Tim Cook: iOS-Geräte und den Mac zu verschmelzen würde zu viele Kompromisse bedeuten
Eine der großen anstehenden Neuerungen in Sachen iOS und macOS soll gerüchtehalber ein Framework sein, mit dem es möglich ist, iOS-Apps auch auf dem Mac auszuführen, was die beiden Betriebssystem-Plattformen deutlich zueinander führen würde. Zudem schlummert schon seit einiger Zeit das Gerücht, dass der langfristige Plan sei, die beiden Systme mit ein und demselben Betriebssystem auszustatten. Tim Cook hält zumindest von letzterem nach wie vor nicht viel, wie er gegenüber dem Sydney Morning Herald zu Protokoll gab:
"We don't believe in sort of watering down one for the other. One of the reasons that both of them are incredible is because we pushed them to do what they do well. And if you begin to merge the two … you begin to make trade offs and compromises. [..] So maybe the company would be more efficient at the end of the day, but that's not what it's about. It's about giving people things that they can then use to help them change the world or express their passion or express their creativity. So this merger thing that some folks are fixated on, I don't think that's what users want."
Gerade der Aspekt der Kompromisse taucht bei Apple immer wieder auf. So entschied man sich damals bewusst gegen die Entwicklung eines nogenannten Netbooks mit einer abgespeckten Tastatur und stellte stattdessen das MacBook Air vor. Auch hier war der Grund, dass man dem Nutzer keine Kompromisse zumuten möchte. Auch Tim Cook hatte in der Vergangenheit immer mal wieder betont, dass man bei Apple keinerlei Pläne hege, den Mac und die iOS-Geräte zu verschmelzen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mappel am :
iDirk am :
Expee am :
Mirko am :
iDirk am :
Der Rest ist top \ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Scuruba am :
Hauke Haien am :
Bronzem\374nze am :
Glaubt solch einen verlogenen Schwulst irgendjemand? Es geht allein um die Effizienz, also die Rentabilit\344t des Unternehmens. Cook wird nicht gem\344\337 Weltverbesserung, sonder gem\344\337 Profit bezahlt. Er steht nicht der Heilsarmee vor, sondern einer Gewinnmaschine, die knallhart kalkuliert.