Ich sortiere die folgende Meldung einfach mal in die Kategorie "Irgendwas ist ja immer..." ein. Während Apple (und auch die meisten Reviews) den Kameras im iPhone XS und iPhone XS Max eine abermals herausragende Qualität bescheinigen, mehren sich inzwischen kritische Stimmen von Benutzern, die festgestellt haben, dass die mit der Frontkamera geschossenen Selfies offenbar ein wenig sehr stark durch die Bearbeitungsmangel gedreht werden. So soll dies zu einer teilweise unnatürlich wirkenden Hautglättung bei einigen Nutzern führen, wie inzwischen auch mehrfach auf Reddit nachgelesen werden kann.
Und da das Kind ja auch einen Namen braucht, halten die Kollegen von Business Insider fest, dass einige der betroffenen Nutzer inzwischen die Bezeichnung "Beautygate" für das Phänomen verwenden. Immerhin hat einer dieser Nutzer gegenüber den Kollegen von 9to5Mac zu Protokoll gegeben, dass Apple sich die Sache ansehen und sie aktiv bearbeiten wird.
Aktuell läuft bei Amazon die Herbst-Angebote-Woche. Dabei gibt es jeden Tag im 5-Minuten-Takt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. In diesem Jahr sollen die Rabatte bis zu 50% betragen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Hier sind die Angebote für den heutigen Samstag:
Tagesangebote:
- Netgear Orbi Mesh-WLAN Produkte (bis zu 20% günstiger)
- RAVPower Wireless Charger Hyperair iPhone 7,5W Wireless Ladegerät (heute nur € 19,99)
- Anker Wireless Charger PowerPort Wireless 5 Pad (heute nur € 15,99)
- RAVPower 10W Qi wireless Ladegerät kabelloses Schnellladegerät (heute nur € 9,99)
- RAVPower 16750mAh Powerbank Externer Akku (heute nur € 19,99)
- RAVPower 4-Port USB Ladegerät 40W 5V /8A (€ 12,71 statt € 19,99)
- Philips Hue White und Color Ambiance E27 LED Lampe Starter Set (€ 79,99 statt 149,99)
- Philips Hue Gaming Starter-Set (€ 198,39 statt € 233,39)
- PlayStation 4 - Konsolenbundle Games (ab € 339,99)
- Xbox One X 1TB + FIFA 19 Standard Edition (€ 449,- statt € 487,-)
- Xbox One S 1TB - Bundle (€ 249,- statt € 363,99)
- Fernseher verschiedener Hersteller (bis zu 50% günstiger)
- Smart-Home Angebote (bis zu 30% günstiger)
- Spiele Klassiker (bis zu 35% günstiger)
- Bosch-Werkzeug (bis zu 50% günstiger)
- Topseller von Villeroy & Boch (bis zu 42% günstiger)
- Kaffeevollautomaten und Zubehör (bis zu 43% günstiger)
- Samsung Speicherkarten (bis zu 30% günstiger)
- Wacom-Produkte (stark reduziert)
- 4K UHD Blu-rays (bis zu 32% günstiger)
- HP Laptops stark reduziert
- Logitech Gaming-Angebote
- DVD & Blu-ray unter 5,- Euro
- 10 Blu-rays für 50 EUR
Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!
Am fortgeschrittenen Abend versorgt uns Apple noch mit ein bisschen Videofutter. Auf seinem YouTube-Kanal hat das Unternehmen nämlich einen weiteren Werbeclip für das iPhone XS und das iPhone XS Max veröffentlicht. Unter dem Titel "Growth Spurt" zielt Apple natürlich wieder auf die neue Größe des 6,5"-Display im iPhone XS Max ab. Dargestellt wird dies in dem einmnütigen Clip dadurch, dass alles, was mit dem iPhone XS Max fotografiert wird, auf eine enorme Größe anwächst: Von einer Katze, über ein Toast und eine Frau bis hin zu einem Keks und einem Fisch. Und damit ab ins Wochenende!
YouTube Direktlink
Ja, Facebook schafft es in diesem Jahr einfach nicht, aus den Negativschlagzeilen herauszukommen. Auf diverse Datenweitergabe-Skandale und ungerechtfertigten Zugriff auf persönliche Nutzerdaten folgt nun auch noch ein größeres Datenleck, von dem bis zu 50 Millionen Nutzer betroffen sein könnten. Wie das soziale Netzwerk bekanntgegeben hat, haben die eigenen Programmierer eine Sicherheitslücke entdeckt, über die Angreifer sogenannte "Access Token" entwenden konnten, über die einmal eingeloggte Nutzer dauerhaft angemeldet bleiben konnten. Die Lücke versteckte sich in der "Ansehen als" Funktion, über die man prüfen kann, wie bestimmte andere Nutzer das eigene Profil sehen.
Aktuell ist unklar, ob tatsächlich Acces Tokens abgegriffen werden konnten, Facebook warnt die betroffenen Nutzer jedoch vorsorglich beim nächsten Login. Damit dieser auf jeden Fall erfolgt, wurden sämtliche laufende Sitzungen automatisch beendet. Ein Ändern des Passwort ist in jedem Falle nicht erforderlich, da ein potenzieller Angreifer hierauf keinen Zugriff gehabt hätte.