Skip to content

Amazon Herbst-Woche: Die Angebote am heutigen Freitag (u.a. UE-Lautsprecher und Netgear Arlo)

Aktuell läuft bei Amazon die Herbst-Angebote-Woche. Dabei gibt es jeden Tag im 5-Minuten-Takt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. In diesem Jahr sollen die Rabatte bis zu 50% betragen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Hier sind die Angebote für den heutigen Freitag:

Tagesangebote:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Freigabe des EKG in der Apple Watch in weiteren Ländern könnte Jahre dauern

Mit der EKG-Funktion der Apple Watch Series 4 wird eines der Haupt-Features des neuen Geräts zu Beginn nur in den USA zur Verfügung stehen, was offenbar daran liegt, dass Apple hierfür die Genehmigung der jeweiligen Gesundheitsbehörden in den Ländern benötigt. Ein aktueller Bericht der Kollegen von 9to5Mac beleuchtet diesen Prozess nun einmal genauer anhand der Begebenheiten in Großbritannien. Die dort zuständige Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) erklärt dabei, dass man zunächst einmal Apples Dokumentation der Funktion studieren und anschließend eine eigene Datenerhebung durchführen müsse.

Vor allem letzteres dürfte einige Zeit dauern, da Großbritannien die Standards in den USA nicht anerkennt und Apple den kompletten Evaluierungsprozess erneut durchlaufen müsste. Nach der Einreichung der dabei erzielten Ergebnisse nimmt sich die MHRA bis zu 60 Tage Zeit, um diese zu prüfen und bestenfalls anzuerkennen. Laut der MHRA kann es potenziell mehrere Jahre dauern, ehe das EKG der Apple Watch in Großbritannien zugelassen wird.

Was zunächst nach einer Hiobsbotschaft klingt, wird sich vermutlich in der Praxis nicht ganz so dramatisch gestalten. Noch ist Großbritannien schließlich Teil der EU, was auch bedueten kann, dass sich Apple die Zulassung einfach über deren Behörden einholt. Ob und wie diese jedoch schneller sein könnten, darauf geht der Bericht nicht ein. Fakt ist aber wohl, dass Apple alles daran setzen wird, eine seiner neuen Haupt-Funktionen der Apple Watch Series 4 auch in anderen Ländern außerhalb der USA anbieten zu können.

Apple veröffentlicht erste Beta von macOS Mojave 10.14.1 für Public Beta Tester

Nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung der ersten Entwickler-Beta hat Apple in der vergangenen Nacht nun auch die erste Betaversion von macOS Mojave 10.14.1 für alle Teilnehmer am Public Beta Programm zum Download bereitgestellt. Aktuell ist noch nicht klar, welche Verbesserungen oder Neuerungen das Update mitbringen wird. In der Regel kümmert sich Apple jedoch in den frühen Updates nach einer komplett neuen macOS-Version vor allem um die Behebung der Kinderkrankheiten und eine verbesserte Stabilität. Die Aktualisierung kann auf autorisierten Geräten wie gewohnt aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Apple veröffentlicht watchOS 5.0.1

Zu fortgeschrittener Stunde hat Apple am heutigen Abend das erste Wartungs-Update zum vor 10 Tagen veröffentlichten watchOS 5 zum Download freigegeben. Die neue Version watchOS 5.0.1 kann wie gewohnt OTA über die Watch-App auf einem verbundenen iPhone geladen und von dort aus auf der Apple Watch installiert werden. Ebenfalls wie gewohnt benötigt die Watch für die Installation mindestens 50% Akkulaufzeit und muss während des Vorgangs mit einem Ladegerät verbunden sein. Das Update selbst ist lediglich ein Korrektur-Update, welches kleinere Fehler behebt, die sich mit watchOS 5 eingeschlichen hatten. Den Releasenotes zufolge wird unter anderem ein Problem mit dem Laden der Watch und eines mit der Fitness-Funktion behoben.

Australischer Teenager für Hackingangriff auf Apple zu 8 Monaten Bewährung verurteilt

Vergangenen Monat wurde bekannt, dass es einem australiaschen Teenager gelungen war, sich in das Apple-Netzwerk zu hacken und dort mehrere Gigabyte an Daten herunterzuladen. Inzwischen hat der Schüler auch seine Strafe mitgeteilt bekommen, wie Bloomberg berichtet. Demnach erhielt er eine 8-monatige Bewährungsstrafe, da der Hackingangriff als schwerwiegend und durchdacht angesehen wurde. Während der Untersuchung wurde zudem ca. 1 TB an Apple-Daten sichergestellt, was deutlich über den zunächst angenommenen 90 GB liegt. Da der Beschuldigte zum Tatzeitpunkt erst 16 Jahre alt war, darf seine Identität nicht öffentlich verkündet werden. Es wurde allerdings berichtet, dass es sein Traum gewesen sei, eines Tages für Apple zu arbeiten. Dies kann er nun vermutlich vergessen.

Apple hat unmittelbar nach dem Bekanntwerden des Vorfalls zu Protokoll gegeben, dass keinerlei persönliche oder Nutzerdaten von dem Hackingangriff betroffen waren.

Apples Design-Chef Jony Ive erhält Stephen Hawking Fellowship 2018

Apples Design-Chef Jony Ive ist inzwischen durchaus eine Legende im Silicon Valley Nun ist er für seine Arbeit und seine Verdienste mit dem Stephen Hawking Fellowship 2018 ausgezeichnet worden, wie die vergebende Cambridge Union am Dienstag mitteilte. In der Verkündung heißt es, Ive sei eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der modernen Technologie. Anlässlich der Preisverleihung wird Jony Ive vor dem Cambridge University Debating Chamber sprechen, wo er wohl auch einen kurzen Rückblick auf seine eindrucksvolle Karriere geben wird, die unter Steve Jobs seinen Anfang nahm.

Die Auszeichnung wurde von der Cambridge Union Society gemeinsam mit Stephen Hawking im Jahr 2017 ins Leben gerufen. Anlässlich der ersten Vergabe im vergangenen Jahr hielt Hawking einen seiner letzten öffentlichen Reden.

Amazon Herbst-Woche: Die Angebote am heutigen Donnerstag

Aktuell läuft bei Amazon die Herbst-Angebote-Woche. Dabei gibt es jeden Tag im 5-Minuten-Takt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. In diesem Jahr sollen die Rabatte bis zu 50% betragen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Hier sind die Angebote für den heutigen Donnerstag:

Tagesangebote:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Hat Apple den Verkaufsstart des iPhone XR bewusst um einen Monat verzögert?

Das iPhone XR kommt erst Mitte Oktober auf den Markt und bislang war man davon ausgegangen, dass hierfür Produktionsschwierigkeiten beim Display verantwortlich waren. Das Wall Street Journal allerdings blickt einmal aus einem anderen Winkel auf das Thema und wirft das Gerücht auf, dass hierhinter keineswegs irgendwelche Schwierigkeiten stecken, sondern schlichtweg Kalkül von Seiten Apples. So soll hinter dem geplant gesplitteten Verkaufsstart die Idee Apples stecken, einen kompletten Monat den Fokus auf das iPhone XS und iPhone XS Max lenken und die beiden neuen High-End Geräte verkaufen zu können, ehe man dann nach einem Monat mit dem iPhone XR noch einmal nachlegen kann.

Auf diese Weise kann Apple vier Wochen lang auch in der Werbung präsent sein, ehe man das iPhone XR dann mit einem weiteren gehörigen Push in das Weihnachtsgeschäft schickt. Aus Marketing-Sicht würde dies auf jeden Fall eine Menge Sinn ergeben, da man immer eines der drei neuen Modelle ein wenig in den Schatten stellen würde, kämen sie zeitgleich auf den Markt. Beim iPhone XS und iPhone XS Max fokussiert sich Apple in der Werbung extrem auf die neue goldene Farbvariante und betont an allen Ecken und Enden, dass die Geräte bis auf die Größe komplett identisch seien.

Mit einer weiteren Kampagne für das iPhone XR, die dieses auch zweifelsohne komplett verdient, geht Apple mit einem beeindruckenden iPhone-Lineup ins lukrative Weihnachtsgeschäft. An der Theorie des Wall Street Journal könnte also durchaus eine Menge dran sein.