Facebook-Entwicklerkonferenz: macOS-App des Facebook-Messengers und viele Neuerungen
Während Apples alljährliche Entwicklerkonferenz WWDC erst Anfang Juni über die Bühne geht, startete das Fecbook-Pendant mit dem Namen F8 bereits gestern Abend. Dabei kündigte das Zuckerberg-Netzwerk verschiedene Änderungen und Neuerungen an, die in den kommenden Wochen und Monaten umgesetzt werden sollen. Die offensichtlichste und für alle Nutzer sichtbarste Neuerung dürfte dabei ein abermals neues Design, sowohl der Webversion, als auch der Apps sein, welches laut Facebook einfacher, schneller und fesselnder sein soll. Vor allem Gruppen sollen dabei eine stärkere Vordergrundrolle einnehmen.
Der Ausbau des eigenen Freundes-Netzwerks soll künftig von einer neuen "Meet New Friends" Funktion unterstützt werden, mit der man neue Kontakte aus ähnlichen Bereichen finden kann, in denen man selbst aktiv ist, wie beispielsweise dem Arbeitsplatz, der Schule, einer Stadt oder auch einem Event, an dem man gemeinsam teilgenommen hat.
Auch für die verschiedenen Messaging-Dienste von Facebook wird es einige Neuerungen geben, von denen über einige bereits in den vergangenen Monaten immer mal wieder spekuliert wurde. Neben einer erstmals auf dem Mac zur Verfügung stehenden Messenger-App wird auch die App für mobile Endgeräte überarbeitet. In den kommenden Monaten soll dann auch eine Zusammenführung des Unterbaus der Messaging-Dienste, wie Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram erfolgen, so dass diese nahtlos miteinander interagieren. Auf diese Weise kann man beispielsweise einen Chat im Facebook Messenger starten und diesen anschließend in WhatsApp fortführen. Damit dürfte auch der Datenaustausch zwischen den drei Plattformen real werden, was aus datenschutztechnischer Sicht mehr als bedenklich ist.
Ein wenig ironisch klingt vor diesem Hintergrund und den Enthüllungen und Meldungen der vergangenen Wochen die von Facebook CEO Mark Zuckerberg verkündete, weiter vorangetriebene Verbesserung des Schutzes der Nutzerdaten. Hier möchte man sich künftig auf sechs Säulen stützen, nämlich Verschlüsselung, private Interaktionen, zeitlich begrenzte Datenspeicherung, Sicherheit, Interoperabilität und ein sicheres Speichern der Daten. Diese Säulen sollen künftig den Kern sämtlichen Handelns bei Facebook bilden. Nun ja, ich würde sagen, das glauben wir erst, wenn wir es sehen.