Skip to content

Apples Mac-Sparte legt bei insgesamt wachsendem PC-Markt weiter zu

Schon vor der Vorstellung der neuen MacBook Pro am gestrigen Nachmittag hat Apples Mac-Sparte ein sehr gutes Ergebnis im zweiten Quartal des Jahres hingelegt. Aktuellen Zahlen von Gartner zufolge konnten Apples Absätze im Mac-Bereich in diesem Zeitraum im Jahresvergleich um 3% zulegen. Anders ausgedrückt hat Apple 4,4 Millionen Macs an den Mann gebracht, verglichen mit 4,26 Millionen im zweiten Quartal 2017. Damit einhergehend legte auch der Marktanteil minimal von 7% auf 7,1% zu. Nach wie vor rangiert man damit allerdings hinter Lenovo, HP und Dell, die allesamt größere Anteile hinzugewinnen konnten.

Hieran kann man auch bereits erkennen, dass der gesamte PC-Markt im vergangenen Quartal zugelegt hat - zum ersten Mal seit sechs Jahren! Insgesamt wurden im zweiten Quartal des Jahres 62,1 Millionen PCs verkauft, während es im Vorjahresquartal noch 61,3 Millionen waren.

Apples positiver Trend dürfte sich allerdings auch im Rest des Jahres fortsetzen, wozu nicht nur die neuen MacBook Pro beitragen dürften. Auch der Rest der Mac-Familie steht dem Vernehmen nach kurz vor einer Aktualisierung - spätestens bis zum Ende des Jahres.

[iOS] AppStore Perlen 28/18

In dieser Woche war es also soweit. Der [iOS] AppStore feierte am vergangenen Dienstag seinen zehnten Geburtstag. Die Marktbeobachter von Sensor Tower haben dies zum Anlass genommen und sich einmal sämtliche Apps und Spiele angeschaut, die in dieser Zeit die meisten Tage auf Platz 1 der AppStore-Charts standen. Im Zeitraum vom 01. Juli 2010 bis zum 05. Juli 2018 konnten insgesamt 30.000 verschiedene Apps diese Position in mindestens einem Land einnehmen. In den USA machten die Analysten 422 verschiedene Apps auf Platz 1 der Gratis-Apps aus, von denen der Facebook Messenger mit 317 Tagen an der Spitze liegt. Weltweit war hingegen WhatsApp die offenbar beliebteste App und stand zusammengenommen 1.783 Tage an der Spitze der Charts.

Bei den kostenpflichtigen Apps hatte hingegen Minecraft sowohl weltweit, als auch in den USA die Nase vorne. Clash of Clans war zudem die App, die mit 805 Tagen die meiste Zeit auf Platz 1 der umsatzstärksten Apps lag, gefolgt von Candy Crush mit 278 Tagen. Statistiken über Statistiken, die man derzeit also über den AppStore liest und erfährt. Eines steht fest: Er hat die Art und Weise, wie wir heute Software konsumieren, nachhaltig verändert. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

"[iOS] AppStore Perlen 28/18" vollständig lesen

Filmtipps aus iTunes: Game Night, Forrest Gump, Pelham 123, aktuelle Hits unter € 10,- und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 das Weltraum-Drama Salyut-7 über eine außer Kontrolle geratene Raumstation als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem die oscarprämierte Komödie Forrest Gump (€ 5,99 bei iTunes) mit Tom Hanks vergünstigt zu kaufen, sowie Batman vs. Superman: Dawn of Justice für € 0,99 zu leihen. Darüber hinaus läuft aktuell die iTunes-Aktion "10 Tage, 10 Bundles", bei der sich nur heute die Der Pate Trilogie für nur € 12,99 aus dem iTunes Store laden lässt.

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Aktuelle Film-Highlights für € 9,99:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Diesjährige iPhones tauchen erneut in eurasischer Genehmigungs-Datenbank auf

Erneut sind in der eurasischen Genehmigungs-Datenbank bislang unveröffentlichte Apple-Produkte aufgetaucht, bei denen es sich dieses Mal wohl um die diesjährigen neuen iPhone-Modelle handeln dürfte. Damit bleibt die Quelle auch weiterhin eine gute Anlaufstelle für kommende Apple-Produkte. Zuletzt hatte sie bereits die gestern veröffentlichten neuen MacBook Pros gelistet. In den nun erneut von den französischen Kollegen von Consomac gesichteten Einträgen werden insgesamt elf neue iPhones gelistet, auf denen als Betriebssystem das ebenfalls im Herbst erscheinende iOS 12 läuft: A1920, A1921, A1984, A2097, A2098, A2099, A2101, A2103, A2104, A2105 und A2106.

Bei genauerem Hinsehen bestätigt sich dabei wohl auch, dass es in diesem Jahr erneut drei neue iPhones geben wird, die in die entsprechenden Produktbezeichner eingeteilt sind: A19x, A20x und A21x. Hierbei handelt es sich übrigens interessanterweise um dieselben Produktbezeichner, die Apple bereits im April hat eintragen lassen. Allerdings liefen sie damals noch unter iOS 11, was für neue Geräte ungewöhnlich erschien.

Amazon Prime Video: Heute über 600 Filme für nur € 0,99 leihen

Amazon schürt weiter kräftig die Vorfreude auf den Prime Day am kommenden Montag. Dabei nimmt man den heutigen Freitag zum Anlass, um den immer mal wieder angebotenen Freitag-Filmeabend in seiner heutigen Ausgabe deutlich auszuweiten. So kann man als Prime-Mitglied am heutigen Tag statt der gewohnten 10 bis 12 Filme gleich über über 600 Filme für jeweils nur € 0,99 aus dem Prime-Video-Sortiment ausleihen. Ansonsten bleiben die Konditionen gleich. Nach Beginn der Ausleihe bleiben einem 30 Tage Zeit, den Film anzuschauen. Hat man ihn einmal begonnen, verbleiben 48 Stunden, um ihn zu beenden. Selbstverständlich kann dies über sämtliche verfügbaren Apps oder auch das Apple TV geschehen.

Unter anderem mit dabei sind heute Blockbuster wie die Neuauflage von "Mord im Orient Express" mit Johnny Depp, "Star Wars: Die letzten Jedi", "Kingsman: The Golden Circle", "Es" und viele mehr.

10 Tage, 10 Bundles bei iTunes - Heute: Die "Der Pate Trilogie" in HD für nur € 12,99

Auch heute läuft wieder Apples Aktion "10 Tage, 10 Bundles", bei der sich an 10 Tagen im Juli jeweils ein ausgewähltes Film-Bundle vergünstigt aus dem iTunes Sore laden lassen wird. Dabei lässt sich heute die "Der Pate Trilogie" in HD-Qualität vergünstigt erwerben. Würde man sich die Filme einzeln im iTunes Store kaufen, müsste man insgesamt € 29,97 hinblättern. Dank der Aktion bekommt man nun alle drei im Bundle für zusammen nur € 12,99. Wie immer gilt bei Kauf-Filmen aus dem iTunes Store, dass diese so oft geschaut werden können, wie man mag und dass man sie jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen kann. Hier gehts zum heute vergünstigten Bundle: Der Pate Trilogie

Apples "Carpool Karaoke - The Series" für den Emmy nominiert

Schon im Rahmen der "Late Late Show" mit James Corden im US-Fernsehen war das Segment "Carpool Karaoke" ein voller Erfolg. Dies setzte sich auch mit dem Spin-Off „Carpool Karaoke - The Series“ fort, an dem sich Apple die Rechte sicherte und inzwischen die zweite Staffel aufgelegt hat. Wie nun bekannt wurde, ist die Serie nun sogar für einen Emmy in der Kategorie "Outstanding Short Form Variety Series" nominiert worden.

Als Gegner treten in derselben Kategorie "Between the Scenes" von Comedy Central, "Creating Saturday Night Live" von NBC, "Gay of Thrones" von Funny or Die, "Honest Trailers" von ScreenJunkies auf YouTube und "The Tonight Show Starring Jimmy Fallon" von NBC an. Die Sieger werden am 17. September im Rahmen der diesjährigen Emmy-Verleihung bekanntgegeben. (via The Hollywood Reporter)

Apple schafft 300 Millionen Dollar schweren Fond für erneuerbare Energien in China

Via Pressemitteilung hat Apple heute bekanntgegeben, dass man einen 300 Millionen Dollar schweren Investment-Fond in China ins Leben rufen wird, mit dem man erreichen möchte, dass die dort beheimateten Zulieferer künftig mit erneuerbaren Energien versorgt werden. Gemeinsam mit zunächst 10 Zulieferern wird man hierzu in den kommenden vier Jahren die genannte Summe in den China Clean Energy Fund einzahlen. Die daraus finanzierten Projekte sollen für mehr als 1 Gigawatt an erneuerbaren Energien sorgen.

Gemanagt wird der Fond von der DWS Group, die ebenfalls in ihn einzahlen wird. Zum Start außerdem dabei sein werden die Apple-Zulieferer Catcher Technology, Compal Electronics, Corning Incorporated, Golden Arrow, Jabil, Luxshare-ICT, Pegatron, Solway, Sunway Communication und Wistron.

Apples eigene Einrichtungen weltweit laufen bereits seit Anfang des Jahres zu 100% mit erneuerbaren Energien. Schritt für Schritt möchte man dies auch für die Zulieferunternehmen erreichen, wobei der neu geschaffene Fond ein weiteres Puzzlestück hierzu ist.