Skip to content

Samsung bleibt offenbar auch in diesem Jahr Apples exklusiver Lieferant von OLED-Displays

Ursprünglich hatte Apple geplant, sich ab diesem Jahr von Samsung, seinem bislang exklusiven Zulieferer von OLED-Displays zu lösen und auch weitere Hersteller mit ins Boot zu holen. Vor allem LG Display sollte dabei eine wichtige Rolle spielen, zumal Apple dort kräftig in den Aufbau von Produktionskapazitäten investiert hatte. Probleme bei der Massenproduktion bei LG sollen nun aber dazu geführt haben, dass man hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurückliege, wie nun das Wall Street Journal berichtet.

Aus Insiderkreisen möchte man dort in Erfahrung gebracht haben, dass Apple LG kürzlich in eine dritte Runde der Prototyp-Produktion geschickt habe. Ein Schritt, der ungewöhnlich für die meisten Hersteller von Komponenten sei. Auch aus diesem Grunde sei man sich in Cupertino derzeit unsicher, ob LG Display auch wirklich schon in diesem Jahr in der Lage sein wird, Samsung bei der Herstellung der OLED-Displays für die neuen iPhones zu unterstüzen. Letzteres wäre allerdings aufgrund verschiedener Gründe wichtig für Apple. So könnte man auf der einen Seite die Abhängigkeit von Samsung senken und auf der anderen Seite wohl auch von einem besseren Preis profitieren, der sich durch das Hinzufügen eines weiteren Herstellers ergeben würde.

Für den Nutzer dürfte es hingegen kaum einen Unterschied machen, ob LG in der Lage sein wird, eigene OLED-Displays für die neuen iPhones beizutrage. Sollte dem nicht der Fall sein, bliebe nach wie vor Samsung der einzige Zulieferer für diese Komponente.

[iOS] AppStore Perlen 16/18

Ich persönlich bin kein großer Freund davon, den Download einer App kostenlos anzubieten und anschließend dann zu versuchen, über In-App Käufe Umsatz zu generieren. Etwas anderes ist es, wenn die bereits eine Funktion mitbringt, man aber per IAP Zusatzfunktionen freischalten kann. Allerdings ist das Vorgehen der Entwickler in jedem Falle legitim, wie auch aktuelle Zahlen von Sensortower belegen. So stiegen die Ausgaben des durschnittlichen Nutzers für In-App Käufe in den USA im vergangenen Jahr um 23% auf nun 58,- US-Dollar. Im vergangenen Jahr waren es noch 47,- Dollar. Eindeutiger Spitzenreiter ist dabei wenig überraschend die Spiele-Kategorie 36,- Dollar Umsatz, vor der Kategorie Entertainment mit 4,40 Dollar und Musik mit 4,10 Dollar. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

"[iOS] AppStore Perlen 16/18" vollständig lesen

Berichte aus Asien: Neues iPhone SE soll im kommenden Monat auf den Markt kommen

Erst kürzlich waren in einer eurasischen Genehmigungs-Datenbank Hinweise auf mehrere neue iPhones gefunden, nun legen die japanischen Kollegen von MacOtakara bereits nach und berichten von verschiedenen Hüllenherstellern, die auf der Global Sources Mobile Electronics Messe in Hong Kong ein neues iPhone SE im Mai in Aussicht stellen. Deren Informationen zufolge soll das neue Gerät dieselben Maße aufweisen, wie das aktuell erhältliche iPhone SE und auch weiterhin über einen Touch ID Sensor verfügen. Es darf also davon ausgegangen werden, dass das Gerät auch weiterhin über ein 4"-Display, einen Homebutton und einen Rahmen um das Display herum verfügen wird. Was allerdings fehlen soll, ist ein 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer. Dieser wird in Zukunft dann wohl auch beim iPhone SE per Lightning-Anschluss oder per Bluetooth angebunden. Damit würde Apple kein iPhone mehr im Programm haben, welches auf den klassischen Klinkenanschluss setzt.

Im Inneren soll dem Bericht zufolge ein A10 Fusion-Chip zum Einsatz kommen, der um bis zu 40% schneller wäre, als der beim aktuellen iPhone SE eingesetzte A9-Chip. Möglich ist auch, dass das iPhone SE über eine Glasrückseite verfügen wird, was ein kabelloses Laden des Geräts möglich machen würde.

Unklar ist indes, woher die Hüllenhersteller die Informationen über das neue iPhoen SE haben möchten. Möglich ist auf der einen Seite, dass sie schlicht auf den momentan kursierenden Gerüchten basieren, auf der anderen Seite könnten sie aber auch aus Apples Zuliefererkette stammen.

Günstige und gute Filme bei iTunes: Jumanji, 2 Guns, Birdman, Filme aus Deutschland und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 die Komödie Wilson - Der Weltverbesserer mit Woody Harrelson. Passend zum Earth Day erhält man für kurze Zeit zudem das Earth Day Bundle bestehend aus den beiden Teilen von "Eine unbequeme Wahrheit" zum Sonderpreis von nur € 14,99. Und nur übers Wochenende bietet Apple den Action-Kracher Baby Driver zum Sonderpreis von nur € 6,99 in HD-Qualität an.

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

  • 2 Guns - Coole Gangster-Action mit Denzel Washington und Mark Wahlberg!
  • Birdman - Oscarprämierter Independent-Film mit Michael Keaton!
  • Miami Vice - 80e Jahre Kult in neuem Gewand - mit Jamie Foxx und Colin Farell!
  • Aushilfsgangster - Ben Stiller rächt sich und seine Kollegen an fiesem Chef!
  • Die nackte Wahrheit - Katherine Heigl legt sich mit dem Macho Gerard Butler an!
  • Flutsch und weg - Urkomischer Animationsfilm um versnobte Ratte in der Kanalisation!
  • Bad Neighbors - Seth Rogen bekriegt sich mit studentischer Nachbarschaft!
  • Der Auftragskiller - Großes Staraufgebot in coolem und satirischem Gangster-Streifen!
  • Last Vegas - Hollywoods alte Garde mischt Vegas auf!
  • Larry Flynt - Woody Harrelson in der Rolle des legendären Hustler-Verlegers!
  • Jumanji - Abenteuer-Klassiker mit dem großartigen Robin Williams!
  • Die Dolmetscherin - Nicole Kidman wird Zeugin eines Mordes und damit selbst zur Zielscheibe!
  • Sag kein Wort - Michael Douglas beschützt autistisches Mädchen mit großem Geheimnis!
  • Swelter - Cooler Gangsterfilm um das legendäre Rat Pack mit Jean-Claude van Damme!
  • All Inclusive - Verrückte Urlaubs-Komödie mit Vince Vaughn und Jason Bateman!
  • 8 Mile - Eminem muss man nicht mögen - diesen Film über seinen Aufstieg schon!
  • Big Mama's House - Martin Lawrence will seine Beute. Notfalls auch als dicke Mama!
  • Patch Adams - Der große Robin Williams als liebenswerter Tierarzt!
  • Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie - Eindringliches Drama!
  • Vertigo - Hitchcock-Thriller vor der beeindruckenden Kulisse San Franciscos!
  • Psycho - Vielleicht der Hitchcock-Thriller schlechthin - zeitlos!
  • Lucky Luke: Der Film - Terence Hill zieht schneller als sein Schatten!
  • Unbroken - Eindringliches Weltkriegs-Drama von Angelina Jolie!

Filme für € 5,99:

Blockbuster aus Deutschland für € 5,99:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

"Black Frühling" bei Gravis: Apple-Produkte und Gadgets aus dem Apple-Universum deutlich reduziert

Den Black Friday kennt vermutlich jeder. Hierbei handelt es sich um den Freitag nach Thanksgiving, der in den USA als Brückentag gilt und traditionell den Startschuss in das umsatzstarke Weihnachtsgeschäft markiert. In Anlehnung hieran startet der Apple-Händer Gravis heute den "Black Frühling". Dabei lassen sich ab sofort und bis zum 23. April diverse Apple-Produkte und Gadgets aus dem Apple-Universum zu teils drastisch vergünstigten Preisen erwerben. Sämtliche teilnehmenden Produkte fasst Gravis auf seiner Übersichtsseite zusammen. Im Anschluss eine Auswahl der aus meiner Sicht interessantesten Angebote:

Macs:

Smart Home:

Apple-Zubehör:

Bluetooth-Speaker:

Kopfhörer:

Connected Health:

Diverses:

Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliante Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.

Earth Day bei Apple: Recycling-Roboter, Umweltbericht, Greenpeace-Kritik, grüne Logos und Challenge

Am kommenden Sonntag steht der weltweite Earth Day auf dem Kalender. Wie auch schon in den vergangenen Jahren wird Apple zu diesem Anlass auch wieder verschiedene Aktionen durchführen, die heute begonnen haben. So stellte das Unternehmen in der vergangenen Nacht per Pressemitteilung verschiedene Initiativen vor, mit denen man das eigene Commitment für den Umweltschutz verdeutlichen und weiter den Weg hin zu ausschließlich recycelten Materialien gehen möchte. So wird man eine nicht weiter bezifferte Spende für jedes Gerät, welches weltweit bei Apple zwischen dem heutigen Tag und dem 30. April zur Wiederverwertung abgegeben wird an die Umweltorganisation Conservation International tätigen.

Passend dazu hat Apple ebenfalls verkündet, dass man den vor zwei Jahren vorgestellten Recycling-Roboter Liam durch ein neues Modell namens Daisy ersetzen wird. Dieser Roboter arbeitet vollkommen automatisch und ist in der Lage, die zum Recyceln eingereichten iPhones feinsäuberlich in seine Einzelteile zu zerlegen, um diese anschließend wieder in den Produktions-Kreislauf zurückzuführen. Dabei wird jeweils ein Daisy-Roboter in den USA in Austin, Texas und einer in Breda in den Niederlanden stehen.



YouTube Direktlink

"Earth Day bei Apple: Recycling-Roboter, Umweltbericht, Greenpeace-Kritik, grüne Logos und Challenge" vollständig lesen

Tim Cook: iOS-Geräte und den Mac zu verschmelzen würde zu viele Kompromisse bedeuten

Eine der großen anstehenden Neuerungen in Sachen iOS und macOS soll gerüchtehalber ein Framework sein, mit dem es möglich ist, iOS-Apps auch auf dem Mac auszuführen, was die beiden Betriebssystem-Plattformen deutlich zueinander führen würde. Zudem schlummert schon seit einiger Zeit das Gerücht, dass der langfristige Plan sei, die beiden Systme mit ein und demselben Betriebssystem auszustatten. Tim Cook hält zumindest von letzterem nach wie vor nicht viel, wie er gegenüber dem Sydney Morning Herald zu Protokoll gab:

"We don't believe in sort of watering down one for the other. One of the reasons that both of them are incredible is because we pushed them to do what they do well. And if you begin to merge the two … you begin to make trade offs and compromises. [..] So maybe the company would be more efficient at the end of the day, but that's not what it's about. It's about giving people things that they can then use to help them change the world or express their passion or express their creativity. So this merger thing that some folks are fixated on, I don't think that's what users want."

Gerade der Aspekt der Kompromisse taucht bei Apple immer wieder auf. So entschied man sich damals bewusst gegen die Entwicklung eines nogenannten Netbooks mit einer abgespeckten Tastatur und stellte stattdessen das MacBook Air vor. Auch hier war der Grund, dass man dem Nutzer keine Kompromisse zumuten möchte. Auch Tim Cook hatte in der Vergangenheit immer mal wieder betont, dass man bei Apple keinerlei Pläne hege, den Mac und die iOS-Geräte zu verschmelzen.