Apple und LG Display schließen Deal zur Lieferung von Displays für 2018er iPhones
Aktuell ist Apple in Sachen OLED-Displays einzig und allein von Samsung Display abhängig, wo man als einziger Zulieferer in der Lage ist, die von Apple benötigten Panels in der entsprechenden Stückzahl und geforderten Qualität zu fertigen. Dass dieser Zustand für Cupertino nicht gerade erstrebenswert ist, ergibt sich von selbst. Nicht umsonst hat man auch mehrere Millionen Dollar in Fertigungslinien bei LG Display investiert, um die Produktion der Displays auf mehrere Zulieferer zu verteilen. Dies scheint nun langsam Früchte zu tragen. Wie die DigiTimes berichtet, haben die beiden Unternehmen nun einen ersten Deal abgeschlossen, durch den LG Display Apple sowohl mit LCD-, als auch mit OLED-Displays für die 2018 iPhones beliefern soll.
Der Vertrag umfasst demnach rund 20 Millionen LCD- und bis zu 4 Millionen OLED-Panels. Der Rest soll dann wie bereits im vergangenen Jahr von Samsung Display geschultert werden. Unklar ist allerdings, was aus den bisherigen LCD-Zulieferern Sharp und Japan Display wird, die in dem Bericht nicht weiter erwähnt werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Bernd das B. am :
iDirk am :
Sein Samsung Android Smartphone hat Risse.
Oder so \344hnlich \ud83d\ude02
Anonym am :
Bernd das B. am :
Matte am :
Jochen am :
Matte am :
Matte am :
https://www.samsung.com/de/entdecken/entertainment/unterschied-qled-und-oled/
Anonym am :
Konstantin am :