Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 13.1.1

Der eine oder andere wird es gestern Abend mitbekommen haben. Während ich mich auf einer Feier herumgetrieben habe, hat Apple bereits mit dem nächsten Update für iOS 13 und iPad OS nachgelegt (Danke für eure Zuschriften!). Wie bereits kurz nach der Veröffentlichung von iOS 13.1 angekündigt, korrigiert die neue Version 13.1.1 nun verschiedene Fehler, die in der erst am Dienstag veröffentlichten letzten Version entdeckt worden waren, darunter auch die Sicherheitslücke im Zusammenhang mit Drittanbieter-Tastaturen aus dem AppStore. Das Update steht sowohl für das iPhone (iOS) als auch das iPad (iPadOS) zur Verfügung. In den Releasenotes schreibt Apple:

  • Behebt ein Problem, bei dem die Wiederherstellung aus einem iPhone-Backup bisweilen nicht möglich ist
  • Behebt ein Problem, bei dem die Batterie möglicherweise schneller entladen wird
  • Behebt ein Problem, bei dem das Erkennen von Siri-Anfragen auf dem iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max bisweilen fehlgeschlagen ist
  • Behebt ein Problem, bei dem Safari-Suchvorschläge trotz Deaktivierung möglicherweise erneut aktiviert werden
  • Behebt ein Problem, bei dem Erinnerungen möglicherweise langsam synchronisiert werden
  • Behebt ein Sicherheitsproblem mit Tastatur-Apps von Drittanbietern
Und auch an anderer Front ist Apple bereits aktiv. So taucht in verschiedenen Serverstatistiken bereits verstärkt iOS 13.2 auf. Die zugehörige Betaphase für das nächste Update dürfte also in Kürze starten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

Hat noch jemand Probleme mit der Synchronisation von Erinnerungen?

Ich hab auf meinen 2 iPhones und der Cloud im Browser drei unterschiedliche St\344nde!?
Ich bin momentan ratlos ob und wie sich das noch synchronisiert.
Ich hab den Eindruck, dass es auf dem einen Ger\344t lokale Erinnerungen gibt, die nicht mit der Cloud synchronisiert werden, sie werden nicht als lokal angezeigt.

Beide Ger\344te sind jetzt auch aktuell. Echt doof die Situation.

drno am :

Ja, hier. Aber wird ja behoben durch 13.1.1

Alex am :

Ist es denn behoben bei dir?

Wie ich schrieb sind beide Ger\344te aktuell. Damit meinte ich 13.1.1 und es hat sich nichts ge\344ndert.

SOE am :

Gut, dass ich allen gesagt habe, dass Sie bis November warten sollen. Ist noch schlimmer, als ich es erwartet hatte.

Hätte es Apple wirklich umgebracht, wenn sie die Einführung der iPhones um einen Monat verschoben hätten? Hätte doch keinem weh getan, aber alles wäre sauber gewesen.

Stattdessen iCloud-Probleme, zwei Updates innerhalb von anderthalb Wochen, Erinnerungen können von Mac-Nutzern durch fehlendes Catalina noch gar nicht verwendet werden und Presse und Blogs sind voll von Beschwerden über Bugs und SicherheitProblemen. Ich frage, war es das wert?

\uf8ffBoris am :

Sei froh das Updates kommen, die Mitbewerber reagieren nicht so schnell.

SOE am :

Die Haltung kann ich nicht unterstützen. Natürlich kann es einen Bug geben, aber das ist kein außerplanmäßiges Sicherheitsupdate.

Wenn ein Upgrade so offensichtlich verfrüht veröffentlicht wurde, weil die neuen iPhones unbedingt noch im September vorgestellt werden mussten, dann hat das aus meiner Sicht nichts mehr mit einem Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu tun.

Siehe Samsung Fold, sollen die Kunden über die Displayausfälle froh sein, weil die Konkurrenz gar kein Modell anbietet? Wohl kaum.

Markus am :

Ich gebe Dir Recht.
Au\337erdem warte auch ich noch eine ganze Weile mit dem Update.

Watcher am :

Bei aller Apple-Love... Kritik kann nie schaden und ist doch hier v\366llig berechtigt. Das Update ging einfach mal ordentlich in die Hose. Das ist Imageverlust f\374r Apple und Lehrgeld f\374r mich! Das n\344chste mal warte ich mit den Updates und werde kein unfreiwilliger Betatester! ... Und trotzdem bleibe ich bei Apple. \ud83d\ude18

Frank am :

Sch\366n, wenn der Batteriebug behoben werden soll - gleich mal testen

Anonym am :

Endlich hat mein XR wieder die gewohnte Akkulaufzeit wie vor dem Update.
Danke Apple\ud83d\udc4d

Mirko am :

Akkulaufzeit ist zwar etwas besser (xs max), aber hat \366fter h\344nger und auch Abst\374rze bei mir.
13.1 lief stabiler, aber schlechtere Akkulaufzeit.
Na hoffentlich bekommen sie das noch hiny
Auf unseren ipad pros (2018) l\344uft es stabil.

Thomas Speck am :

13.1.2 ist da \ud83d\ude33

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen