Schneller als Apple Pay: Shell erlaubt Smartphonezahlungen direkt an der Zapfsäule
Während Apple Pay in Deutschland weiter auf sich warten lässt, setzen verschiedene Anbieter inzwischen immer mehr ihre eigenen Lösungen um. Dies gilt nun auch für den Ölkonzern Shell, der an mehr als 1.500 Tankstellen in Deutschland nun das Bezahlen mit dem Smartphone anbietet. Die SmartPay Funktion innerhalb der Shell App (kostenlos im AppStore) setzt auf ein hinterlegtes PayPal-Konto, welches die Begleichung der Tankrechnung bargeld- und berührungslos direkt an der Zapfsäule ermöglicht.
Sind die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, ermittelt die App via GPS, an welcher Shell Station man befindet. Nach der Eingabe der Zapfsäulennummer und einer anschließenden Bestätigung des gewünschten maximalen Tankbetrages erhält man die Freigabe zum Tanken, was man dann entweder selbst übernehmen oder vom Shell Tankwart erledigen lassen kann. Nach Abschluss der Transaktion erhält man direkt nach der Transaktion eine Zahlungsbestätigung an die hinterlegte E-Mail-Adresse.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nick am :
Enu am :
Anonym am :
Tom Doe am :
Die Bezahlung per App klingt interessant, aber dennoch kein Grund f\374r mich zu wechseln.
Denn Kleinvieh macht auch Mist. ;)
Jimbo am :
ein Smartphone/Handy an der Zapfs\344ule
w\344re verboten wegen Explosionsgefahr....
haracidffm am :
iDirk am :
Philosoph am :
Jede Erkenntnis dauert halt...
Weilicheinapfelbin am :
dk am :
Bernd am :
Steve Jobs am :
Die locken die Leute in Laden mit Kaffeeflatrates. 29,- \u20ac im Jahr und man kann sich so viele Hei\337getr\344nke holen wie man will.
Deutlich kundenorientierter als bei uns.
Olger am :
Zumindest dem Preis nach
Jotter am :