
  • Behebt ein Problem, bei dem Safari-Suchvorschläge trotz Deaktivierung möglicherweise erneut aktiviert werden
  • Behebt ein Problem, bei dem Erinnerungen möglicherweise langsam synchronisiert werden
  • Behebt ein Sicherheitsproblem mit Tastatur-Apps von Drittanbietern
Und auch an anderer Front ist Apple bereits aktiv. So taucht in verschiedenen Serverstatistiken bereits verstärkt iOS 13.2 auf. Die zugehörige Betaphase für das nächste Update dürfte also in Kürze starten.

[iOS] AppStore Perlen 39/19

Während wir uns langsam aber sicher dem Winter nähern, werfen die Analysten von Morgan Stanley (via AppleInsider) einen Blick zurück auf den nun bald hinter uns liegenden Sommer und auf die Zahlen des AppStore in diesem Zeitraum. Ermittelt haben sie dabei, dass das Umsatzwachstum in den Sommermonaten 2019 so stark wie schon seit Anfang 2015 nicht mehr gewesen ist. Allein im Juli sind die Umsätze den Analysten zufolge um 18,9%, der August war mit einer Steigerung um 25,8% sogar noch stärker. Das Wachstum bezog sich dabei auf beinahe sämtliche AppStore-Kategorien. Unter anderem sollen diese überraschend guten Zahlen auch dazu beigetragen haben, dass Apples Quartalszahlen besser als erwartet ausgefallen sind. Vor allem auch die Zahlen aus China waren dabei erfreulich. Allein die Spiele-Kategorie konnte dort um 29,1% zulegen. Der AppStore bleibt also eine echte Goldgrube. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 39/19" vollständig lesen

Filmtipps aus Apple TV: John Wick, Bohemian Rhapsody, Rocketman, Aladdin, Bang Boom Bang und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 den Thriller Widows - Tödliche Witwen als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem die deutsche Kult-Komödie Bang Boom Bang für nur € 5,99. Nur übers Wochenende erhält man den genialen und oscarprämierten Queen-Streifen Bohemian Rhapsody für € 6,99 und die Komödie Plötzlich Familie mit Mark Wahlberg für nur € 9,99 vergünstigt zu kaufen  

Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:

  • John Wick: Kapitel 3 (€ 13,99 bei iTunes) - Keanu Reaves kehrt zum dritten Mal in seine Paraderolle zurück!
  • Rocketman (€ 16,99 bei iTunes) - Genialer Streifen über den Aufstieg von Elton John zum Superstar!
  • Aladdin (€ 13,99 bei iTunes) - Abgedreht: Will Smith als Geist aus der Wunderlampe!
  • Der Fall Collini (€ 14,99 bei iTunes) - Elyas M'Barek mal in einer ernsten Drama-Rolle!
  • Pokémon Meisterdetektiv Pikachu (€ 13,99 bei iTunes) - Der bekannteste aller Pokémon in seinem Kinoabenteuer!

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Alles für das Heimkino: Amazon startet die Popcorn-Woche

Wie auch schon im Frühjahr, veranstaltet Amazon nun auch noch einmal im Herbst im Zeitraum zwischen dem 27. September und dem 06. Oktober eine sogenannte Popcorn-Woche. Ähnlich wie bei anderen vom Onlinehändler bekannten Verkaufs-Events wie dem Prime-Day oder der Cybermonday-Woche, reduziert Amazon auch hierbei verschiedene ausgewählte Produkte aus dem eigenen Sortiment - dieses Mal bezogen auf das Thema Heimkino. Selbstverständlich lassen sich alle digital geliehenen oder gekauften Inhalte auch über die Prime-Video-App (kostenlos im AppStore) auf dem Apple TV konsumieren. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Dies gilt auch beim Abschluss eines neuen Prime-Abonnements. Hier nun die aktuellen Angebote der Amazon Popcorn-Woche:

Alles fürs Heimkino

Filme, Serien und mehr