Keine Ahnung, wie es euch geht, aber ich habe gerade einmal einen Blick ins abendliche Fernsehprogramm geworfen und dabei festgestellt, dass dort nichts, aber auch wirklich gar nichts dabei ist, was man auch nur ansatzweise würde gucken wollen. Der Blick in den iTunes Store ist dabei schon deutlich erfrischender, denn quasi als Nachzügler zu den gestern vermeldeten guten und günstigen Filmen bei iTunes, ist nun auch noch der DC-Kracher Justice League erschienen, den man nun für € 14,99 in 4K HDR käuflich erwerben kann. Damit sollte dann auch für die Abendunterhaltung gesorgt sein.
Noch ein wenig günstiger kommt man übrigens weg, wenn man sich gleich für die DC 5-Film Collection entscheidet. Hier bekommt man neben dem neuen Justice League Film auch noch die Blockbuster Wonder Woman (2017), Suicide Squad (2016), Man of Steel (2013) und Batman vs. Superman: Dawn of Justice zum günstigen Bundle-Preis von nur € 34,99! Ich wünsche gute Unterhaltung!

Vor wenigen Tagen weilte Apple CEO Tim Cook am Capitol Hill, also dem Regierungsviertel der US-Hauptstadt Washington D.C., um sich dort mit verschiedenen Senatoren und Abgeordneten zu treffen. Nun erfolgte eine Art Gegenbesuch. Der US-amerikanische Finanzminister Steven Mnuchin besuchte Tim Cook im Apple Park, um ihm unter anderem für das gesteigerte Investment Apples in den USA zu danken. Bereits kurz nach Amtsantritt hatte US-Präsident Donald Trump ja verkündet, dass er US-Unternehmen dazu zwingen werde, mehr in den USA zu produzieren und somit die Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu schaffen.
Apple hat in diesem Zusammenhang bereits angekündigt, in den kommenden fünf Jahren 350 Milliarden US-Dollar in den USA investieren zu wollen. Unter anderem soll dabei ein vierter Campus für mehr als 20.000 neue Mitarbeiter entstehen.

Man sollte meinen, dass über den legendären Steve Jobs inzwischen so gut wie alles gesagt und geschrieben worden sein sollte. Diesen Herbst kommt jedoch nun noch ein weiteres Buch auf den Markt, welches sicherlich nochmal ein neues Licht auf den Apple-Gründer werfen wird. Es beleuchtet ihn nämlich aus der Sicht seiner ersten Tochter Lisa Brennan-Jobs, die auch als Autorin des Werks fungiert. Sie stammt aus der ersten Ehe von Jobs mit Chrisann Brennan und war seinerzeit auch die Namenspatin des legendären Lisa-Computers von Apple.
Ihr Buch mit dem Titel "Small Fry" soll im September in den USA erscheinen und unter anderem Lisas Erinnerungen an ihre Kindheit mit ihrem berühmten Vater enthalten. Das Verhältnis war dabei nicht immer einfach, was auch die ersten Auszüge belegen, die der HarperCollins-Verlag nun an die Presse herausgab. (via MacRumors)
Auch am heutigen Samstag lässt sich dank verschiedener Rabattaktionen wieder kräftig sparen. So bietet Amazon aktuell das Philips Hue White und Color Ambiance Lampe Starter Set der 4. Generation, bestehend aus drei Lampen, einem Dimmer und der Hue Bridge mal wieder zum Sonderpreis von nur € 149,99 statt € 199,99 an. Zudem lässt sich auch das Philips Hue White Starter Set, bestehend aus drei Lampen, der Hue Bridge und einem Dimmschalter für € 79,99 statt € 99,99 erwerben. Richtig spannend werden beide Angebote aber erst dank der aktuell laufenden Cashback-Aktion bei Philips, über die man sich im Anschluss noch einmal bis zu € 50,- zurückerstatten lassen kann. Die Gelegenheit also, in das smarte, per App steuerbare Hue-Beleuchtungssystem einzusteigen.

Darüber hinaus bietet Amazon aktuell 3 Monate Music Unlimited für Familien zum Preis von nur einem Monat an. Einzige Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Angebots ist es, dass man nicht schon einmal eine Probemitgliedschaft bei Amazons Musikdienst genutzt hat. In der der Familienmitgliedschaft enthalten ist der Zugriff von bis zu sechs Familienmitgliedern auf das Streaming-Angebot von Amazon zum Sparpreis. Dabei hat jedes Familienmitglied sein eigenes Benutzerkonto inkl. individueller Wiedergabelisten und kuratierten Empfehlungen.

Quasi als kleinen Nachzügler zu der gestern Abend bereits veröffentlichten sechsten Beta von iOS 11.3 hat Apple in der Nacht dann auch noch die sechste Vorabversion von watchOS 4.3 für alle registrierten Entwickler zum Download freigegeben. Wie bereits aus der ersten Beta bekannt, wird dieses Update eine von vielen Nutzern vermisste Funktion zurück bringen. Die Rede ist dabei vom seit watchOS 4 nicht mehr vorhandenen Zugriff auf die Musik-Mediathek eines verbundenen iPhone.
Unterdessen kann die aktuelle, sechste Vorabversion von iOS 11.3 nun auch von Teilnehmern am Public Beta Programm getestet werden. Somit erhalten nun auch diese Nutzer Zugriff auf die neuen Power- und Leistungsmanagement-Funktionen, die Apple im Zuge der Diskussion um die iPhone-Drosselung bei schlechtem Akku-Zustand angekündigt hatte. Die Updates können ab sofort OTA geladen werden.