Skip to content

Apple und LG Display schließen Deal zur Lieferung von Displays für 2018er iPhones

Aktuell ist Apple in Sachen OLED-Displays einzig und allein von Samsung Display abhängig, wo man als einziger Zulieferer in der Lage ist, die von Apple benötigten Panels in der entsprechenden Stückzahl und geforderten Qualität zu fertigen. Dass dieser Zustand für Cupertino nicht gerade erstrebenswert ist, ergibt sich von selbst. Nicht umsonst hat man auch mehrere Millionen Dollar in Fertigungslinien bei LG Display investiert, um die Produktion der Displays auf mehrere Zulieferer zu verteilen. Dies scheint nun langsam Früchte zu tragen. Wie die DigiTimes berichtet, haben die beiden Unternehmen nun einen ersten Deal abgeschlossen, durch den LG Display Apple sowohl mit LCD-, als auch mit OLED-Displays für die 2018 iPhones beliefern soll.

Der Vertrag umfasst demnach rund 20 Millionen LCD- und bis zu 4 Millionen OLED-Panels. Der Rest soll dann wie bereits im vergangenen Jahr von Samsung Display geschultert werden. Unklar ist allerdings, was aus den bisherigen LCD-Zulieferern Sharp und Japan Display wird, die in dem Bericht nicht weiter erwähnt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

Bernd das B. am :

Was ein toller sinnfreier Kommentar, k\366nntest du deine fundierte Ausf\374hrung differenzieren?

iDirk am :

Er meint:
Sein Samsung Android Smartphone hat Risse.
Oder so \344hnlich \ud83d\ude02

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

Bernd das B. am :

Richtig lesen dann erkennst auch du den Sinn

Matte am :

LG ist derzeit der einzige Produzent von OLEDs im TV-Bereich. Demnach m\374sste jeder aktuelle OLED auf dem Markt schei*e sein...

Jochen am :

In Samsung OLED TVs stecken tats\344chlich Displays von LG drin?

Matte am :

Samsung bietet aktuell QLED (immer noch LED) Displays an, schau dir mal die werbung durch, die haben sich im Bereich TV/OLED wohl komplett zur\374ckgezogen.

Matte am :

Nicht ohne Grund hat Samsung diese Seite online um die angeblichen Vorz\374ge seiner QLED Technologie gegen\374ber OLED aufzuzeigen:

https://www.samsung.com/de/entdecken/entertainment/unterschied-qled-und-oled/

Anonym am :

Samsung bietet keine OLEDs an. Damit es aber \344hnlich klingt haben sie den Marketing-Begriff \u201aQLED\u2018 erfunden.

Konstantin am :

Interessant! Gibt es dazu objektive Quellen?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen