Skip to content

Amazon Prime-Deals-Day 2018: Alle Angebote von Philips Hue

Seit 12:00 Uhr läuft bei Amazon der diesjährige Prime-Deals-Day, bei dem man noch bis morgen Abend um Mitternacht jede Menge Schnäppchen abstauben kann. Während die regulären Deals bei Amazon in Form von Blitzangeboten behandelt werden, die alle 5 Minuten beginnen, haben einige Anbieter den Prime-Deals-Day zum Anlass genommen, einen Teil ihrer Produkte über die gesamten 36 Stunden hinweg im Preis reduziert bei Amazon anzubieten. Hierzu zählen auch die beliebten smarten Beleuchtungssysteme von Philips Hue, die mit den folgenden Deals vertreten sind:

Amazon startet den Prime Day 2018 - Blitzangebote, Philips-Hue- und Amazon-Produkte stark vergünstigt

Von langer Hand angekündigt, startet Amazon bereits heute ab 12:00 Uhr den eigentlich morgen stattfindenden, alljährlichen Prime Day. Dabei gibt es 36 Stunden lang jede Menge Angebote ausgewählter Artikel aus nahezu allen Bereichen zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Zudem weise uch auch noch einmal gerne auf meine Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) hin, mit der man kein Angebot mehr verpasst! Die jeweiligen Angebots-Preise gelten ausschließlich für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement.

Amazon-Produkte:

Prime-Deal-Highlights:

Prime Day Blitzangebote:

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Amazon Prime-Deals-Day 2018: Alle Angebote von Anker

Heute beginnt bei Amazon um 12:00 Uhr der Prime-Deals-Day, der noch bis morgen Abend um Mitternacht läuft und bei dem man in diesen 36 Stunden jede Menge Schnäppchen abstauben kann. Während die regulären Deals bei Amazon in Form von Blitzangeboten behandelt werden, die alle 5 Minuten beginnen, haben einige Anbieter den Prime-Deals-Day zum Anlass genommen, einen Teil ihrer Produkte über die gesamten 36 Stunden hinweg im Preis reduziert bei Amazon anzubieten. Hierzu zählt auch der beliebte Hersteller Anker, der mit den folgenden Deals ab 12:00 Uhr vertreten ist:

Amazon Prime-Deals-Day 2018: Alle Angebote von Aukey

Heute beginnt bei Amazon um 12:00 Uhr der Prime-Deals-Day, der noch bis morgen Abend um Mitternacht läuft und bei dem man in diesen 36 Stunden jede Menge Schnäppchen abstauben kann. Während die regulären Deals bei Amazon in Form von Blitzangeboten behandelt werden, die alle 5 Minuten beginnen, haben einige Anbieter den Prime-Deals-Day zum Anlass genommen, einen Teil ihrer Produkte über die gesamten 36 Stunden hinweg im Preis reduziert bei Amazon anzubieten. Hierzu zählt auch der beliebte Hersteller Aukey, der mit den folgenden Deals ab 12:00 Uhr vertreten ist:

Powerbanks:

Ladeprodukte:

Kabel:

Audio-Produkte:

Diverses:

Amazon Prime-Deals-Day 2018: Alle Angebote von EasyAcc und RAVPower und TaoTronics

Heute beginnt bei Amazon um 12:00 Uhr der Prime-Deals-Day, der noch bis morgen Abend um Mitternacht läuft und bei dem man in diesen 36 Stunden jede Menge Schnäppchen abstauben kann. Während die regulären Deals bei Amazon in Form von Blitzangeboten behandelt werden, die alle 5 Minuten beginnen, haben einige Anbieter den Prime-Deals-Day zum Anlass genommen, einen Teil ihrer Produkte über die gesamten 36 Stunden hinweg im Preis reduziert bei Amazon anzubieten. Hierzu zählt auch der beliebte Hersteller EasyAcc, der mit den folgenden Deals ab 12:00 Uhr vertreten ist:

Bei RAVPower und TaoTronics bekommt man ab 12:00 Uhr die folgenden Produkte per Rabattcode günstiger:

Dritte Generation der Butterfly-Tastatur ist exklusiv für das 2018er MacBook Pro gedacht

Die Reparaturspezialisten von iFixit hatten bereits am Wochenende herausgefunden, dass die in den am Donnerstag vergangener Woche neu vorgestellten MacBooks Pros verbaute dritte Generation der Butterfly-Tastatur über eine neue Silikonmembran verfügt, die wohl nicht nur für ein leiseres Tippen sorgt, sondern auch den Problemen mit Stuabpartikeln begegnen dürfte, die den ersten beiden Generationen der ultra-dünnen Tastatur zu schaffen gemacht haben. Während Apple dies jedoch nicht offiziell eingesteht, stellten sich nach dem Bekanntwerden unweigerlich zwei Fragen. Erstens: Fallen auch die neuen MacBook Pro Modelle unter das Reparaturprogramm, welches Apple im vergangenen Monat für die Butterfly-Tastatur eingeführt hatte. Und Zweitens: Wenn die ersten beiden Generationen der Tastatur im Rahmen des Programms getauscht werden, verbaut Apple dann ab sofort im Austausch die neue, dritte Generation der Tastatur in den alten Geräten.

Auf beide Fragen gibt es nun Antworten. So haben die Kollegen von MacRumors herausgefunden, dass die neuen MacBook Pro nicht unter das Reparaturprogramm fallen. Prinzipiell kann man dies auch als weiteres Eingeständnis werten, dass man in Cupertino davon ausgehat, die Probleme damit behoben zu haben.

Verfügt man noch über ein MacBook (Pro) mit der ersten oder zweiten Generation der Butterfly-Tastatur, sollte man sich zudem keine Hoffnung machen, dass diese bei einem Reparaturfall gegen die dritte Generation ausgetauscht wird. Hier hat Apple den Kollegen klipp und klar mitgeteilt, dass die dritte Generation der Butterfly-Tatstatur exklusiv für das 2018er MacBook Pro gedacht ist. Unklar ist jedoch, ob auch die beiden Vorgängergenerationen künftig mit der Silikonmembran ausgestattet werden, was sich allerdings relativ schnell aufklären sollte. Allerdings würde es auch nur wenig Sinn machen, wenn Apple als Austausch für eine defekte Tastatur dasselbe fehleranfällige Bauteil erneut verbauen würde. Die nächsten Wochen werden hier wohl Aufklärung bringen.

Vollwertige Version von Adobe Photoshop kommt 2019 auf das iPad

Auch wenn das iPad für mich nach wie vor eher ein Gerät zum Konsumieren von multimedialen Inhalten unterwegs ist, ersetzt es für immer mehr Menschen inzwischen gar einen vollwertigen Laptop. Entsprechend verwundert es nicht wirklich, dass die Hersteller von Produktivanwendungen ihre Produkte mehr und mehr auch für das Apple-Tablet anbieten. Im kommenden Jahr könnte dabei eine Lücke gefüllt werden, die aktuell noch von verschiedenen Anwendern bemängelt wird. Wie der in der Regel gut informierte Kollege Mark Gurman von Bloomberg berichtet, plant Adobe für 2019 eine vollwertige iPad-Version seiner beliebten Photoshop-Anwendung. Diese soll bereits im Oktober im Rahmen einer Adobe-Keynote auf der MAX-Konferenz präsentiert werden.

Scott Belsky, Adobes zuständiger Manager für die Creative-Cloud-Software, bestätigte den Bericht, wollte sich jedoch nicht auf eine zeitliche Aussage zum Erscheinen festlegen:

"My aspiration is to get these on the market as soon as possible. There’s a lot required to take a product as sophisticated and powerful as Photoshop and make that work on a modern device like the iPad. We need to bring our products into this cloud-first collaborative era."

Apple und LG Display schließen Deal zur Lieferung von Displays für 2018er iPhones

Aktuell ist Apple in Sachen OLED-Displays einzig und allein von Samsung Display abhängig, wo man als einziger Zulieferer in der Lage ist, die von Apple benötigten Panels in der entsprechenden Stückzahl und geforderten Qualität zu fertigen. Dass dieser Zustand für Cupertino nicht gerade erstrebenswert ist, ergibt sich von selbst. Nicht umsonst hat man auch mehrere Millionen Dollar in Fertigungslinien bei LG Display investiert, um die Produktion der Displays auf mehrere Zulieferer zu verteilen. Dies scheint nun langsam Früchte zu tragen. Wie die DigiTimes berichtet, haben die beiden Unternehmen nun einen ersten Deal abgeschlossen, durch den LG Display Apple sowohl mit LCD-, als auch mit OLED-Displays für die 2018 iPhones beliefern soll.

Der Vertrag umfasst demnach rund 20 Millionen LCD- und bis zu 4 Millionen OLED-Panels. Der Rest soll dann wie bereits im vergangenen Jahr von Samsung Display geschultert werden. Unklar ist allerdings, was aus den bisherigen LCD-Zulieferern Sharp und Japan Display wird, die in dem Bericht nicht weiter erwähnt werden.