Skip to content

Aktuelle Zahlen: iOS 11 auf 76% der Geräte installiert, Apple TV mit starkem Anstieg bei Streaming-Stunden

Apple kann sich weiter auf die Fahne schreiben, dass seine iPhone- und iPad-Nutzer deutlich updatefreudiger sind, als diejenigen aus dem Android-Lager. Dies belegen zukindest die aktuellen Zahlen, die man auf seiner AppStore Support-Webseite für Entwickler veröffentlicht hat. Demnach sind inzwischen 76% der im AppStore aktiven Geräte mit iOS 11 unterwegs. Damit konnte sich das aktuelle Betriebssystem deutlich gegenüber dem Januar verbessern, als es noch 65% waren. 19% der erfassten Geräte sind noch unter iOS 10 unterwegs, die reslichen 5% mit älteren Versionen. Zum Vergleich: Die aktuellste Version von Android mit dem Namen Oreo wird aktuell von lediglich 4,6% der Geräte genutzt. Auf den meisten läuft nach wie Android Lollipop, Marshmallow oder Nougat, die in den jahren 2014, 2015 und 2016 erschienen waren.

Und auch vom Apple TV gibt es spannende neue Zahlen. Wie die Analysten von Conviva (via TechCrunch) berichten, ist das Streamen von Videoinhalten weiter kräftig auf dem Vormarsch. Im Jahresvergleich stieg die Nutzung im ersten Quartal 2018 weltweit um satte 114% an, wobei Nordamerika mit 174% den größten Zuwachs zu verzeichnen hatte. Dies wirkt sich auch auf das Apple TV aus. Im vergangenen Jahr gab es auf Apples Set-Top Box einen Anstieg von beeindruckenden 709% in Sachen gestreamte Videostunden. Zwar liegt man damit auch weiterhin teils deutlich hinter den Boxen der Konkurrenz, ist aber immerhin auf dem Vormarsch.

Nur eine Frage der Zeit: Macher der GrayKey-Box werden Opfer eines Hacker-Angriffs

Es kam wie es kommen musste. Die Macher der GrayKey-Box, mit der es möglich ist, ein gesperrtes iPhone über einen Brute-Force-Angriff dank der Einschleusung von Schadcode zu entsperren, sind Opfer eines Hacker-Angriffs geworden, bei dem auch Teile des Quellcodes der Methode entwendet werden konnten, wie Motherboard berichtet. Seither werden die Macher erpresst, den Angreifern zwei Bitcoin zu zahlen, ansonsten würde der entwendete Code veröffentlicht werden. Grayshift hat den Vorfall inzwischen bestätigt, betont jedoch, dass es sich bei dem angesprochenen Code nicht um eine kritische Komponente, sondern lediglich um Teile der Benutzeroberfläche handle.

Selbst wenn dies in der Tat der Fall sein sollte, bestätigt der Vorfall exakt die Risiken, vor denen Apple bereits vor Jahren warnte, als man von Strafverfolgungsbehörden die Aufforderung erhielt, Hintertüren in seine Software einzubauen, die im Falle einer Ermittlung genutzt werden könnten. Diese würden nämlich nicht nur den Behörden einen Weg in das System ermöglichen, sondern auch Angreifern Tür und Tor öffnen. Genau dies zeigt nun auch der Vorfall bei Grayshift. Gelingt es Angreifern, die offenbar nicht gerade ausgeprägte Sicherheit dort zu umgehen und sich Zugang zu der Entsperrmethode zu verschaffen, ist das Kind in den Brunnen gefallen.

Auch aus diesem Grund ist es absolut zu begrüßen, dass Apple inzwischen Maßnahmen eingeleitet hat, um die Methode der GrayKey-Box in Zukunft zu blockieren. Als Nutzer kann man sich gegen die Methode schützen, indem man nicht nur einen viertelligen PIN für das eigene Gerät verwendet, sondern nach Möglichkeit einen alphanummerischen Code mit mindestens sieben Stellen, bestehend aus Zahlen, Sonderzeichen und großen und kleinen Buchstaben, wie Sicherheitsexperten empfehlen.

iTunes Movie Mittwoch: Heute "American Assassin" für nur € 1,99 in HD leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei den Action-Kracher American Assassin mit Michael Keaton. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Und wer aktuell noch an anderer Stelle sparen will, bekommt auch die Zurück in die Zukunft Trilogie als Bundle, bestehend aus allen drei Filmen mit Michael J. Fox für nur € 9,99 im iTunes Store.

Tim Cook nimmt an Staatsbankett im Weißen Haus teil und trifft Donald Trump

Apple CEO Tim Cook hat am gestrigen Abend am ersten sogenannten "State Dinner" der Trump-Regierung im Weißen Haus teilgenommen, welches anlässlich des Besuchs von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ausgerichtet wurde, berichtet CNN. Cook wurde dabei von Apples Umwelt-Vizepräsidentin Lisa Jackson begleitet. Weitere Teilnehmer an dem Dinner waren neben Cook und Jackson unter anderem natürlich Donald und Melania Trump, Emmanuel Macron und seine Frau, US-Vizepräsident Mike Pence, der egemalige Außenminister Henry Kissinger, Rupert Murdoch, Verteidigungsminister Jim Mattis und CIA-Direktor Mike Pompeo.

Cook und Trump liegen meinungstechnisch in den meisten Punkten sicherlich Welten auseinander. Dennoch trafen sich die beiden in der Vergangenheit diverse Male, um über Themen wie Bildung, Ethik und Soziales zu sprechen. Auch nach dem gestrigen Dinner soll Tim Cook heute erneut ein privates Treffen mit dem US-Präsidentin im Oval Office haben, wie BuzzFeed berichtet. Zu den geplanten Themen ist allerdings nichts bekannt.

Apple veröffentlicht Sicherheitsupdate 2018-001 für macOS High Sierra 10.13.4

Neben dem heute Abend veröffentlichten Update auf iOS 11.3.1 hat Apple auch ein Sicherheitsupdate für macOS High Sierra 10.13.4 veröffentlicht, das damit etwa einen Monat nach der Freigabe des vierten Updates von macOS High Sierra erscheint. Die Installation der Aktualisierung mit der Bezeichnung "Sicherheitsupdate 2018-001" wird von Apple allen Nutzern des aktuellen Betriebssystems empfohlen und kümmert sich um die Verbesserung der allgemeinen Sicherheit. Details zum Inhalt des Updates kann dem zugehörigen Support-Dokument entnommen werden. Die Aktualisierung kann ab sofort wie gewohnt aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden. Voraussetzung ist die aktuellste Version von für macOS High Sierra.

Apple veröffentlicht iOS 11.3.1

Apple hat vor wenigen Minuten ein weiteres Update für iOS 11 veröffentlicht. Wenig überraschend kümmert sich Version 11.3.1 ausschließlich um Verbesserungen in Sachen Performance und Stabilität, sowie um Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen. Neue Funktionen sind mit der eher kleinen Aktualisierung hingegen nicht zu erwarten. Unter anderem wird jedoch das Problem behoben, durch das manche Displays nicht mehr auf Toucheingaben reagierten, wenn diese von einem Drittanbieter getauscht wurden. Das Update kann ab sofort auf allen unterstützten Geräten OTA geladen werden.

3x Zubehör: Zwei Deals und ein Tipp aus der Gadget-Ecke

Keine Frage, um das Smartphone-Business herum hat sich inzwischen ein beeindruckendes Ökosystem aus verschiedenen Zubehörteilen und Gadgets entwickelt. Auf drei Produkte wollen wir jetzt mal einen genaueren Blick werfen. Fangen wir mit zwei interessanten Produkten an, die sich für kurze Zeit vergünstigt bei Amazon erwerben lassen. Den Anfang macht dabei der Nebula Capsule Beamer von Anker (nur heute € 349,99 statt € 499,99 bei Amazon). Hierbei handelt es sich um einen äußerst kompakten, tragbaren Projektor mit WiFi Pico und DLP-Technologie, der das iPhone oder iPad zum Taschenkino umfunktioniert. Der tragbare Beamer strahlt mit 100 ANSI-Lumen, besitzt einen integrierten Lautsprecher und sorgt für eine 2,5 Meter große Bildfläche. Der Anker Nebula Capsule Beamer kann nur heute im Tagesangebot für € 349,99 statt normalerweise € 499,99 über den folgenden Link bei Amazon erworben werden: Anker Nebula Capsule Beamer

Ebenfalls interessant, vor allem wenn man sich einmal mit dem Thema Robotik auseinandersetzen möchte, ist das Elegoo Smart Robot Car Kit (€ 55,99 statt € 102,22 bei Amazon mit Rabattcode TOSAVE20). Hiermit kann man sich ein kleines Roboter-Fahrzeug zusammenbauen, welches auf verschiedene Weisen programmiert und anschließend per iOS-App gesteuert werden kann. Das Elegoo Smart Robot Car Kit kann aktuell über den folgenden Link mit dem Rabattcode TOSAVE20 zum Preis von nur € 55,99 statt normalerweise € 102,22 bei Amazon bestellt werden: Elegoo Smart Robot Car Kit

Und dann hätten wir da noch ein interessantes Gadget aus dem Bereich der Stromversorgung. Zwar gibt es inzwischen USB-Ladegeräte mit mehreren Ausgängen wie Sand am mehr, die meisten davon haben jedoch den Nachteil, dass sie eben eine komplette Steckdose belegen. Für Abhilfe sorgt hier das usbepower Ladegerät Hide (€ 34,66 bei Amazon). Dieses quadratische bietet nämlich nicht nur 3 USB-Anschlüsse auf seiner Ober- bzw. Unterseite, sondern rechts und links auch gleich noch jeweils einen normalen Steckdosenanschluss, so dass man keine Steckdose für das Aufladen per USB "verschwendet". Das usbepower Ladegerät kann ab sofort über den folgenden Link in fünf verschiedenen Farben zum Preis von € 34,66 bei Amazon bestellt werden: usbepower Ladegerät Hide

Apple bewirbt die Unterstützung des Apple Pencil auf dem neuen 9,7" iPad in neuen Videos

Apple produziert weiter fleißig Videos, um hiermit vor allem die neue Unterstützung für den Apple Pencil auf seinem günstigen 9,7" iPad zu promoten. Die vier neuen, jeweils zwischen 12 und 17 Sekunden langen Clips wurden auf den hauseigenen britischen YouTube-Kanal hochgeladen und zeigen den Apple Pencil in verschiedenen Einsatzszenarien. So kommt er im ersten Clip beispielsweise in der Notizen-App zum Einsatz, während er im zweiten Video in der Zeichen-App Tayasui Sketches Pro präsentiert wird. Das dritte Video kümmert sich um den Einsatz in Apples Präsentations-App Keynote und das vierte schließlich um die Nutzung der Markup-Funktion in verschiedenen Szenarien.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink