Aktuelle Zahlen: iOS 11 auf 76% der Geräte installiert, Apple TV mit starkem Anstieg bei Streaming-Stunden
Apple kann sich weiter auf die Fahne schreiben, dass seine iPhone- und iPad-Nutzer deutlich updatefreudiger sind, als diejenigen aus dem Android-Lager. Dies belegen zukindest die aktuellen Zahlen, die man auf seiner AppStore Support-Webseite für Entwickler veröffentlicht hat. Demnach sind inzwischen 76% der im AppStore aktiven Geräte mit iOS 11 unterwegs. Damit konnte sich das aktuelle Betriebssystem deutlich gegenüber dem Januar verbessern, als es noch 65% waren. 19% der erfassten Geräte sind noch unter iOS 10 unterwegs, die reslichen 5% mit älteren Versionen. Zum Vergleich: Die aktuellste Version von Android mit dem Namen Oreo wird aktuell von lediglich 4,6% der Geräte genutzt. Auf den meisten läuft nach wie Android Lollipop, Marshmallow oder Nougat, die in den jahren 2014, 2015 und 2016 erschienen waren.
Und auch vom Apple TV gibt es spannende neue Zahlen. Wie die Analysten von Conviva (via TechCrunch) berichten, ist das Streamen von Videoinhalten weiter kräftig auf dem Vormarsch. Im Jahresvergleich stieg die Nutzung im ersten Quartal 2018 weltweit um satte 114% an, wobei Nordamerika mit 174% den größten Zuwachs zu verzeichnen hatte. Dies wirkt sich auch auf das Apple TV aus. Im vergangenen Jahr gab es auf Apples Set-Top Box einen Anstieg von beeindruckenden 709% in Sachen gestreamte Videostunden. Zwar liegt man damit auch weiterhin teils deutlich hinter den Boxen der Konkurrenz, ist aber immerhin auf dem Vormarsch.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mohselmann am :
iDirk am :
Sfx am :