Filme, Serien und mehr
- Filme & Serien reduziert
- Bis zu 50% auf digitale Filme & Serien
- Filmangebot: 3 kaufen, 2 bezahlen
- 5 Blu-rays für € 30,-
- waipu.tv - Neukunden-Gutschein: 3 Monate zum Preis von einem
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 den Thriller Widows - Tödliche Witwen als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem die deutsche Kult-Komödie Bang Boom Bang für nur € 5,99. Nur übers Wochenende erhält man den genialen und oscarprämierten Queen-Streifen Bohemian Rhapsody für € 6,99 und die Komödie Plötzlich Familie mit Mark Wahlberg für nur € 9,99 vergünstigt zu kaufen
Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:
Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:
Filme für € 3,99:
Filme für € 5,99:
Wie auch schon im Frühjahr, veranstaltet Amazon nun auch noch einmal im Herbst im Zeitraum zwischen dem 27. September und dem 06. Oktober eine sogenannte Popcorn-Woche. Ähnlich wie bei anderen vom Onlinehändler bekannten Verkaufs-Events wie dem Prime-Day oder der Cybermonday-Woche, reduziert Amazon auch hierbei verschiedene ausgewählte Produkte aus dem eigenen Sortiment - dieses Mal bezogen auf das Thema Heimkino. Selbstverständlich lassen sich alle digital geliehenen oder gekauften Inhalte auch über die Prime-Video-App (kostenlos im AppStore) auf dem Apple TV konsumieren. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Dies gilt auch beim Abschluss eines neuen Prime-Abonnements. Hier nun die aktuellen Angebote der Amazon Popcorn-Woche:
Alles fürs Heimkino
Noch im Juni hatte Cyberport das "White Weekend" mit jeder Menge Angeboten veranstaltet, heute beginnt die nächste Aktion mit dem Namen "Blue Weekend", welches einem ähnlichen Konzeptz folgt. So hat man beginnend am heutigen Freitag bis zum kommenden Montag wieder die Möglichkeit, bei jeder Menge Produkten aus dem Sortiment zu sparen. Sämtliche Deals lassen sich auf der entsprechend geschalteten Sonderseite einsehen. An den kommenden Tagen wird die aktuelle Liste jeweils noch um weitere spannende Produkte ergänzt. Die Angebote gelten jeweils aber nur solange der Vorrat reicht.
Mit dabei sind natürlich auch jede Menge Deals aus dem Dunstkreis von Apple. Vermutlich das Highlight sind dabei in diesem Jahr die von Apple erst vor drei Monaten präsentierten AirPods mit Unterstützung für "Hey Siri". Apple selbst bepreist das Modell derzeit mit € 179,-. Bei Cyperport kann man die neuen AirPods hingegen im Rahmen des White Weekend über den folgenden Link für nur € 139,90 im kabelgebundenen, bzw. für € 175,- im kabellosen Ladecase erstehen. Alle weiteren Deals findet ihr auf der Sonderseite zum Blue Weekend bei Cyberport.
Zwar sind wir in Sachen iOS 13 inzwischen schon bei Version 13.1 gelandet, von den gemunkelten "Apple Tags", also den kleinen Bluetooth-Gadgets, mit denen sich Gegenstände auffinden lassen sollen, fehlt auf offiziellem Wege jedoch nach wie vor jede Spur. Dass Apple jedoch in der Tat ein solches Zubehör in der Schublade hat, verdichtet sich immer mehr. So haben die Kollegen von MacRumors erneut Screenshots in die Finger bekommen, die die Integration der Tags in die neue "Find My"-App (in Deutschland "Wo ist?") unter iOS 13 zeigen. Der zugehörige Tab innerhalb der App ist aktuell nicht für jedermann zugänglich und wird derzeit inten von Apple-Mitarbeitern getestet.
Ähnlich wie auch die momentan nutzbaren Tabs "Personen" und "Geräte" wird künftig wohl auch ein "Gegenstände"-Tab in der App erscheinen und die Position der konfigurierten Tags, bzw. die der ihnen zugeordneten Gegenstände in einer Kartenansicht darstellen. will display a map at the top and a list of items associated with a user's Apple ID account at the bottom. Der momentan noch an dieser Position vorhandene "Ich"-Tab wandert dann in eine Avatar-Ansicht, die über der Kartenansicht schwebt.
Im Beschreibungstext zu den Tags schreibt Apple in der internen Test-Version der "Find My"-App: "Tag your everyday items with B389 and never lose them again.". B389 ist dabei die interne Bezeichnung der unveröffentlichten Tags. Wann genau Apple die Tags vorstellen und auf den Markt bringen wird. Sollten sich die Spekulationen um ein weiteres Event im Oktober bewahrheiten, böte sich hier eine gute Möglichkeit. Möglich ist aber auch, dass die Tests noch eine Weile andauern und wir erst im kommenden Jahr mehr erfahren. Dass Apple an dem Produkt arbeitet, dürfte jedoch inzwischen klar sein.
Bislang hat Apple das Erscheinen von macOS Cataline lediglich für "im Oktober" angekündigt. Nun könnte die dänische Webseite zum kommenden macOS-Update jedoch einen Hinweis auf ein konkretes Datum liefern. Dort wird der Start von Apple Arcade auf dem Mac für den 04. Oktober angekündigt. Auf anderen internationalen Webseiten (unter anderem auch in Deutschland) spricht Apple an dieser Stelle nach wie vor von "im Oktober". Um Apple Arcade nutzen zu können, ist macOS Catalina unbedingt erforderlich.
Andererseits wäre der 04. Oktober bereits heute in einer Woche und allgemein wird es als eher wahrscheinlich angesehen, dass Apple im kommenden Monat noch ein weiteres Event plant, auf dem es um den Mac und das iPad Pro gehen soll. Bei dieser Gelegenheit sollte Apple dann auch die Verfügbarkeit von macOS Catalina ankündigen. Ich persönlich würde dem 04.Oktober als Starttermin für macOS Catalina daher noch ein dickes Fragezeichen verpassen. Hinzu kommt, dass Apple seine bisherigen macOS-Updates stets an einem Montag oder Dienstag veröffentlicht hat, weswegen ein Freitag ebenfalls als unüblich erscheint.