Weniger eine echte News, als vielmehr eine bemerkenswerte Anekdote aus Cupertino lässt sich aktuell Reddit entnehmen. Dort wurde nämlich ein Brief von Apple veröffentlicht, in dem das Unternehmen Kunden und Geschäftspartner auf eine anstehende Veränderung bei seinen Rechnungsnummern hinweist. Diese umfassten bislang 10 Ziffern, womit bis zu 10 Milliarden unterschiedliche und damit eindeutige Rechnungsnummern möglich sind. Diese Zahl reicht nun allerdings offenbar nicht mehr aus, so dass Apple diesen 10-stelligen Nummern wohl ab Februar 2019 zusätzlich zwei Buchstaben voranstellen wird (z.B. AB12345678).
Im Umkehrschluss heißt dies also, dass Apple sich der unglaublichen Zahl von 10 Milliarden gestellter Rechnungen in seinen Retail Stores, seinem Online Store oder der Apple Store App nähert. Durch die Ergänzung der beiden Buchstaben erhöhen sich die Möglichkeiten an Rechnungsnummern nun auf 67,6 Milliarden. Gewaltig!

Bild via jwildman16 auf Reddit
Erst kürzlich machte wieder ein Bericht die Runde, dass sich das iPhone X bereits in einer weiteren Farbe in der Produktion befinden würde. Dabei sollte es sich um eine Art Kupfergold handeln. Die Kollegen von MacOtakara greifen dieses Gerücht nun ebenfalls auf und berichten, dass Apple mit einer neuen Farbvariante die Verkäufe des iPhone X ankurbeln wolle. Weitere Informationen gibt es allerdings aktuell noch nicht. Auch nicht dazu, ob es nun wirklich eine kupfergoldene Variante werden soll oder eine rote (PRODUCT)RED-Version, die Apple auch bereits vom iPhone 7 und iPhone 7 Plus einst auf den Markt brachte.
Der oftmals gut informierte Leaker Steve Hemmerstoffer hatte kürzlich auf Twitter durchblicken lassen, dass Apple eine (PRODUCT)RED-Version des iPhone 8, iPhone 8 Plus und/oder des iPhone X planen könnte. Auch der mindestens genauso profilierte Leaker Benjamin Geskin hatte sich gemeldet und die kupfergoldene Variante ins Spiel gebracht. Derzeit ist das iPhone X lediglich in spacegrau und silber erhältlich.
Am kommenden Dienstag steigt bekanntermaßen das Apple Bildungs-Event in Chicago. Möglicherweise wissen wir anschließend schon mehr.

Apple CEO Tim Cook verbringt das aktuelle Wochenende in China und nahm dort am Samstag an dem jährlichen China Development Forum in Peking teil. Dabei ergriff er unter anderem auch die Gelegenheit, sich zu den inzwischen hinreichend diskutierten Vorgängen um den Datenskandal rund um Facebook und Cambridge Analytica zu äußern (via
Bloomberg). Cook csprach sich dabei für eine gut durchdachte Regulierung von sozialen Netzwerken und deren Umgang mit den Nutzerdaten aus.
"I think that this certain situation is so dire and has become so large that probably some well-crafted regulation is necessary. The ability of anyone to know what you’ve been browsing about for years, who your contacts are, who their contacts are, things you like and dislike and every intimate detail of your life - from my own point of view it shouldn’t exist."
Auch Facebook CEO Mark Zuckerberg hatte dies in einem Interview zu dem Skandal bereits ins Spiel gebracht und sich offen für eine mögliche Regulierung gezeigt. Tim Cook hingegen merkte an, dass Apple bereits seit einigen Jahren davor gewarnt habe, dass eine solche Situation ohne Regulierung irgendwann eintreten könnte. Leider sei dies nun geschehen.
"We’ve worried for a number of years that people in many countries were giving up data probably without knowing fully what they were doing and that these detailed profiles that were being built of them, that one day something would occur and people would be incredibly offended by what had been done without them being aware of it. Unfortunately that prediction has come true more than once."
Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Zubehörprodukten bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:
Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:
- Apple MacBook Pro 15" Touch Bar i7 2,8 GHz, 16 GB RAM, 256 GB SSD (€ 2.399,- statt € 2.799,-)
- Apple MacBook Air 13" 1,8 GHz, 8 GB RAM, 128 GB SSD, 2017, inkl. GRAVIS HWS (€ 999,- statt € 1.198,99)
- Sonos PLAYBASE Multiroom-Lautsprecher, für Kino-Sound & Musikstreaming (€ 668,90 statt € 799,-)
- Nomad Roadtrip Auto-Ladegerät & Zusatzakku, 3.000 mAh, USB C/A (€ 39,99 statt € 48,99)
- Networx Raven Briefcase Aktentasche für MacBook bis 13", Canvas/Leder (€ 29,99 statt € 49,99)
- Logitech Keys-To-Go Tastatur f. iPad/iPod/iPhone, Apple TV, Bluetooth (€ 57,99 statt € 69,99)
- Netgear Orbi WLAN-System, Tri-Band-Mesh, Router + Satellite (€ 399,90 statt € 449,90)
- Apple USB-C Zubehör-Set (€ 98,99 statt € 132,97)
Bei
Cyberport läuft aktuell das "
Green Weekend", zum dem sich am heutigen Sonntag die folgenden neuen Produkte zusätzlich zu den
bereits laufenden Angeboten hinzugesellen:
- Apple iPad Wi-Fi 32 GB (€ 329,- statt € 399,-)
- Apple iPad Pro 10,5" 2017 Wi-Fi + Cellular 512 GB (€ 1.129,- statt € 1.279,-)
- Amazon Fire HD 10 Tablet WiFi 32 GB (€ 111,- statt € 179,-)
- Logitech MK270 Kabellose Maus-Tastaturkombination (€ 19,90 statt € 39,90)
- Canon PIXMA TS6150 Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer WLAN (€ 77,- statt € 145,-)
- Alle Green Weekend Angebote
Beim MediaMarkt findet man aktuell die folgenden interessanten Angebote:
- PHILIPS AC 2889/10 abbgesteuerter Luftreiniger (€ 370,- statt € 479,99 plus € 50,- Direktabzug)
- GOPRO HERO6 Black Action Cam 4K (€ 388,- statt € 429,99)
- IROBOT Roomba 866 Staubsaugerroboter (€ 389,- statt € 5999,-)
- TOMTOM Spark 3 Cardio (Small), GPS-Fitnessuhr (€ 165,99 statt € 199,-)
- NIKON D5300 Kit Spiegelreflexkamera mit Objektiv (€ 499,- statt € 739,-)
- CANON EOS 1300 D + 18-55MM DFIN Spiegelreflexkamera (€ 288,- statt € 449,-)
- SONY PlayStation VR V2 + Camera + VR Worlds Voucher (€ 299,- statt € 399,-)
- MICROSOFT Xbox One S 1TB Konsole - Sea of Thieves Bundle (€ 229,- statt € 299,-)
- AVM FRITZ!Box 7490 + FRITZ!DECT 200 (€ 188,- statt € 249,-)
- JBL Charge 3 Squad Bluetooth Lautsprecher (€ 88,- statt € 178,99)
- KINDLE Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (€ 29,99 statt € 39,99)
- Philips Luftreiniger und Luftbefeuchter (€ 50,- Direktabzug)
- Die MediaMarkt Eier-Feier
- Das Mega-Marken-Sparen
- Apple MacBook Aktion
Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn in seinem heutigen Weekend-Deals die folgenden Deals an:
- ANKI Cozmo Starter Kit - Appgesteuerter Roboter (€ 169,- statt € 229,-)
- KINDLE Fire TV 4K mit Alexa-Sprachfernbedienung (€ 64,99 statt € 79,99)
- KINDLE Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (€ 29,99,- statt € 39,99)
- CANON PIXMA MG3650, 3-in-1 Tinten-Multifunktionsdrucker (€ 39,- statt € 85,-)
- Weekend-Deals
Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.
Während Apple Pay in Deutschland weiter auf sich warten lässt, setzen verschiedene Anbieter inzwischen immer mehr ihre eigenen Lösungen um. Dies gilt nun auch für den Ölkonzern Shell, der an mehr als 1.500 Tankstellen in Deutschland nun das Bezahlen mit dem Smartphone anbietet. Die SmartPay Funktion innerhalb der Shell App (kostenlos im AppStore) setzt auf ein hinterlegtes PayPal-Konto, welches die Begleichung der Tankrechnung bargeld- und berührungslos direkt an der Zapfsäule ermöglicht.
Sind die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, ermittelt die App via GPS, an welcher Shell Station man befindet. Nach der Eingabe der Zapfsäulennummer und einer anschließenden Bestätigung des gewünschten maximalen Tankbetrages erhält man die Freigabe zum Tanken, was man dann entweder selbst übernehmen oder vom Shell Tankwart erledigen lassen kann. Nach Abschluss der Transaktion erhält man direkt nach der Transaktion eine Zahlungsbestätigung an die hinterlegte E-Mail-Adresse.
In den vergangenen Tagen hat Apple erneut für frisches Videofutter auf seinem YouTube-Kanal gesorgt. Konkret wurden dabei zwei neue Clips veröffentlicht, die vor allem das iPhone X und Apple Pay in den Fokus stellen. Das erste Video mit dem Titel "Fly Market" zeigt dabei zu den Klängen des Songs "Back Pocket" von Vulfpeck, wie man per Face ID auf dem iPhone X mit Apple Pay bezahlen kann. Daber tanzt jemand über einen Open Air Markt und kauft nur mit seinen Blicken verschiedene Dinge ein.
YouTube Direktlink
Der zweite Clip ist ganz ähnlich gelagert, verlagert sich jedoch auf Apple Pay Cash via iMessage. In dem 15 sekündigen Video ist dann auch zu sehen, wie jemand einem anderen Nutzer Geld über Apples Messenger sendet und dies per Face ID autorisiert.
YouTube Direktlink
PS: Nein, es gibt aktuell keine Gerüchte oder News rund um Apple Pay in Deutschland...
Was für Amazon-Kunden kurz vor Weihnachten die "Cyber Monday Woche" ist, ist kurz vor Ostern die "Oster-Angebote-Woche". Dabei gibt es jeden Tag im 5-Minuten-Takt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. In diesem Jahr sollen die Rabatte bis zu 50% betragen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Zudem weise uch auch noch einmal gerne auf meine Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) hin, mit der man kein Angebot mehr verpasst! Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Nachfolgend eine Auswahl der Produkte vom heutigen Sonntag:
Tagesangebote:
- Jabra Elite Stereo Sport True Wireless Kopfhörer (stark reduziert)
- Dirt Devil Spider M607 Saugroboter (€ 68,99 statt € 199,-)
- Norton Security Software für den Mac (stark reduziert)
- Star Wars Produkte (bis zu 50% reduziert)
- Bose QuietComfort 25 Acoustic Noise Cancelling Kopfhörer (€ 169,- statt € 239,-)
- Philips Fidelio X2 HiFi-Kopfhörer (€ 159,99 statt € 349,99)
- Tao Tronics und VAVA Bluetooth Kopfhörer (bis zu 25% reduziert)
- Yuneec Breeze Drohne und Akku (stark reduziert)
- Elektronikzubehör von KabelDirekt (bis zu 37% reduziert)
- TomTom Start 25 M, Navigationsgerät (€ 80,- statt € 99,-)
- Philips EnergyUp White & Wake-up Light (bis zu 45% reduziert)
- Alles für die Zahnpflege von Philips (bis zu 45% reduziert)
- Oral-B Genius 9000N CrossAction Zahnbürste (nur € 144,50)
- Uhren von Fossil, Emporio Armani & Skagen (bis zu 40% reduziert)
- Saugroboter, Stiel- und Bodenstaubsauger (bis zu 56% reduziert)
- WMF Küchenartikel (bis zu 50% reduziert)
- Yamaha Receiver (bis zu 43% reduziert)
- Logitech PC-Zubehör (bis zu 60% reduziert)
- Logitech Gaming Produkte (bis zu 56% günstiger)
- Elektro- und Sicherheitstechnik (bis zu 50% reduziert)
- Fahrräder von KS Cycling (bis zu 11% reduziert)
- Philips 164cm (65 Zoll) LED-Fernseher (35% reduziert)
- PlayStation 4 - Konsole (1TB, schwarz, E-Chassis) (nur € 249,-)
- Full-HD Fernseher von Samsung (bis zu 50% reduziert)
- Full HD Fernseher von LG (bis zun 46% reduziert)
- Full HD Fernseher von Telefunken (bis zun 46% reduziert)
- UHD Fernseher von Telefunken (bis zun 44% reduziert)
- Blade Runner (bis zu 24% reduziert)
- Amazon Basics Haushaltsprodukte (bis zu 15% reduziert)
- Amazon Basics Elektronik und Zubehör (bis zu 15% reduziert)
- 10 Blu-rays für 50 EUR
- 15% Extra-Rabatt auf Spielzeug Angebote
- Amazon Warehouse Deals (bis zu 20% reduziert)
- Oster-Artikel (stark reduziert)
Amazon-Produkte:
- Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (€ 29,99 statt € 39,99)
- Fire TV mit 4K Ultra HD und Alexa-Sprachfernbedienung (€ 64,99 statt € 79,99)
- Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung + Echo Dot (€ 74,98 statt € 99,98)
- Amazon Echo (2. Generation) (€ 84,99 statt € 99,99)
- Amazon Echo Dot (2. Generation) (€ 44,99 statt € 59,99)
- Amazon Echo Spot (€ 104,99 statt € 129,99)
- Amazon Echo Show (€ 159,99 statt € 219,99)
- Fire 7-Tablet mit Alexa (€ 54,99 statt € 69,99)
- Fire HD 8-Tablet mit Alexa (€ 89,99 statt € 109,99)
- Fire HD 10-Tablet mit Alexa Hands-free (€ 149,99 statt € 179,99)
- Kindle eReader, 15,2 cm (6 Zoll) Touchscreen ohne Spiegeleffekte (€ 49,99 statt € 69,99)
- Kindle Paperwhite eReader, 15 cm (6 Zoll) hochauflösendes Display (€ 74,99 statt € 119,99)
Heutige Highlights:
Mobiles Aufladen:
Ladeprodukte:
Smart Home:
Apple Watch Zubehör:
Auto-Zubehör für iPhone und iPad:
iPhone- und iPad-Zubehör:
Lautsprecher und Kopfhörer:
Mac-Zubehör und Software:
Diverses:
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!