Skip to content

Australischer Teenager für Hackingangriff auf Apple zu 8 Monaten Bewährung verurteilt

Vergangenen Monat wurde bekannt, dass es einem australiaschen Teenager gelungen war, sich in das Apple-Netzwerk zu hacken und dort mehrere Gigabyte an Daten herunterzuladen. Inzwischen hat der Schüler auch seine Strafe mitgeteilt bekommen, wie Bloomberg berichtet. Demnach erhielt er eine 8-monatige Bewährungsstrafe, da der Hackingangriff als schwerwiegend und durchdacht angesehen wurde. Während der Untersuchung wurde zudem ca. 1 TB an Apple-Daten sichergestellt, was deutlich über den zunächst angenommenen 90 GB liegt. Da der Beschuldigte zum Tatzeitpunkt erst 16 Jahre alt war, darf seine Identität nicht öffentlich verkündet werden. Es wurde allerdings berichtet, dass es sein Traum gewesen sei, eines Tages für Apple zu arbeiten. Dies kann er nun vermutlich vergessen.

Apple hat unmittelbar nach dem Bekanntwerden des Vorfalls zu Protokoll gegeben, dass keinerlei persönliche oder Nutzerdaten von dem Hackingangriff betroffen waren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Papa am :

Da w\344re schon Knast ohne Bw angebracht \ud83d\udc79

Kosta(s) am :

Manchmal sollte man genau die Leute einstellen die sowas bewerkstelligen

Watishierlos am :

Aber nun ist er vorbestraft \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Er h\344tte ja auch einfach Apple Bescheid sagen k\366nnen, dass er eine L\374cke fand

Thho am :

Es gibt bestimmt Unternehmen f\374r die es referenztauglich ist.

Watishierlos am :

Warum zieh ich mir denn 1TB Daten?
H\344tten nicht ein paar MB gereicht und dann eine diskrete Mail an Apple?
Und wenn man dann erwischt wurde behaupten, dass man das ja nur tat um einen Job bei Apple zu bekommen (\u201ees sei sein gr\366\337ter Wunsch\u201c)

Ich sehe da, wahrscheinlich \344hnlich wie das Gericht, eher b\366se Intentionen...

Deo am :

Er war 16. Ich w\374rde ihn einstellen und das als jugends\374nde abtun.

Peter am :

Er ist \374bers Ziel hinausgeschossen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen